Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Renate Bohrn, Irmengard Speiss-Riese, Eva Bahr, Elisabeth und Peter Vesely sowie Christine Schaludek. | Foto: Foto: privat

Auring-Wanderung zum 40. Jahr der Ramsar-Konvention

HOHENAU/RABENSBURG. Die Ramsar-Konvention war das erste globale Naturschutzübereinkommen zum Schutz von Feuchtgebieten und wurde am 2.2.1971 in Ramsar/Iran unterzeichnet, mittlerweile sind 159 Staaten beigetreten. Zum runden „Geburtstag“ des Abkommens haben die AURING-Naturführerinnen Renate Bohrn und Ute Nüsken am 2. Februar zu einer Wanderung in die March-Thaya-Auen eingeladen. Denn auch diese sind ein Feuchtlebensraum von internationaler Bedeutung, Ramsar-Region seit 1982 und seit 2007...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Nationalparkwandern am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2011, 10 Uhr - Nationalparkhaus

Nationalparkwandern am Nationalfeiertag Mittwoch, 26. Oktober, 10.00 Uhr Zwischen Hardegg und Merkersdorf wurde ein neuer Wander- und Radweg errichtet. Dadurch ist es möglich, bei Wanderungen am Thayatalweg wieder zum Ausgangspunkt zurück zu kehren. Im Rahmen unseres Nationalparkwandertages möchten wir diesen Weg für eine ausgedehnte Wanderung nutzen: Die Tour startet beim Nationalparkhaus und führt hinunter in den engen Talkessel nach Hardegg. Dort folgen wir dem Lauf des Flusses zum...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
2 1 9

Ötschergräben und Mirafall

Ein ganz besonderes, landschaftliches Highlight im Mariazellerland – die Ötschergräben. Die Ötschergräben können relativ rasch erreicht werden, wenn man nach Mitterbach/ Friedenstein fährt und Richtung Erlaufklause Bahnhof bzw. Stausee abbiegt. Von dort geht es zu Fuß weiter, vorbei am wunderschönen Hagengut, der Ötscher sehr präsent im Blickfeld. Ca. 10 Minuten später leitet ein Wegweiser nach rechts Richtung Ötscherhias. Vorbei an kleineren Wasserfällen und dem sehr naturnah gebauten...

  • Lilienfeld
  • Alfred Lindmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.