wanderweg

Beiträge zum Thema wanderweg

Der Schnitzer der Skulpturen Thomas Krendl mit Ehefrau Lisa und seinen Kindern.  | Foto: Dorf- & Stadterneuerung

450 freiwillige Arbeitsstunden
Feierliche Neueröffnung des Naturkneippwegs in Kürnberg

Im Dorfhaus Kürnberg wurde der neu gestaltete Naturkneippweg wieder eröffnet. Der Kneippweg wurde schon Im Jahr 2001 in liebevoller Kleinstarbeit im wildromantischen Stelzergraben errichtet und ist mit den vielen Stationen gerade bei Familien besonders beliebt. ST. PETER/AU. Mit der Zeit wurde die Anlage sanierungsbedürftig. Die Dorfentwicklung Kürnberg entschied sich daher für eine umfassende Sanierung. Durch den Einstieg in die aktive Phase der NÖ Dorferneuerung ergab sich die Möglichkeit,...

Im Prollingbach beim Dr.-Meyer-Park in Ybbsitz hat "Cicogna" (Storch) sein Nest. | Foto: Hans-Peter Kriener
5

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Wie sich Schmiedekunst über Wasser hält

YBBSITZ. Sollten Sie Pläne für eine Wanderung in herrlicher Naturlandschaft schmieden, wo noch dazu Kunst am Weg liegt, dann sind Sie in der Marktgemeinde Ybbsitz genau richtig. Unter den zahlreichen individuell gestalteten Objekten von heimischen und europäischen Schmiedekünstlern entlang der Schmiedemeile heben sich zwei nicht zuletzt aufgrund ihres Aufstellungsortes, nämlich im Wasser, in besonderer Weise ab: Das Werk "Cicogna" (Storch) im Prollingbach wurde von italienischen Schmieden...

12 9 12

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Die Wanderschuhe angezogen...."

Eine wunderschöne Wanderung vom Haus "Klein Ofenberg" auf den Rabenstadl und weiter zum "Locka Kreuz". Die ersten Frühlingsblumen säumen den Weg und es bietet sich uns ein herrlicher Blick auf den noch winterlichen Ötscher und auf die   Basilika am Sonntagberg.

Bürgermeister Christian Haberhauer und Mostbaron Toni Distelberger  | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Wanderung
Mit Stock und Hut durch Amstetten: der Wanderweg "Gigerreith" wird eingelaufen

AMSTETTEN. Eine kleine Volksversammlung beim Brunnen des Amstettner Hauptplatzes liefert den Startschuss zu der Eröffnung eines neuen Wanderwegs.  Bürgermeister Christian Haberhauer, Tourismusgemeinderätin Martina Wadl und Mostbaron Toni Distelberger, die die Initiative für den Wanderweg setzten sowie zahlreiche Personen, die an der Realisierung des Wegs beteiligt waren, marschieren gemeinsam in Richtung GenussBauernhof. "Mein großer Dank gilt unter anderem den Grundeigentümern, denn ohne sie...

Foto: privat
2

Familien- und Erlebniswandertag lockt nach Neustadtl

NEUSTADTL. Zum 22. Mal veranstaltet heuer der Fremdenverkehrsverein am Sonntag, 20. Oktober, den Familien- und Erlebniswandertag in Neustadtl. Start und Ziel ist das Feuerwehrhaus in Oberholz (Kleinwolfstein 80). Von 8 bis 13 Uhr können die kurze, 5 km lange sowie die 9 km lange Wanderstrecke in Angriff genommen werden. Erlebnisreiche Waldwege und Panoramablicke erwarten die Wanderer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.