Was tun

Beiträge zum Thema Was tun

Im Tauernklinikum sind Besuche derzeit untersagt. Einzige Ausnahme: Besuche bei Kindern und Patientinnen und Patienten in Palliativbetreuung. | Foto: Tauernklinikum
2

BH Zell am See
Durchführungsverordnung zum Epidemie-Gesetz

Im Pinzgau wurde ein Krisenstab eingerichtet und Maßnahmen beschlossen, die die Covid-19-Verbreitung eindämmen sollen. PINZGAU. Bereits am 11. März 2020 hat die Bezirkshauptmannschaft Zell am See auf der Grundlage eines Erlasses der Bundesregierung gemäß § 15 Epidemiegesetz eine bis zum 3. April gültige Durchführungsverordnung mit Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise erlassen. Die Verordnung gilt für alle Gemeinden des Pinzgaus. Fälle steigend Im Bundesland Salzburg gibt es derzeit 17 mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz  | Foto: Franz Neumayr
3

Thema Gesundheit
13 Fragen und Antworten zu den Masern

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz zur hoch ansteckenden Krankheit - Text Salzburger Landeskorrespondenz SALZBURG. Masern, das ist weit mehr als eine Kinderkrankheit, die man eben durchmachen muss. Das Landes-Medienzentrum hat mit Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz die wichtigsten Antworten auf die brisantesten Fragen rund um das Virus zusammengestellt. Wie ansteckend sind Masern? Hoch ansteckend, eine der ansteckendsten Krankheiten überhaupt. Fast 100 Prozent der Exponierten erkrankt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
14. Bergfilmfestival im Cinétheatro in Neukirchen von 26. Oktober bis zum 4. November 2018. | Foto: Vitto Messini

Etablierte Veranstaltung
Bergfilmfestival im Cinétheatro in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Das mittlerweile bereits 14. Bergfilmfestival im Neukirchner Cinétheatro geht heuer vom 26. Oktober (Nationalfeiertag) bis zum 4. November über die Bühne. Finanziell unterstützt wird das Festival von der Sparkasse Mittersill, von der Wildkogel-Arena sowie von der Sparkasse Mittersill. DAS PROGRAMM: Freitag, 26. Oktober um 20 Uhr  Andy Holzer – blind climber:„Jeder hat seinen Everest“ Beim heurigen Eröffnungsabend berichtet der Osttiroler Ausnahmekletterer von seinen aktuellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Pinzgauer Amtsarzt Dr. Arno Brugger. | Foto: Archiv Christa Nothdurfter

Drogen im Pinzgau: Was sagen Amtsarzt und Bezirkspolizeikommandant?

Bei Suchtkranken helfen Therapien oder Entzugsmaßnahmen nur, wenn sie aus eigener Motivation heraus erfolgen. PINZGAU (cn). In der Vorwoche haben wir von einem drogenabhängigen Pinzgauer berichtet (siehe Link unten). Wie seine Eltern erzählt haben, leidet der 23-Jährige aufgrund seiner Sucht auch an Verfolgungswahn und hat in einem Ausnahmezustand die Wohnung einer Bekannten angezündet, weshalb er nun im Gefängnis ist. Am Abend zuvor hatten die Eltern die Polizei um Hilfe gebeten, weil sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: wildbild

Drogen: Gibt es denn gar keinen Ausweg?

Ein Kommentar der Redakteurin Wenn man hört, dass einer die Wohnung seiner hilfreichen Gastgeberin anzündet, schüttelt man den Kopf angesichts dieser "Undankbarkeit" und fühlt mit dem Opfer mit. In diesem Fall (siehe unten) erfährt man ausnahmsweise von den Eltern des Täters die Hintergründe, die zur Tat geführt haben. Und fühlt ebenfalls mit. Und wundert sich auch, dass die Behörden nicht schon vorher eingeschritten sind. Das Dilemma: Der von Drogen abhängige Täter will sich nicht helfen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Beinchen hoch bei diesem Tanz der Gruppe Akzep-Tanz.
4 7 83

