Wanderer

Beiträge zum Thema Wanderer

Der Wanderer hat über eine App unabsichtlich einen Notruf abgesetzt | Foto: Pixabay/Hermann

Suchaktion am Hochobir
48-jähriger Wanderer setzt unabsichtlich Hilferuf ab

Seine Frau erhielt von ihm eine SMS mit den Koordinaten seines Standortes und dem Text „Brauche Hilfe“. Daraufhin alarmierte sie die Polizei. SITTERSDORF, EISENKAPPEL-VELLACH. Heute gegen 7 Uhr ist ein 48-jähriger Grazer von Jerischach, Gemeinde Sittersdorf, zu einer Wanderung über die Grafensteiner Alm in Richtung Hochobir, Gemeinde Eisenkappel, aufgebrochen. Um 8.45 Uhr erhielt seine Frau von ihm eine SMS mit den Koordinaten seines Standortes und dem Text „Brauche Hilfe“. Sie verständigte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Menschen mit bestehenden Herzproblemen haben in alpinem Gelände ein erhöhtes Infarktrisiko. | Foto: alexkich - Fotolia.com

Mit krankem Herz auf dem Berg

Herzinfarkte sind ein häufiges Problem bei Skifahrern und Bergtouristen. Studien haben ergeben, dass 12% der Wanderer und 11 % der Skifahrer, die in den Alpen unterwegs sind eine Grunderkrankung am Herzen haben. Aufgrund der plötzlichen Umstellung vom Flachland auf die Berge ist das Risiko für akute Herzprobleme in den ersten 48 Stunden am höchsten. Die ungewohnte körperliche Belastung und der Konsum von Alkohol tun ihr übriges. Damit es erst gar nicht zu lebensbedrohlichen Situationen kommt,...

  • Sylvia Neubauer
Es gibt bereits Planungen um den Flow Country Trail zu erweitern | Foto: KK

Die Sommersaison startet auf der Petzen

Bergbahnen Geschäftsführer Hubert Ramskogler spricht über Neuerungen und Erwartungen. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am 26. Mai erfolgt auf der Petzen der Start zur ersten Sommersaison unter der neuen Geschäftsführung. Bis dahin sind noch zahlreiche Handgriffe nötig um den hoffentlich zahlreichen Gästen bestmögliche Bedingungen zu bieten. Plötzlicher Wintereinbruch Eigentlich war geplant die Saison bereits am Pfingstwochenende zu begehen, doch der Wintereinbruch vor einigen Wochen hat dies leider...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Wanderer sollten auf die richtige Ausrüstung achten und Weidetieren nicht zu nahe kommen | Foto: mev.de
2

Bezirk Völkermarkt: Richtiges Verhalten bei der Wandertour

Immer wieder kommt es zu Attacken von Weidetieren gegen Wanderer. Die Naturfreunde Völkermarkt wissen, wie man diese vermeiden kann. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Erst kürzlich wurde ein Mann im Lavanttal von einer Kuh auf einer Weide verletzt. Die WOCHE fragte bei den Naturfreunden nach, wie man sich als Wanderer gegenüber Weidetieren und in den Wäldern richtig verhält, um sich keinen Gefahren auszusetzen. 30 Meter Abstand Viktor Huss, Vorsitzender der Naturfreunde im Bezirk Völkermarkt, weiß,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Hirte Friedrich Breznik | Foto: Gemeinde Globasnitz

Kuh und Wanderer: Richtiges Verhalten

Von Silvia Picey. Kälber werden von den Mutterkühen beschützt. Vorsicht bei Weiderind ist immer geboten. BEZIRK (sp). Viele Wanderer nutzen die Almen als Erholungsraum. Immer öfter kommt es dabei zu unliebsamen Begegnungen mit Kühen. Josef Obweger, Obmann vom Kärntner Almwirtschaftsverein, sagt: „ Die Tiere sind nicht aggressiv. Sie folgen nur ihrem natürlichen Instinkt und wollen ihren Nachwuchs beschützen“. Mit den richtigen Tipps besteht jedoch auch für Wandere keine große Gefahr. Friedrich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.