Wanderpass

Beiträge zum Thema Wanderpass

Die Klagenfurter Hütte ist heuer erstmals beim Hüttenkult-Angebot dabei.  | Foto: Klagenfurter Hütte
3

Hüttenkult
Wanderspass plus Stempelpass

Herbstzeit ist Wanderzeit. Zwei neue Hüttenkult-Hütten plus abwechslungsreiches Wanderrouten-Angebot im Alpen-Adria Raum. Stempel sammeln und gewinnen.  BÄRENTAL, TARVIS. Seit heuer sind zwei weitere Hütten im Hüttenkult-Angebot verfügbar: die Klagenfurter Hütte im Kärntner Bärental, und das Rifugio Pellarini am Fuße des Wischbergs im Gemeindegebiet von Tarvis.  Alm-, Berg- und Kulinarik-Fans dürfen sich über ein abwechslungsreiches Angebot an Wanderrouten und hausgemachten traditionellen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Das Projektteam Linda Golob, Marie-Christine Stiegler, Jasmin Gaugelhofer | Foto: Jasmin Gaugelhofer
3 1 9

Maturaprojekt für Döbriach
Wanderpass ist vintage!

Kaum zu glauben, aber wahr! Wandernadel, Wanderpass & Co liegen bei den Urlaubern wieder hoch im Trend. Im Rahmen einer Diplomarbeit aus Entrepreneurship und Management der HAK Spittal/Drau erarbeiteten drei Schülerinnen in einem Jahr ein modernes Belohnungssystem für Wanderer. Die Basis für die Umsetzung bildete eine Markforschung und eine Meinungsumfrage an Schülern und Schülerinnen, sowie Gästen. Betreut wurden die jungen Damen von Hilde Kleinfercher im Rahmen des Unterrichts und Melanie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
Gewinnerin Eva Wallmann mit Junior-Chef René Wallinger von WM-Sport in Abtenau.
1

Neu beschuht dank dem Salzburger Hüttenpass

BAD VIGAUN/ABTENAU (tres). Eva Wallmann aus Bad Vigaun freut sich über neue Bergschuhe der Marke Lowa. WM-Sport aus Abtenau hat sie als dritten Preis für den Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter zur Verfügung gestellt. WM-Sport ist ein hervorragender Ansprechpartner in den Bereichen Service und Produktqualität mit u. a. Skiverleih, Skiservice, Fahrradservice u. v. m. Darüber hinaus gibt es dort ein ausgewähltes Markensortiment mit hochwertigen Sportprodukten. Hol dir den Winter-Hüttenpass!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Familie Dea aus Obermieming mit australischen Wurzeln hat in Hoch-Imst fleißig gestempelt und gewonnen: Mama Simone, Papa Steve, der 7-jährige Liam und die 11-jährige Nara (vorne v.l.). Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen, Waltraud Noth | Foto: Foto: Imster Bergbahnen

Kleine und große Wanderbeine stempeln heuer fleißig in Hoch-Imst

Der neue Wanderpass der Imster-Bergbahnen erfreut sich bei Einheimischen wie Gästen bereits großer Beliebtheit – speziell bei den jungen Besuchern. Mit vier Stempeln warten attraktive Preise auf alle Teilnehmer. Kürzlich wurden die ersten Gewinner gekürt. Wandern, einkehren, coastern und gewinnen – so lautet in der Sommersaison 2015 das Motto im familienfreundlichen Wandergebiet von Hoch-Imst. Mitmachen ist einfach und bereitet Riesenspaß: Muttekopfhütte (1.934 m), Latschenhütte (1.623 m) und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mit dem Wanderpass geht's in der Silberregion-Karwendel über Stock und Stein. | Foto: TVB Silberregion-Karwendel

Wanderpass in Silberregion-Karwendel

BEZIRK. Es klingt zwar wie in der Piefke-Saga, doch der Erfolg spricht für sich. Der Tourismusverband Silberregion-Karwendel hat einen Wanderpass aufgelegt, bei dem, je nach Route, Punkte gesammelt werden können. Für die ganz fleißigen Wanderer gibt es sogar eine Wandernadel. Der Wanderpass enthält Informationen zu den Hütten und Routen sowie Wanderkarten. Gäste mit Gästekarte erhalten sogar noch tolle Geschenke. Als Einheimischer bekommt man die auch, allerdings gegen einen kleinen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Weil es Spaß macht zu helfen hat Markus Hölzl "travel4kids" ins Leben gerufen. | Foto: Hölzl

Wandern und helfen

Sommerszeit ist Wanderzeit. Dass man mit wandern auch helfen kann, zeigt Markus Hölzl vom Kollerhof in Aich/Assach. Er hat ein Hilfsprojekt für benachteiligte Kinder ins Leben gerufen. Das Helfen ist einfach. Jeder, der einen Hütten-Wanderpass für 15 Euro ersteht, deren Kinder bekommen bei den Partnern, sechs Almhütten der Region, ein gratis Getränk. Und beim Stefflbäck in Haus gibts bei Vorweisen des Wanderpasses ein gratis Gebäck für die Kids. Das Projekt nennt sich "travel4kids". Der Erlös...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.