Viele Bilder vom 1. Zeller SommerNachtfest 2018

Viele Bilder vom ersten Zeller SommerNachtfest 2018. Ja, jetzt ist es wieder soweit, es ist eine laue Sommernacht, es ist Mittwoch und das heißt in Zell am See Sommernachtsfest. Das heißt aber auch coole Musik an vielen Plätzen, Musik und Tanz auf der Hauptbühne am Stadtplatz und traditionelle und exotische Schmankerl und Getränke. Zur Eröffnung begeisterten die Tanzgruppe "Akzep-Tanz" und die Musiker des "Musikums" das Publikum. Das Sommernachtfest findet im Juli und August jeden Mittwoch um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Veranstaltungen zu Ostern 2018 im Pinzgau... da passt auch dieses Bild von Veronika Teubi-Lafer dazu. | Foto: Regionautin Veronika Teubl-Lafer
2

Pinzgau: Veranstaltungen für Familien, Ostern 2018

Nachfolgend einige Veranstaltungstipps für die Zeit rund um Ostern Karfreitag, 30. März: Zell am See: • Maskottchen "Zelli" verteilt am Stadtplatz süße Osterüberraschungen, von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Lofer:  • Bäuerlicher Ostermarkt beim Gemeindeamt, ab 9 Uhr Ostersamstag, 31. März: Kaprun: • Kinderliturgie in der Pfarrkirche; es gibt eine riesige Kinder-Überraschung, 15 Uhr. Saalfelden: • Kleintierausstellung zu Ostern, Wirtschaftshof, Ramseiden 211,  8.00 bis 18.00 Uhr. Zell am See: •...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Spektakuläre Stunts bei White Style | Foto: Christoph Laue
1

Veranstaltungstipp - White Style 2017 in Leogang

LEOGANG. Was haben Freestyle Mountainbiker und meterhohe Wände aus Schnee und Eis gemeinsam? Sie sind Teil des legendären White Style am Schantei in Leogang. Zum elften Mal freuen sich die besten Slopestyler der Welt, die Veranstalter und Mountainbike Fans gleichermaßen auf den White Style, den einzigartigen Mountainbike Event auf Schnee. Am 27. Januar 2017 wird es heiß hergehen, wenn die besten Athleten ihre neuesten, coolsten und krassesten Tricks raushauen, um beim Auftaktevent der FMB World...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
So bunt wie dieser Bezirksblatt-Guglhupf ist auch das Nexus-Programm. Im Bild Christine Dick und Barbara Steinberger. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Kunsthaus Nexus in Saalfelden: Die Programm-Neuheiten im Jahr 2016

SAALFELDEN (cn). Die Nexus-Mitarbeiterinnen Christine Dick (Öffentlichkeitsarbeit) und Barbara Steinberger (Assistentin von GF Mario Steidl) berichten voller Vorfreude von den Programmneuheiten: "Ab März gibt es einmal pro Monat die ,Electro Tüte', in welche wir DJ-Sessions sowie Workshops für Neulinge oder auch für fortgeschrittene DJ's packen. Am Nachmittag wird gemeinsam geübt, am Abend stehen die gemeinsamen Konzerte auf dem Programm. Anlässlich des Weltfrauentages bieten wir eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Kirche, das Meixnerhaus, der Christbaum. | Foto: Markus Feichter
1

Kaprun: Christbaumsingen am 19. Dezember, 18 Uhr

KAPRUN. Chorgemeinschaft, Bläser, Anglöckler und meditative Texte stimmen am schönsten Adventsplatz Kapruns auf Weihnachten ein. Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung beim Christbaum Singen vor dem Meixnerhaus in Kaprun mit dem Chor, den Anglöcklern und Lesungen. 19. 12. 2015, 18.00 Uhr - Christbaumsingen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Weihnachtliche Stimmung ist hier garantiert. | Foto: Stadtmarketing Saalfelden
2

Tipp aus der Redaktion: Saalfeldner Weihnachtsmarkt am Rathausplatz

SAALFELDEN. Wenn es am Rathausplatz Saalfelden wieder nach Glühwein, frischen Keksen und Maroni riecht, weiß man, dass Weihnachten kurz bevor steht. Ein Besuch am Weihnachtsmarkt zahlt sich allemal aus. Zum einen kommt man in vorweihnachtliche Stimmung und kann beim berühmten „Jagatee“ die besinnliche Zeit des Jahres genießen. Zum anderen kann man liebevoll hergestelltes Handwerk für Familie und Freude erwerben und ihnen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Am 4. Dezember geht's los Am Freitag,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Es gibt auch ein Hirtenspiel zu sehen. | Foto: Veranstalter

