Wanderwege

Beiträge zum Thema Wanderwege

1:13

Video – Sehenswürdigkeit
Ein regenartiger Tropfenvorhang in Hinterthal

Dieses Mal waren wir im Rahmen unserer BezirksBlätter-Videos erneut auf der Suche nach einer versteckten Sehenswürdigkeit. Geführt hat uns die Reise zur dieswöchigen Pinzgauer Sehenswürdigkeit nach Hinterthal. HINTERTHAL. Wer sich von Ihnen jetzt fragt, was es denn in Hinterthal so spannendes zu entdecken gibt, der sollte sich unser Video ansehen. Die betreffende Sehenswürdigkeit ist durch eine kurze und leichte Wanderung über gut ausgebaute Wanderwege zu erreichen. Mehr News aus dem Pinzgau...

Die Biotopschutzgruppe Pinzgau stellt eine einfache Lösung zur Schau. | Foto: Ferdinand Robl

Tierschutz
Biotopschutzgruppe warnt vor tödlicher Gefahr der Weideroste

Immer wieder sieht man sie beim Wandern: die Weideroste. Jedoch stellen diese Viehsperren für kleinere Lebewesen eine tödliche Gefahr dar, auf diese die Biotopschutzgruppe Pinzgau hinweist. PINZGAU. Auf den Bergen gehören die Weideroste zum gewohnten Anblick. Wir Menschen nehmen sie aber nicht als große Hürde wahr und meistern die kleinen Spalten zumeist ohne großen Aufwand. Die Biotopschutzgruppe hat diese Weideroste jedoch als großen Gefahrenherd für kleine Lebewesen, die einfach durch die...

Bereits von der Mittelstation beim Gasthof Loderbichl hat man wunderbare Aussicht.
27 30 6

Auf der Loferer Alm

Die Loferer Alm wird auch als Österreichs schönste Wanderalm bezeichnet. Man kann mit der Almbahn  entweder zur Mittelstation fahren und von da z.B. über den herrlichen Wasserfallweg hinaufwandern oder direkt bis zur Bergstation mit der Almbahn II, von wo aus zahlreiche Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu herrlichen Aussichtspunkten führen. Es bestehen sehr gute Einkehrmöglichkeiten und auch für Kinder ist spielplatzmäßig gesorgt.  Wo: Loferer Alm, Lofer auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.