Warmlaufenlassen

Beiträge zum Thema Warmlaufenlassen

8 3

BENZIN / DIESEL - noch immer zu billig ? - und BLINKER , die unbekannten WESEN !

Anscheinend ist für viele Autofahrer der Treibstoff noch immer zu billig! Außerdem ist diesen Menschen die Qualität unserer Atemluft völlig egal. Nur so kann ich mir erklären, dass viele Verkehrsteilnehmer ihre Kraftfahrzeuge viele Minuten lang am Stand "warmlaufen" lassen. "Warmlaufenlassen" des Motors stellt eine vermeidbare Luftverunreinigung dar. Obwohl dies laut § 102 Kraftfahrzeuggesetz unter Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers eindeutig untersagt ist. Unter Absatz 4 ist dort klar...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Wer nicht frieren will, zahlt!

Vorsicht: Das Warmlaufenlassen des Motors ist gesetzlich verboten Aufgrund vermehrter Beschwerden, die in letzter Zeit an Bgm. LAbg. Christian Stöckl herangetragen wurden, weißt dieser auf Rechtsvorschriften zum Schutz der Umwelt und Vermeidung nachbarschaftlicher Konflikte hin. HALLEIN (tres). Das „Warmlaufenlassen“ des Motors auf öffentlichen Straßen stellt nach den kraftfahrrechtlichen Vorschriften eine vermeidbare Luftverunreinigung dar und steht daher unter Verwaltungsstrafe. Zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.