Ein Tipp aus der Redaktion: Salzburger AlpenAdvent im FPCC in Zell am See

ZELL AM SEE. Fest verwurzelt in der Tradition und im Brauchtum wird das Pinzgauer Adventsingen am Samstag, dem 5. Dezember 2015 im Ferry Porsche Congress Center inszeniert. Das Publikum darf sich auf Gesang von Pinzga Blech, dem Männerquartett Mittersill, dem Ensemble Mitterebner Volksmusik, dem Dreiklang Schneider-Lenz und der Singgemeinschaft des Dekanates Stuhlfelden freuen. Ein Hirtenspiel darf nicht fehlen... Die Vorstellung wird mit einem volkstümlichen Hirtenspiel der Riederinger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Chor "Shiny Voices". | Foto: Privat
1

Redaktionstipp: Benefizkonzert - von Maishofnern für Maishofner

MAISHOFEN (cn). Mitwirkende des Benefizkonzerts, das unter dem Motto "hoffn.glaubn.liabn" steht, sind der Chor "Shiny Voices", die 2. Klassen der Volksschule Maishofen sowie die Gläserklasse der VS Maishofen. Wo? In der Pfarrkirche Maishofen Wann? Am Sonntag, dem 15. November 2015 um 17 Uhr Der Eintritt ist frei - freiwillige Spenden werden erbeten

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: BB
2

Piesendorf: Die Veranstaltungen im November 2015

PIESENDORF (cn). In Piesendorf, da tut sich was - auch im November. Die anstehenden Veranstaltungen: Am Samstag, dem 7. 11. steht ab 20 Uhr im Gasthof Waidachhof der Schnalzer-Ball auf dem Programm. Genau eine Woche später - selbe Uhrzeit, selber Ort - veranstaltet der Kameradschaftsbund ebenfalls einen Ball. Am 28. 11. um 20 Uhr findet in der VS-Turnhalle das Cäcilia-Konzert statt. Die Katholischen Frauen haben ihren Adventmarkt am 28. (9 bis 16 Uhr) und am 29. 11. (9 bis 11 Uhr) im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Voller Vorfreude: Die Organisatoren von der "Christlichen Gemeinde Saalfelden". | Foto: Privat
2

Ein Tipp für Kinder: Die "HolzBauWelt" in Saalfelden

SAALFELDEN (cn). Die "Christliche Gemeinde Saalfelden" hat mit der "HolzBauWelt" ein ganz besonderes Aktiv- und Erlebnisangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren nach Saalfelden geholt. In spielerischer Teamarbeit werden am 6. November von 15 bis 19 Uhr und am 7. November von 10 bis 18 Uhr mit 45.000 Bauklötzen meterhohe Türme, Tore, Häuser oder Stadtmauern gebaut. Am 8. 11. stehen die Vernissage, ein Einsturzspektakel, ein Gottesdienst und ein Buffet am Programm. Anmeldung und Info: Tel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv/Privat
1

Tipp aus der Redaktion: Oktoberfest-Zeit beim AsitzBräu

LEOGANG (cn). Beim beliebten AsitzBräu ist wieder Oktoberfest-Zeit - heuer bereits zum vierten Mal. Die Termine (mit Live-Musik von 12.00 bis 16.39 Uhr): 19./20. September sowie 26./27. September (jeweils Samstag/Sonntag). Am Samstag, dem 26. 9. steht auch eine Abendveranstaltung bis 23 Uhr auf dem Programm und am Sonntag, dem 27. 9. eine Bergandacht um 11.30 Uhr (nur bei Schönwetter. Der Eintritt zu den Oktoberfesten ist frei. Berg- und Talfahrt mit der Asitz-Kabinenbahn (am 19. und 20. 9....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
„Die Ausstellung ist eine Hommage an meine Heimat und an die schönste Straße der Alpen, die in dieser Woche ihr 80-jähriges Bestandsjubiläum feiert.“, so Mayer-Berben. | Foto: GROHAG / Roland Hölzl
3 2

Zell am See: Eröffnung der Ausstellung "Großglockner - Zeller See"

