Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Voller Vorfreude sind u.a. die Winzer Daniel Tegel, Christian Gschaar, Fritz Frühwirth und Alois Gollenz (v.l.). | Foto: Region Bad Radkersburg

Wein, Wasser und Wissen über die Vulkane als Tourismuspaket

Region Bad Radkersburg lockt bei lokalen Winzern mit einem Genuss- und Erlebnispaket. Ein neues Erlebnis- und Genusspaket hat der Tourismusverband der Region Bad Radkersburg entwickelt. Das Ganze nennt sich "Wein, Wasser und Vulkan Erlebnis". Dabei lernen Weinliebhaber bei regionalen Winzern vor Ort erlesene Rebsorten kennen. Dazu gibt es eine Winzerjause und Infos über die Gesteine bzw. "Vulkane" der Region. Teil der  Verkostung sind auch die Bad Radkersburger Stadtquelle (Long Life) und das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eine Blasenschwäche ist zwar unangenehm, aber kein Grund, weniger zu trinken. | Foto: andriano_cz / Fotolia

Keine Trinkdiät bei Blasenschwäche

Es ist unangenehm, oft auf die Toilette gehen zu müssen. Eine Trinkdiät ist bei Blasenschwäche aber der völlig falsche Ansatz. Über Blasenschwäche spricht man nicht. Das häufige Aufsuchen einer Toilette ist vielen Betroffenen peinlich und so handelt es sich um ein regelrechtes Tabuthema. Vor allem bei älteren Menschen kommen verschiedene Formen der Harninkontinenz allerdings recht häufig vor. Umso wichtiger wären offene Gespräche, denn viele Betroffene verzichten aus Scham auf einen Arztbesuch...

  • Michael Leitner
Bei straffen Aussentemperaturen bis zum Knie im kalten Wasser. Die hartgesotte Geschäftsführung mit Jarno Bor und irmgard Singer zeigte wie man spendet.
2

Coole Wadeln für den guten Zweck in Altaussee

Sinnvolles Plantschen bei griffigen Temperaturen. So gestaltete sich die Grillpool Challenge der Service 24 Notruf GmbH. "Wasser marsch" hieß es am vergangenen Wochenende in der Gemeinde Altaussee. Und während sich Gäste im Ort an heißer Schokolade wärmten, beschloss der harte Kern der Mitarbeiter der Firma Service 24 Notruf GmbH im Sinne des guten Zwecks ins kalte Wasser zu springen. Kälteleiden für den guten Zweck Grund der außergewöhnlichen Zusammenkunft war die Teilnahme an der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
2 5 2

Lebenswelt Wasser - im Gewerbepark Stainz

Heute Vormittag war es so weit, wir konnten, geführt von Frau Elke Krois die wunderbare, lehrreiche und sehr professionell gestaltete Ausstellung "LEBENSWELT WASSER" bei der Firma mhs im Gewerbepark Stainz besichtigen. Nicht nur mit Filmen, sondern auch interaktiven Möglichkeiten und interessant aufgebauten Experimenten wird das Element WASSER auf verschiedenen Ebenen kennen gelernt. Für viele Fragen wie z.B. "Wer transportiert das Blut der Erde ?" und "Kann Wasser mit Musik konkurrieren?"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Pilz
Alles rund um das Wasser des Thermenland Steiermarks erfuhren die Teilnehmer beim Wassersommelier-Basiskurs. | Foto: Thermenland Steiermark

Weil Wasser nicht gleich Wasser ist

Nicht nur bei Wein und Käse gibt es Someliers. In einem Wassersomelier-Basiskurs wurde die Vielfalt des Lebenselixiers näher gebracht. Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Welche hohe Qualität und Vielfalt des lebenswichtigen Gesundheitselixier im Thermenland Steiermark vorhanden ist, davon konnten sich 21 Teilnehmer beim zweitägigen Wassersommelier-Basiskurs mit Gerlinde Mock im Mittelpunkt. Die diplomierte Sommelière für Wasser brachte den Teilnehmern, bestehend aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wegen einer Leitungsspülung entwich die kleine Menge Chlor.
2

Dobl: Keine Gefahr durch Chlor

Chlorgeruch im Trinkwasser verunsicherte, Gemeinde gibt Entwarnung. Vergangene Woche herrschte bei den Bewohnern in der Marktgemeinde Dobl-Zwaring kurzzeitig Aufregung. Bei der Spülung der Transportleitung für den Hochbehälter in Muttendorfberg sind kleine Mengen Chlor in die Ortswasserleitung gelangt. "Wir haben viele Anrufe erhalten. Die Bewohner sind da sehr sensibel, und das ist auch gut so", sagt Wasserverbands-Geschäftsführer Dietmar Luttenberger. Gemeinsam mit der Gemeinde wurde umgehend...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Rekordabgabe: Mitglieder der Wasserversorgung GSO um Obmann Josef Ober zogen über das Verbandsjahr 2017 Bilanz, mit dabei Ehrengäste wie LR Johann Seitinger (3.v.l.)
3

Rekordjahr für die Wasserversorgung Grenzland Süd-Ost

3,3 Millionen Kubikmeter Wasser stellte die Wasserversorgung Grenzland Süd-Ost 2017 bereit. Mit 3,3 Millionen Kubikmeter an bereitgestelltem Wasser verzeichnet die Wasserversorgung Grenzland Süd-Ost (GSO) mit ihren 35 Mitgliedern 2017 einen noch nie da gewesenen Rekordwert. Die beeindruckenden Zahlen präsentierte Obmann Josef Ober bei der vergangenen Jahreshauptversammlung in Söchau. Im Jahr 2016 lag man bei rund 2,8 Millionen Kubikmeter. Im Jahr 2000 waren es noch 1,3 Millionen Kubikmeter....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3 7

Enten

Gut alles Gut

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.