Wanderer

Beiträge zum Thema Wanderer

Andreas Strohmaier und Ernst Schachinger laden zum "e-mobil-Infostand" in Randegg. | Foto: privat
2

"e-mobil-Infostand" bei Wandertag in Randegg

RANDEGG. Am Sonntag, 21. August findet der IVV-Wandertag der Sportunion Randegg statt. Der Start erfolgt um 7 Uhr am Franzenreitherberg beim Haus "Krameseck". Dort wird es außerdem einen "e-mobil-Infostand" geben, wo man ein E-Auto, E-Bikes und E-Scooter testen kann. Am Nachmittag werden die Schiefau Buam für tolle Stimmung sorgen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Eine Wanderung des Seniorenbundes Scheibbs

SCHEIBBS. Bei bestem Wetter mit herrlichem Sonnenschein und keinem Wölkchen am Himmel waren viele aktive wanderfreudige Mitglieder des Seniorenbundes Scheibbs zur Eibeckalm in Frankenfels mitgewandert. Nach dem Aufstieg in verschiedenen Varianten und Gruppen traf man sich in geselliger Runde im Alm-Haus, wo bei der guten Bewirtung der erlebnisreiche Tag seinen Ausklang fand.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Dieses tolle Panorama bietet sich allen "Early-Birdern" frühmorgens am Hochkar. | Foto: Fahrnberger
1

Mit Earlybird-Fahrten morgens am Hochkar

GÖSTLING. Das tolle Panorama bei Sonnenaufgang erleben und danach ein Frühstück in Joschi's Berghaus genießen – es gibt wohl kaum ein schöneres Erlebnis. Beginnend mit 30. Juli sind am 20. August, 3. September und 17. September Early-Bird-Fahrten auf das Hochkar möglich, da die Vierer-Sesselbahn bereits eine Stunde vor Sonnenaufgang startet. Weitere Infos gibt's hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl
1 8

"Mystik" bei Nebelwanderung

Tolle Nebelstimmung herrschte bei der Veranstaltung "Mystisches Wandern" in der Region. MOSTVIERTEL. Rund 70 Wanderer nahmen die Herausforderung an: Beim "Mystischen Wandern" legten sie die 38 Kilometer lange Strecke vom Oberen Stadtplatz in Waidhofenan der Ybbs über fünf Hügel und fünf Kirchen zur Basilika Sonntagberg zurück. Startpunkte in Randegg und Ybbsitz Erstmals wurde die besondere Wanderveranstaltung von der Arbeitsgemeinschaft "Panoramahöhenweg" organisiert, eine Neuerung stellen die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In den Ybbstaler Alpen rund um Göstling kann man auch abseits der Piste den Winter genießen. | Foto: Ziegler
1

In Göstling durch den Winter ohne "Brettln"

GÖSTLING. In Göstling an der Ybbs kann man auch ganz ohne "Brettln" den Winter in vollen Zügen genießen. Im Umkreis von Göstling und dem Hochkar stehen Wintersport-Begeisterten etwa 50 Kilometer geräumte Wanderwege zur Verfügung. Ob bei einer Mondscheinwanderung mit Stirnlampe, einer anspruchsvollen Hochreit-Tour mit Einkehr im Elternhaus von Katrin Zettel oder einer Wanderung mit Schlittenhunden – die tolle Winterlandschaft in den Ybbstaler Alpen lässt sich wohl kaum besser erleben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Direktorin Helga Jungwirth, Elternvereinsobfrau Monika Heindl und Elternvereinsobmann Andreas Seifert mit den Jung-Wanderern. | Foto: Reisinger
2

Umwelt-Wandertag in Wieselburg

Der Wieselburger Elternverein organisierte den 31. Umwelt-Wandertag WIESELBURG. Der 31. Umwelt-Wandertag, der vom Elternverein veranstaltet wurde, fand in Wieselburg bei herrlichem Wetter statt. Rund 730 Teilnehmer wanderten eine, für Kinderwagen geeignete Strecke, vom Messegelände über Krügling zur Familie Seiringer, wo es eine Labstelle gab, und wieder zurück zur Messehalle, wo sie sich nochmals stärken konnten. Alle Kinder wurden mit tollen Tombola-Preisen belohnt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit dem neuen Shuttle-Bus kann man ganz bequem und umweltfreundlich in den Naturpark reisen. | Foto: Mostviertel Tourismus
1 1 2

Mit dem neuen Shuttle-Bus in das Ötschergebiet reisen

REGION. Ein neues Shuttle-Service macht demnächst im Naturpark Ötscher-Tormäuer eine Vielzahl an Wanderrouten erreichbar und kombinierbar, ohne vom eigenen Auto abhängig zu sein. Mit der Mariazellerbahn ist der größte Naturpark Niederösterreichs auch optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Doppel-Sessellift  auf den Großen Ötscher nimmt seinen Sommerbetrieb wieder auf.

Doppel-Sessellift am Ötscher wird eröffnet

LACKENHOF. Am Donnerstag, 29. Mai eröffnet nicht nur der neue 3D-Bogenparcour, sondern auch der Doppel-Sessellift auf den Großen Ötscher startet in die Sommersaison. Dieser ist bei Schönwetter von 29. Mai bis 19. Juni jedes Wochenende (inkl. Feiertage) und ab 19. Juni durchgehend bis 14. September geöffnet. Anschließend Wochenendbetrieb von 20. September bis 26. Oktober. Fahrtbetrieb: 8.30 bis 12.15 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr. Weitere Informationen unter Tel. +43 7480/5354 oder auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.