Gestern Abend, am 6. August 2015, wurde die Ausstellung der in Belgien lebenden Pinzgauer Künstlerin Claudia Mayer-Berben in der Turmgalerie Schloss Rosenberg mit zahlreichen Gästen eröffnet. PINZGAU. Die Kunstwerke sind eine Hommage an die Heimat der Künstlerin und an die Großglockner Hochalpenstraßen AG, für welche Claudia Mayer-Berben 22 Jahre lang beruflich tätig war. Zur Künstlerin Claudia Mayer-Berben Claudia Mayer-Berben, 1970 in Zell am See geboren, lebt seit knapp fünf Jahren in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: PINZGAUER LOKALBAHN
1 2

Ein Tipp aus der Redaktion: „Genuss Roas“ mit der Pinzgauer Lokalbahn

PINZGAU. An zwei Terminen im Juli und August bietet die Pinzgauer Lokalbahn einen unvergesslichen kulinarischen Ausflug an: Mit dem Dampfzug geht es gemütlich von Zell am See nach Mittersill. In Mittersill angekommen werden die Gäste an verschiedenen Genuss-Ständen mit Handwerk und Köstlichkeiten aus der Region wie Speck, Bauernkrapfen, Schweinsbraten, Kasnocken und Knödel kulinarisch verwöhnt. Musikalische Unterhaltung sorgt für gute Stimmung . Aktion: 1+1 gratis
Für alle, die mit dem Dampfzug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv
1

Tipp aus der Redaktion: Aufi-Owi Tourenskirennen in Kaprun

Am 13. Februar um 18.30 Uhr fällt der Startschuss zum 1,5 km langen Staffelrennen im Pulverschnee am Maiskogel. Los geht‘s bei der „Lederhos´n“, weiter über die Schaufelbergpiste und „aufi“ bis zur Schirmbar „Eisbär“. Oben angekommen, gilt es abzufellen, bevor das Starterfeld wieder klassisch ‚owi‘ in Richtung „Lederhosen“ fährt. Dort heißt es dann: Übergabe an den Partner. Ein Team besteht aus zwei Personen Ein Team besteht aus zwei Personen und jeder geht eine Runde. Die legendäre Strecke am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression aus dem Vorjahr. | Foto: Roland Hölzl
2

Ein Tipp aus der Redaktion: Faschingsgschnas in Thumersbach

ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Am Samstag, dem 14. Februar 2015, findet im Zeller Stadtteil Thumersbach wieder das beliebte Faschingsgschnas statt. Die traditionelle Veranstaltung punktet mit Musik, Tanz, Stimmung sowie mit einer Maskenprämierung. Veranstalter ist der Löschzug Thumersbach der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. Das Gschnas geht in der Zeugstätte Thumersbach über die Bühne.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Ein Tipp aus der Redaktion: Ballonwoche in Zell am See-Kaprun

ZELL AM SEE / KAPRUN (cn). Vom 8. bis zum 13. Februar 2015 steht hier "Österreichs internationale Winter-Ballonwoche" auf dem Programm. Neben der sportlichen Herausforderung - Wettkampfteams fahren um die Trophäen in unterschiedlichen Bewerben - gibt es auch ein abwechslungsreiches Programm für interessierte Zuschauer spei einen sogenannten "Fly-In" am Zeller See. Täglich: Passagierfahrten und für Kinder Fesselballonstarts - nur gegen Voranmeldung (Tel. 43-3176-8801). Montag und Mittwoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Demonstrations-Skilauf ist nur einer von vielen Programmhöhepunkten. | Foto: Veranstalter
2

Tipp aus der Redaktion: Die Night Shows in Maria Alm

MARIA ALM (cn). Jeden Dienstag bis Mitte bzw. Ende März (je nach Schneelage) steht beim Simmerllift in Maria Alm eine tolle "Night Show" auf dem Programm. Ein vielfältiges Programm Gezeigt werden hier Demonstrations-Skiläufe vom Feinsten, atemberaubende Freestyle-Stunts,kreative Showeinlagen, Feuerwerkeffekte sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Der Eintritt zur spektakulären "Night Show" in der "Magic Area Maria Alm" ist jeweils frei! www.hochkoenig.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.