Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Es muss nicht immer die Innpromenade sein. Die Winterwanderwege rund um Innsbruck bieten viel Abwechslung. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck
Beliebte Winterwanderwege rund um Innsbruck

Gerade in den Wintermonaten neigen so manche von uns dazu, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Bewegung, Sonnenlicht und frische Luft kommen dabei oftmals zu kurz. Doch frische Luft in Kombination mit Bewegung regt das Herz-Kreislauf-System an, fördert die Durchblutung und stärkt so das Immunsystem. Winterwandern ist die sanftere Variante vom beliebten Schneeschuhwandern und auch ideal für Familien. Alles was es dazu braucht sind feste Schuhe, warme Kleidung und ein bisschen Proviant. Von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Beim Wandern und Bergsteigen lauern zahlreiche Gefahrenquellen. | Foto: Snowline

Richtige Ausrüstung gibt Sicherheit
Absturzgefahr vermindern, im Notfall richtig reagieren

INNSBRUCK (hege). Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit und der Tiroler Sportartikelhandel warnen alle Bergsportler ausdrücklich vor dem Absturzrisiko und dem Ausrutschen beim Queren und Begehen von Altschneefeldern sowie vor immer noch möglichen Nassschneelawinen. Gefahrenquelle SchneefelderIm heurigen Frühjahr und Frühsommer ist ab ca. 1800 Meter noch eine geschlossene Schneedecke anzutreffen. Auch unterhalb dieser Höhenlage sind noch zahlreiche Wege und zu querende Gräben in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dem Vieh auf breiten (Forst-)Wegen zu begegnen, ist auf jeden Fall entspannter, als das auf schmalen Steigen der Fall ist.
8

„Kuhfreies“ Wandern: Gar nicht so einfach!

Das STADTBLATT hat sich schlau gemacht, wo Wanderungen auf Almen, Hütten und Gipfel „ohne Kuhberührung“ möglich sind. Eine steigende Zahl an Kuhattacken hält Tirol und seine Gäste in Atem. Vor allem die Kombination Wanderer mit Hund und Weidevieh liefert der Problematik leider laufend neuen Zündstoff. Nun ist es aber so, dass Almen nun mal für gewöhnlich nicht „kuhfrei“ sind. Zumindest nicht völlig. INNSBRUCK (tk). Das bestätigt auch einer, der es wissen muss. Wolfgang Platzer war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Ermöglicht einmalige Ausblicke auf die Stadt: der Zirbenweg hoch über Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus
9

Stadt trifft Berge: Die fünf schönsten Wandertouren in und um Innsbruck

Kurzweilige Familienwanderung oder mehrtätige Hochgebirgstour von Hütte zu Hütte – in Innsbruck lässt sich das klassische Städtetrip-Programm zwischen Sightseeing und Shopping sowie Kultur und Kulinarik spielend leicht mit intensivem Naturerlebnis kombinieren. INNSBRUCK. „Hauptstadt der Alpen“ – dieser Beiname klingt vielversprechend. Er weckt Assoziationen von atemberaubenden Gipfeln, unberührter Natur und alpinem Lebensgefühl, aber gleichzeitig lässt er auf alle Annehmlichkeiten schließen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Glungezer Höhenweg: Auf der Wanderung bietet sich ein wunderschöner Ausblick.
1 2 58

Glungezer: Eine Hütte ohne Knödel

Die Glungezerhütte hat viele tolle Aspekte, die Preise für die Speisen und Getränke sind aber keine davon. TIROL (acz). Im Sommer sind wir in den Bergen mit den Öffis unterwegs: Diesmal führte uns der Weg nicht sehr weit. Wir besuchten die Glungezerhütte mit dem J-Bus von der Maria-Theresien-Straße bis zur Patscherkofelbahn und fuhren dann mit der Gondel weiter. Verwundert sahen wir das Schild bei der Bergstation: Drei Stunden soll die Bergtour mit 660 Höhenmetern dauern. In Wirklichkeit ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Hallo Innsbruck Sommer 2016 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt aktuell: Ausgabe Sommer 2016 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Sommer 2016 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
1

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2016

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols schönste Ausflugsziele. Jetzt E-Paper online lesen! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte Freizeit Innsbruck Stadt & Land liegt dem Stadtblatt Innsbruck sowie den Bezirksblättern Hall/Rum, Stubai-Wipptal und Westliches Mittelgebirge bei. Viel Spaß beim Lesen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Hallo Innsbruck Frühling 2016 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt aktuell: Ausgabe Frühling 2016 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Frühling 2016 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

Platzverbot – Bilderberg-Treffen

Platzverbot – Wer ihn nicht einhält, kann eine 500 Euro-Strafe kassieren. Im Rahmen sicherheitspolizeilicher Maßnahmen hinsichtlich des Bilderbergtreffens 2015 in 6410 Telfs, Hotel Interalpen. Das Betreten und der Aufenthalt der Fläche (Gefährdungsbereich), die im beigefügten Lageplan, der Teil dieser Verordnung ist und farblich gekennzeichnet ist, wird von der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck vom 09. Juni 2015, 12.00 Uhr bis 14. Juni 2015, 24.00 Uhr, verboten. Laut Polizeimeldung: Vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Single Wandern Termine für Juni 2015

