Wanderwoche

Beiträge zum Thema Wanderwoche

Bestes Wanderwetter hatten die Teilnehmer der Wanderwoche des Alpenvereins Hitzendorf. | Foto: privat
2

Wanderwoche des Alpenvereins Hitzendorf

HITZENDORF. Mit großer Beteiligung startete der Alpenverein Hitzendorf in seine Wanderwoche, die nach Lungau in Salzburg führte. Vom Günster Wasserfall in Murau ging es nach Mariapfarr zum traditionellen Samson-Treffen und weiter zum Stofflerwirt in St. Michael im Lungau. Sieben Tourenführer planten die täglichen Wanderungen, die mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen u.a. zum Prebersee, Zederhaus, Aineck oder zum Katschberg führten. Zum Abschluss besuchten die Teilnehmer das Holzmuseum in...

Der Alpenverein Mürzzuschlag erkundete Südtirol. | Foto: Reithofer

Wanderwoche
Mürzzuschlager Alpenverein unterwegs in Südtirol

Der Mürzzuschlager Alpenverein mit Obfrau Anni Eichtinger und Organisator Kurt Blümel lud im September zur alljährlichen Wanderwoche. Heuer ging es für 45 Mitglieder nach Südtirol. Ausgehend vom Hotel Kronblick in Kiens bei Bruneck wurde jeden Tag eine neue Gegend erkundet bzw. ein neuer Berg erklommen (u.a. die Drei Zinnen mit Dreizinnenhütte – 2405 m, die Sella Gruppe mit Piz Boe – 3142 m, der Pragser Wildsee mit der Seekofelhütte – 2327 m, die Fane Alm und die Brixener Hütte – 2307 m sowie...

Beeindruckende Aussichten sind in der Murtaler Wanderwoche auf jeden Fall garantiert.  | Foto: Weges
2

Wandern pur mit Vielfalt

In der zweiten Murtaler Wanderwoche ist sicher für jeden etwas Besonderes dabei. MURTAL. Von 21. bis 29. September findet im Murtal die zweite Murtaler Wanderwoche - ein ganz besonderes Wanderevent - statt. Neun Wanderungen, verbunden mit einzigartigen Themenschwerpunkten, machen den Herbst im Murtal damit zur unvergesslichen Wanderzeit.Die Wanderwoche startet mit der Hochmoorwanderung zu einem wenig bekannten Naturschutzgebiet in der Gaal. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Radio Grün...

Wanderbar: Die Murtaler Touristiker gehen wandern. | Foto: Michael Jurtin

Murtal
Die Region wird wanderbar

Die Tourismusverbände im Bezirk Murtal setzen auf Themenwanderungen und besondere Ziele. MURTAL. Unter dem Motto „Komm mit auf die Berg“ hat die Wandersaison im Murtal letztes Wochenende sensationell gut begonnen. Die Region setzt das ganze Jahr über Zeichen und Aktivitäten, um das Thema Wandern in den Mittelpunkt zu stellen. Das reicht vom Schneeschuhwandern im Winter bis zum Genusswandern im Sommer. Touren Mit über 30 geführten Touren bieten die neun Tourismusverbände mit Unterstützung des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
46

Naturfreunde Voitsberg - Wanderwoche im Zillertal

Die Naturfreunde Voitsberg führten ihre jährliche Wanderwoche dieses Jahr in der Zeit vom 25.8. bis 1.9.2018 durch. Diesmal führte der Bus der Firma Schlatzer aus Bärnbach die 27 Teilnehmer in das Zillertal. Angekommen im Hotel Eckartauerhof in Eckartau wurde als erstes die Umgebung erkundet und am Abend die Vorbereitungen für die kommenden Tage getätigt. Am ersten Tag im Zillertal stand eine Fahrt mit der Penkenbahn in Finkenberg, einer Einkehr in die Lärchenhütte (1540m), einem kurzen...

18

Naturfreunde Voitsberg – Erstmals Wanderwoche im Salzburgerland

Die Naturfreunde Voitsberg führten in der Zeit vom 27. August bis 2. September 2016 eine Wanderwoche durch. Erstmals nach 13 derartigen Veranstaltungen in Südtirol ging es diesmal ins Salzburgerland, genau nach Saalbach-Hinterglemm. Mit dem bewährten Busfahrer Peter Guggi und dem Gesamtorganisator Johann Rauchegger und dessen Stellvertreterin Edith Moritz gelangten die 33 Teilnehmer auf der Hinfahrt über die Radstädter Tauern in ihre Herberge, dem Hotel Wolfgang in Hinterglemm, wo der erste Tag...

1 33

Naturfreunde Voitsberg erkunden die Südtiroler Berge

Die Naturfreunde Voitsberg führten in der Zeit vom 29. August bis 5. September 2015 eine Wanderwoche in Südtirol durch. Mit dem bewährten Busfahrer Peter Guggi und dem Gesamtorganisator Johann Rauchegger gelangten die 25 Teilnehmer auf der Hinfahrt bei wunderschönen Wetter zum Reiseziel, dem Hotel Nocker in Toblach (1220 m), wo für die nächsten Tage Quartier bezogen wurde, um die Region (UNESCO Weltkulturerbe) zu erschließen. Am zweiten Tag stand eine Drei-Zinnen-Umrundung am Programm. Der Weg...

Noch Plätze für die Wanderwoche

Die diesjährige Wanderwoche der Naturfreunde Bärnbach ist vom 27. Juni bis 4. Juli im Zillertal geplant. Die Wanderer werden in einem 4-Sterne-Hotel in Ramsau auf Basis Halpension wohnen, die Organisatoren haben sechs wunderschöne abwechslungsreiche Touren ausgewählt. Im Preis von 550 Euro (im Doppelzimmer) sind Busfahrt, Mauten und Liftgebühren imbegriffen. Es sind noch einige Plätze frei und die Naturfreunde Bärnbach würden sich über Ihr Interesse bzw. die Kontaktaufnahm unter Tel. 0676/78 42...

Foto: Naturfreunde Mürzhofen
2

Wanderwoche der Naturfreunde

72 Teilnehmer fuhren ins Tiroler Lechtal. Die 22. Wanderwoche der Naturfreunde Mürzhofen führte die 72 Teilnehmer ins Tiroler Lechtal. Die Wander- und Bergtourenziele waren die Roßgumpenalm, Kemptner Hütte, Memminger Hütte, Jöchelspitze, Berhardseck Hütte, H.v. Barth Hütte und die Gibler Alm. Ziele der Kletterer die Raue Spitze, der Große Krottenkopf und das Karhorn. Mit dem Sessellift der Jöchelspitzbahn ging es zur Sonnalm, von Ehrwald mit der Panoramagondel auf die Zugspitze. Einige gingen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.