Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

13 7 Video 18

Essbarer Tiergarten

Am Weg von Feldbach nach Riegersburg befindet sich in Bergl die Schokoladen Manufaktur Zotter mit angeschlossenen essbaren Tiergarten den ich vorige Woche besuchte einige Bilder und ein kurzes Viedeo habe ich mitgebracht. 27 ha sind begehbar alles ist ÖKO und BIO die Tiere können sich das ganze Jahr im Freien aufhalten oder im Unterstand es waren sehr viele Besucher vor Ort.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Auch am Wasserweg kommt man in Miesenbach nicht vorbei. | Foto: Hofmüller (2x)
1 2

Thermenwanderweg
Der Gesundheit auf der Spur

Den beachtlichen 7. Platz (von 50) hat der Wasserweg bei der diesjährigen Platzwahl zum beliebtesten Themenwanderweg in der Steiermark erreicht. Mit 1880 Stimmen ist er locker unter den Top 10 gelandet und habt etliche Mitbewerber in teils wesentlich größeren Tourismusregionen hinter sich lassen können. Insgesamt wurden über 61.000 Stimmen abgegeben. Der Sieg ging dieses Jahr an den „Romantischen Bründlweg“ am Pogusch .

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der alte Grabenbauerhof
9 3 26

A bisserl umanand im Almenland

Ein schöner Vormittag so richtig um eine kleine Wanderung durch die Wälder im Hinterberg zu machen und die Natur zu genießen. Vom Graben Richtung Teichalm –Gelderkogel-Bergwiese-Mitteregg und wieder zurück.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Start über die Raab
17 10 26

Hohenkogl-Kleine Raabklamm

Eine Rundwanderung von Oberdorf bei Mitterdorf an der Raab hinauf nach Hohenkogl von hier hinunter zur kleinen Raabklamm und wieder zurück nach Oberdorf. Vom Ausgangspunkt gehen wir ein kurzes Stück danach biegen wir rechts ab nun geht es einmal steil bergauf durch den Wald zwischendurch mit schöner Aussicht hinunter ins Raabtal bis St.Ruprecht an der Raab bevor wir am Hohenkogl ankommen hier hat man auch wieder eine herrliche Rundumsicht. Nun gehen wir auf der Nordseite durch den Wald auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Die Sommeralm,jene Besucher die schon öfter hier waren werden merken das hier etwas fehlt!
18 10 28

Über die drei Kogel

Heute geht es ins Steirische Almenland auf die Sommeralm und von hier über die drei Kogel denn das Schöne liegt so nah. Zuerst hinter der Kapelle durch den Wald hinauf zum SAUKOGEL von hier hinunter zum Weg bis wir den nächsten Anstieg zum BRÜNDLKOGEL erreichen oben können wir die Ruhe und schöne Rundumsicht genießen nun geht es wieder weiter zum dritten und letzten Kogel den SCHWARZKOGEL. Nach einer längeren Rast geht es über den Mariazeller Pilgerweg wieder zurück. Man braucht nicht weit zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
1 1 11

Die Raabklamm
Oststeiermark mit einer Prise Alpinismus

Wer hätte das gedacht - da besucht man als bergverwöhnter Obersteirer die als sanft und romantisch bekannte Oststeiermark und wird plötzlich mit einer fast alpin anmutenden Umgebung konfrontiert. Doch keine Angst, es ist hier weder absturz- noch sonstwie alpinistisch gefährlich - im Gegenteil, die nachfolgende Tour durch die Raabklamm ist speziell für Familien ein echter Hit! Doch wo beginnen wir? Da sich die gesamte Raabklamm von Arzberg im Norden bis, rechnet man die Kleine Raabklamm dazu,...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Am Anfang des Weges
17 10 26

Eine kleine Wanderung in die Nachbargemeinde

Über die Wegscheide geht es nach Thannhausen, in der Einöd befinden sich Reste einer alten Richtstätte der Galgenwald der Platz ist heute noch nach ca. 250 Jahren irgendwie schauerlich. Bei der Wanderung umrunden wir das Schloß Thannhausen im Süden die schöne Lindenallee im Westen der Schloßmauer entlang Richtung Norden folgen wir einen kleinen Bach am Rückweg sehen wir das Schloß von der Nordseite gehen an der Ostseite am Eingang vorbei und durch Feld und Wiese wieder zurück.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Blick hinunter nach Oberfeistritz dahinter der Kulm
15 10 19

Zetzrunde !

Wieder einmal hinauf auf unseren Hausberg dem ZETZ !  Start und Ziel Wittgruberhof.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Start beim Angerwirt
18 9 28

Von der Teichalm nach Passail

Bei herrlichem Wanderwetter von der Teichalm über den Buchkogel hinunter nach Passail gegangen. Der Weg ist angenehm zu gehen von der Alm zum Buchkogel leichte Steigung und von da weg geht es nur noch bergab. Die Aussicht in den Passailer Kessel und rundum war an diesen Tag herrlich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
26 12 39

Holzskulpturenweg

Bei einer Wanderung von der Teichalm hinüber nach Nechnitz. Auf der Nechnitz gibt es einen  schönen vom Gastwirt Haider gestalteten Holzskulpturenweg er ist ein Künstler mit der Motorsäge. Der Weg ist ca.1,5 km lang und 280 hm. Er führt immer durch den Wald hinauf zum Gschaidberg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Angerwirt
15 8 22

Eine kleine Teichalmrunde

Heute machen wir eine kleine Wanderung auf der Teichalm. Wir gehen vom Gasthaus Angerwirt hinauf zur kleinen Kirche von hier weiter zum Gerlerkreuz und hinunter zur neuen Gerlkogelhütte. Nun umrunden wir den Gerlerkogel und gehen weiter Richtung Aibl und weiter zum See unterwegs kamen uns Pferde entgegen die brauchten unbedingt Streicheleinheiten. Nach der Umrundung des Teichalmsees ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das Teichalmgebiet ist ein wunderbares Wandergebiet man kann am Talboden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Der Bahn entlang
19 12 20