Sonntag, 07. Juni 2015: "Auf dem Nisskogelweg über die Lacke zum Lehnberghaus" mit Claudia Preis: 35 € Altersempfehlung: 25 – 45 Schwierigkeit: mittel Gehzeit: 3,5 h Höhenmeter: 480 Länge: 9,5 km Treffpunkt: 10 Uhr - Parkplatz Gasthaus Arzkasten - Arzkasten 136 - 6416 Obsteig Hunde (mit Leine) willkommen! Zusatzkosten: Parkgebühr am Arzkasten "Rundwanderweg mit fantastischen Ausblicken auf das Gurgltal und die Mieminger Kette..." Samstag, 13. Juni "Erwanderung der Sillschlucht - hinauf in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Foto: MEV People Collection
4

60 Rodelbahnen rund um Innsbruck

Ein Tipp zum Rodeln? Wir haben nicht nur einen – wir haben rund 60 für Sie. So viele Rodelbahnen gibt es rund um Innsbruck. In der Tabelle haben wir sie regional zusammengefasst. Neben Länge, Höhenmeter und Gehzeit steht in der letzten Spalte der Tabelle welche Rodelbahn wann beleuchtet ist. Viel Spaß beim Rodeln! Was macht Rodeln aus? Auf diese Frage hat jeder seine ganz persönliche Antwort. Und unter den rund 60 Rodelbahnen rund um Innsbruck hat wohl auch jeder seine Lieblingsbahn. Aber es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Panoramarunde eignet sich für Spaziergänger und Hobby-Sportler.
1 5

Rund um den Bergisel – Ein neuer Rundweg gibt Ein- und Ausblicke in die Geschichte und die Natur

Der rund 2,2 Kilometer lange Weg beginnt beim Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum und verläuft rund um den Bergisel. Für Nervenkitzel sorgt die zum Teil verglaste Aussichtsplattform „Drachenfelsen“, die hoch über der Sillschlucht hinausragt. Ein hölzernes Panoramadeck eröffnet Blicke auf die Nockspitze und das Wipptal. Schließlich sorgen eine Skulptur des Künstlers Aaron Demetz, verschiedene Gesteine aus den drei Tiroler Landesteilen und ein Skulpturengarten für Abwechslung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Extrembergsteiger Stefan Glowacz wird mit seinen Geschichten über seine Erlebnisse bei seinen unzähligen Expeditionen begeistern | Foto: © Stefan Glowacz
1 6

RETROALPIN: In Innsbruck Extrembergsteiger Stefan Glowacz treffen!

50 Jahre Wandern, Trekking, Klettern –Anlässlich des 50jährigen Firmenjubiläums initiiert die Alpinschule Innsbruck (ASI) am 14. September 2013 das für jedermann kostenlose Wander- und Bergsport-Event RETROALPIN auf der Nordkette in Innsbruck. Passend zum Anlass im Retrolook. Die Besucher können sich auf prominente Berg-Profis wie Stefan Glowacz und Highline-Spezialist Christian Waldner von slackliner.at freuen, die vor Ort zeigen, was sie können. Mit der Unterstützung lokaler Partner wie der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Egger
5

RETROALPIN

Sport, Action und Spaß in den Bergen: Die Alpinschule Innsbruck lädt anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums zum Open-Air-Event RETROALPIN auf die Nordkette in Innsbruck. Samstag, 14.9. 2013 (Ersatztermin bei Schlechtwetter 21.9.) ab 8:00 Uhr EINTRITT FREI! Outdoorfans und Naturliebhaber kommen am Samstag, dem 14. September ab 8 Uhr bei kostenlosen geführten Wanderungen und Klettertouren aber auch bei einem ansprechenden Rahmenprogramm mit Slackline-Show, Kabaretteinlagen, Musik und einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Egger
3

Hallo Innsbruck: Seelenwanderung

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck Auf dem Jakobsweg die innere Einkehr finden Wenn auch die berühmtesten Teile des Jakobsweges in Spanien und Frankreich liegen, so darf nicht vergessen werden, dass ganz Europa von einem dichten Wegenetz Richtung Santiago durchzogen ist. Und so kann man nicht nur von Istanbul, Krakau oder St. Petersburg aus den Jakobsweg beschreiten, sondern auch mitten in Tirol. Der Weg führt dabei vor allem auf Wander- und Feldwegen durch das Inntal, mit vielen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
2

Hallo Innsbruck: Alpenherbst erwandern

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck er Sommer verabschiedet sich in Innsbruck und seinen Feriendörfern mit Farbenrausch und Fernsicht, Wanderlust und Kulturlaune. Wenn die Tage merklich kürzer werden, betritt der Herbst, der Meister der natürlichen Farbpalette, die Bühne. Alpenherbst – wer ihn schon einmal erlebt hat, gerät ins Schwärmen. Der Himmel strahlend blau, die Berge zum Greifen nah, die Luft klar wie Kristall. Und doch entfaltet die Sonne während des Tages eine Kraft, die dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
4

Wandererlebnis im Herz der Alpen

Der perfekte Ort für den Familienurlaub muss hohen Ansprüchen gerecht werden und auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder eine Antwort haben. Kein Wunder, dass Innsbruck durch sein vielfältiges Angebot die Nase vorne hat. In Innsbruck und seinen Feriendörfern garantieren nämlich Stadt und Land lustvoll faszinierende Erlebnisse. Wo sonst pendelt man in nur 20 Minuten zwischen einer faszinierenden mittelalterlichen Altstadt und der Sonnenterrasse eines Bergrestaurants auf 2.000 Höhenmetern?...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.