Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Wohin in den heimischen Bergen? Infos aus erster Hand gibt's beim Wander- und Bergsteigeropening 2015 in Reichenau.
2

Das Familienerlebnis Bergwelt

Am 25. April steht Reichenau an der Rax ganz im Zeichen des 3. Wander- und Bergsteigeropenings. Beim Wander- und Bergsteigeropening im Vorjahr informierten sich 1.200 Besucher über die Möglichkeiten, die Bergwelt von Rax und Schneeberg zu erleben. Und auch heuer soll die Veranstaltung am 25. April, ab 10 Uhr, Bergliebhaber und Wanderer in Scharen anziehen. Schwerpunkt Sicherheit Nicht nur ein Kletterturm und Slackline locken die Jugend. Heuer wird gezielt auf ein Kinderprogramm mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

So wird Wandern mit Kids zum Erlebnis

Touren für Kinder – Aufstieg vom Preiner Gschaid Parkplatz zum Waxriegelhaus – Mit der Seilbahn aufs Rax-Plateau und oben spazieren gehen – Erlebniswanderung durch die Eng zur Knofeleben Beachten Sie – Kinder bitte nicht überfordern – Planen Sie mit Kindern mehr Zeit für die Wanderungen ein – der Spaß steht im Vordergrund – Lange Wanderungen im Tragegestell sind für Kinder fad – Nicht das Erreichen des Ziels ist wichtig, sondern die Entdeckungsreise für Kids im Wald und am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Das Programm beim Wander- & Bergsteiger Opening

Was am 25. April geboten wird 10 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Johann Ledolter 10.30 Uhr: das Bläser-Ensemble "Nasswalder Blos" spielt auf 11 Uhr: "Natur erwacht" für Kinder und Erwachsene 13 Uhr: "Walddetektive auf Spurensuche" – eine Entdeckungsreise für Groß und Klein 14 Uhr: "Wasser – Quelle des Lebens" für Kinder und Erwachsene 14.30 Uhr: Diashow "bei uns dahoam" 16 Uhr: Zwickis Zaubershow für Jung und Alt ab 17.30 Uhr: Low Budget Dixie Tigers sorgen für Musik 18 Uhr: Tombola und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
52

Auftakt zum Wander-Opening mit Musi, Kletterturm und Hubi-Flug zum 78-er

Am 26. April drehte sich in und um Schloss Reichenau alles um die (heimische) Bergwelt. Die Bergrettung lud zu Ausfahrten mit ihrem Geländefahrzeug, beim Kletterturm konnten Kids ihren Mut beweisen und im Schloss zeigten die Hüttenwirte, was es am Berg zum Schmausen gibt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier starten wir und finden gleich die genauen Wegtafeln | Foto: Erika Bauer
7 45

Ausgangspunkt der heutigen Wanderung: Zeller Rain

Ich muss gestehen, dass die derzeit herrschende Hitze nicht unbedingt etwas ist, was zum Wandern verleitet, aber Erika und ich haben eine Möglichkeit gefunden, dass Touren bei höheren Außentemperaturen nicht nur erträglich, sondern sogar sehr schön und mit zusätzlichen Reizen versehen sein können... Des Rätsels Lösung lautet: wir starten später und fahren gleich einmal höher hinauf! Daher war der Ausgangspunkt heute der Zeller Rain mit 1121m, direkt an der steirisch-niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Karin Polanz
Der Parkplatz bei Gscheid, ein hübsches Kirchlein harrt noch der Besichtigung. Wir wollten schnell in den kühlen Wald... | Foto: Erika Bauer
4 31

Großer Göller + Kleiner Göller, ein heißer Nachmittag, zwei coole Gipfel

Heut hat mir die Erika wieder ein paar ihrer "Hausberge" gezeigt. Das Wetter war zu heiß, um irgendwo der brütenden Hitze ausgesetzt eine längere Tour durchzuführen, also haben wir kurzerhand eine Wanderung mit der Option auf einen Sonnenuntergang in den Nachmittag verlegt. Um dreiviertel drei Uhr nachmittags sind wir mit zwei Autos aus Gußwerk gestartet und kurz vor Mariazell rechts auf die B21 Richtung Kernhof abgebogen. Dort fährt man etwa eine dreiviertel Stunde. Erikas Auto haben wir in...

  • Lilienfeld
  • Karin Polanz
Wer den Weg in die Berge wagt, wird mit einer tollen Aussich belohnt. | Foto: pixabay.com © simon
5

Mehr Sicherheit beim Wandern und Klettern in den Bergen

Gerade in den Sommermonaten häufen sich die Nachrichten über verunglückte Wanderer und Kletterer in den Gebirgen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Nicht selten kommen die Betroffenen dabei ums Leben oder werden schwerstens verletzt und können nur mit viel Aufwand geborgen werden. Auffällig ist, dass es sich bei den meisten der Verunglückten nicht um professionelle Bergsteiger oder erfahrene Wanderer handelt. Allzu oft sind es Urlauber, die sie bei einer Wanderung überschätzen, oder...

  • St. Pölten
  • Ksenia Boldt
Die Pinnisalm (28.8.2011)
10 82

Wanderung auf die Pinnisalm

Von Neustift im Stubaital fahren wir mit der PANORAMABAHN ELFER von 980 auf 1790 Meter Seehöhe. Von der Bergstation wandern wir knapp 1 Stunde durch die reizvolle Bergwelt des Elfers. Bei der Pinnisalm kehren wir ein und die freundliche Bedienung nimmt unsere Bestellung auf. Ob Kaspressknödel mit gemischtem Salat, Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn mit Apfelmus, innerhalb kurzer Zeit bekommen wir unser Essen auf dem Tisch serviert. Nach einem Verdauungsschnapsl wandern wir durch das Pinnistal...

  • Amstetten
  • Franz Schreiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.