Herbstspaziergang

Ein Spaziergang zum Nachbarort Thannhausen,ein Stück der Bahn entlang durch die Obstanlagen in Büchl und durch die Lindenallee zurück

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Die Wildwiesenhütte ist auch für den Holzbaupreis 2019 nominiert. Bis Ende September kann man noch mitbestimmen. | Foto: GH Weber
2

Wir stellen vor
Wildwiesenhütte Miesenbach

Holzkonstruktionen und Altholz wurden großteils wiederverwendet. Die Wildwiesenhütte in Miesenbach gehört zu den schönsten Ausflugszielen der Region. Mehr als 150 Personen haben in der Hütte bequem Platz. Da sie für viele Wanderer als ideale Labestelle dient, war es an der Zeit, den Anforderungen der Gäste gerecht zu werden. Auf einer Höhe von 1.256 Metern in einer beeindruckenden Naturlandschaft wurde in den letzten Monaten fleißig umgebaut und vergrößert. Dabei wurde besonderer Wert darauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Feitritz bei Anger ist der Start
21 10 35

Der Feistritz entlang !

Von Feistritz bei Anger „ Töchterlehof“ gehen wir der Feistritz einmal rechts dann wieder links durch die Klamm entlang zum Stubenbergsee an der Ostseite weiter Richtung Tierpark Herberstein. Unterwegs gibt es viel zu sehen angefangen bei den Pferden bei dem Gestüt bis zu den Löwen im Tierpark ein paar Bilder habe ich mitgebracht.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
In der Früh um 8 ist die Welt noch in Ordnung
19 11 22

Auf unmarkierten Wegen

Heute geht es von Ponigl Steinbruch vorbei am alten Forsthaus durch die Guggenklamm hinauf Richtung Eibisberg und Gschaid. Der Weg ist manchmal das Bachbett bei starkem Regen kommt das Wasser von den Berghängen herunter es geht über Stock und Stein. Beim Aufstieg hat man rechts die Zetzberge und links den Schwarzwald und den Patscha. Durch die Klamm kann man den Weg nicht verfehlen aber oben muß man sich den richtigen Weg suchen,wir sind nach Gschaid und auf der Patschaseite über schöne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Alte Bekannte vom Ross auslassen kommen uns entgegen
12 7 28

Sommeralm--Strassegg

Auf dem Mariazeller Wallfahrerweg von der Sommeralm hinüber nach Strassegg vorbei an Haberl-Stall und vielen Pilgerkreuzen. Nach der Einkehr und Stärkung beim Strasseggwirt ging es wieder zurück zur Sommeralm.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Start
19 10 30

Unter der Zetzwand

Eine Wanderung zum Zetz aber nicht ganz hinauf zum Gipfel sondern unterhalb des „ Brühlsteiges“ der Forststraße entlang Richtung Eibisberg. Beim Marterl links hinunter in den Kessel nach Ponigl und zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs gab es viel zu sehen an Blumen und Tieren.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Der Ort Fischbach von hier führt die Schanzsattel Straße direkt beim Zellerkreuz vorbei wo sich auch ein Parkplatz für die Besucher befindet
21 10 15

Oben am Teufelstein

Teufelstein eine alte Kultstätte in den Fischbacher Alpen am Pfingstmontag machten wir eine Wanderung hinauf. Vom“ ZELLERKREUZ „ sind wir losgegangen und nach gut einer Stunde sind wir oben bei den Sagenumwobenen Stein angekommen es waren viele Wanderer unterwegs oben es war ein ständiges Kommen und Gehen, aber es war ein schöner Wandertag.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
17 9 24

Hinauf zur Gösserwand

Bei herrlichem Wanderwetter ging es hinauf zur Gösserwand und Lärchsattel. Von Dürntal aus wo sich die beiden Tropfsteinhöhlen Grasslhöhle und Katerloch befinden geht es hinauf zur Gösserwand links tief unten in der Schlucht die große Raabklamm auch ein Naturjuwel in dieser Gegend. Oben angekommen hat man eine herrliche Aussicht in den Passailer Kessel und das Almenland.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Information
15 7 31

Wandern am Ostermontag

Heute geht es zur Wildwiese und Aussichtswarte. Bei herrlichen Frühlingswetter geht es vom Wildwiesenhof oberhalb von Miesenbach hinauf zur Wildwiesenaussichtswarte danach hinunter zum Toten Mann ein Sagenumwobener Ort und über den Weberweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
8 5 31

Vorösterliche Wanderung

Eine vorösterliche Wanderung zur Hauskapelle auf den Landschaberg ein besinnlicher Ort den ich gerne besuche. Wir gehen vom Bahnhof in Weiz Richtung Norden vorbei am Bundesschulzentrum Schwimmbad und Steinbruch Strobl durch den Wald hinauf nach Naas-Dorf. Hier zweigen wir rechts ab und kommen hinauf nach Hart und Eben wo wir alsbald bei der privaten Hauskapelle ankommen. Nach kurzer Rast geht es über den Landscha-Wald hinunter zur Landscha Eben und Landscha-Dorf von hier wählen wir den steilen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Fernwärme Weiz
6 3 28

Spaziergang

Ein Spaziergang von Weiz nach Preding. Vorbei am Bioheizwerk der Stadt Weiz hinunter bis zur Baufirma Strobl dann dem Weizbach entlang wieder zurück vorbei am Teich ESV Preding.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.