Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Die überflutete Industriestraße in Lannach galt es von Wasser und Laub zu befreien. | Foto: OBI Kevin Naterer & FF Lannach
7

Starkregen rief auch Florianijünger in Lannach auf den Plan

Gleich vier Feuerwehr-Einsätze forderte das gestrige Unwetter im Bereich Lannach. LANNACH. Am gestrigen Dienstag, dem 7. August,  kam es nach den heftigen Regenschauern binnen einer Stunde zu mehreren Einsätzen in Lannach. Beim ersten Einsatz handelte es sich um einen Fehlalarm durch eine Brandmeldeanlage, kurz, BMA-Alarm, der aufgrund eines Wassereintritts ausgelöst wurde. Nach der Kontrolle war ein weiterer Einsatz nicht erforderlich. Auf der Anfahrt zum BMA-Alarm ereignete sich allerdings...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Garantieren die Wasserversorgung in Hartberg: Martin Pesendorfer, GF der Wasserdienstleistung Hartberg und GF der Transportleitung Oststeiermark mit Bürgermeister Marcus Martschitsch im Kontrollraum.
2

Wegen Hitze: Hartberg verzeichnet Rekordwasserabgaben

2.500 Kubikmeter Trinkwasser flossen im Mai und Juli pro Tag durch Hartbergs Leitungen. HARTBERG. Es ist heiß, heiß, heiß! Kein Wunder, dass gerade auch der Wasserverbrauch im Bezirk steigt. In Hartberg wurden zum Beispiel im Juli Rekord-Abgabenwerte von 2.500 Kubikmeter pro Tag gemessen. Das entspricht der 1,5 fachen Menge Wasser, das sich gerade im Freibadbecken in Hartberg befindet. "Natürlich steigt der Wasserverbrauch in den Sommermonaten an, zum einen durch die verstärkte Körperpflege,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
unverzichtbar für Mensch und Natur bei der jetzigen Hitze!
6 2

Wasser

Wo: Saaz, Paldau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Walch
Bgm. Walter Eichmann beim steirischen Vorlesetag am Stainzer Hauptplatz. | Foto: Gerhard Langmann
2

In Stainz setzt man auf Sicherheit für alle Generationen

Stainz-Bgm. Walter Eichmann zum neuen Angebot für Senioren, die Leistungen für Jung-Familien und Kinder, Entwicklungen am neuen Hauptplatz und mehr. STAINZ. Die WOCHE Deutschlandsberg hat Bgm. Walter Eichmann zu einem Interview rund um die neuesten Aktionen in der Großgemeinde Stainz gebeten: Herr Bürgermeister, die Großgemeinde Stainz zählt seit der Fusionierung 2015 rund 8.500 Einwohner. Was wird für die stetig wachsende, ältere Generation getan? EICHMANN: Wir haben erst kürzlich mit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein echtes Erlebnis für die Kinder: barfuß durch den Schnee laufen! | Foto: Kindergarten Frauental
3

Kindergartenzubau in Frauental dank Kneipp

Seit zehn Jahren begeistert der Frauentaler Kindergarten die Kleinsten mit Kneippen. Im Sommer kommt einer Kinderkrippe dazu. Die Kinderbetreuung in Frauental boomt: Die beiden Betreuungseinrichtungen Kindergarten und Kinderhaus werden nach den Ferien noch ein Stück größer. Ab dem Kindergartenjahr 2018/19 wird es im Frauentaler Kindergarten auch eine Kinderkrippe geben. Der Andrang bei der Einschreibung im März war so groß, dass es dafür zu wenig Platz geben würde - daher wird in den Ferien in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Giglachbach

Wo: Giglachsee, 8971 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Hannes Brandstätter
Geschäftsführer Mag. Erich Rybar, Bgm Christoph Stark und GF Ing. Karl Hierzer | Foto: Gerald Dreisiebner
40

Gleisdorfer Trinkwassertag 2018 am Trinkwasserspeicher Sandriegel

Am Freitag den 22. Juni 2018 fand der dritte österreichweite Trinkwassertag statt. Die Stadtwerke Gleisdorf GmbH hat sich als einer von 52 Wasserversorger an diesem Tag beteiligt. Das übergeordnete Ziel war es der Bevölkerung den hohen Wert einer sicheren und störungsfreien Wasserversorgung und die täglich notwendigen Leistungen des Unternehmens zu präsentieren. Die beiden Geschäftsführer Mag. Erich Rybar und Ing. Karl Hierzer luden bei Sommerwetter auf das Gelände des größten Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susi Kleinhappel
Abwechslungsreicher Festakt: das ZWHS, Bürgermeister, Schulen und Kindergärten gestalteten ein buntes Willkommen
4

Rauschende Feier für das "coolste Getränk der Welt"

Der Bodenbauer war am Freitag Schauplatz eines großen Festes, bei welchem 8 Jubiläen gefeiert wurden. Der heurige Trinkwassertag am 15. Juni wurde dazu auserwählt den Wasserschatz hochleben zu lassen. Die Veranstalter wählten dazu den Platz, wo das Wasser zu Hause ist, nämlich am Fuße des Hochschwabes. Und so bewährte sich die beeindruckende Natur beim Bodenbauer einmal mehr als Kulisse für eine gelungene Feier. Die zahlreich erschienen Besucher konnten von Bruck mit einem gratis Shuttlebus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
Die Kinder im Frauentaler Kinderhaus hatten bereits ihre Freude mit der neuen Wasserspielanlage. | Foto: Kinderhaus Frauental

Mit Wasser, Sand und Matsch spielen im Kinderhaus Frauental

Das Kinderhaus in Frauental darf sich über ein neues Spielgerät freuen: Die Marktgemeinde Frauental errichtete pünktlich zum Sommer eine große Wasserspielanlage im Außenbereich der Kinderbetreuungseinrichtung. Die Kinder können dort herumklettern, mit Sand und Matsch spielen oder sich bei hohen Temperaturen ein wenig abkühlen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Eröffnung: Günther Pedrotti (3.v.r.) und Alfredo Barsuglia (2.v.r.) mit Gästen bei der Eröffnung der Mariainsel in Fürstenfeld.
4

Kunstfestival auf der Mariainsel als Auftakt zur Wasserbiennale 2018

Mit einer Installation der Künstlerin Barbara Kapusta wurde die Mariainsel als kleinste Festivalinsel der Welt in Fürstenfeld offiziell eröffnet. FÜRSTENFELD. Den Startschuss zur 6. Wasser Biennale Yahoos Garden von Günther Pedrotti setzte die Eröffnung der von Alfredo Barsuglia gestalteten Mariainsel, als kleinste Festivalinsel der Welt, auf der Feistritz und dem darauf stattfindenden Kunst- und Kulturfestivals. Jeden zweiten Freitag wird die Insel von Kuratorinnen mit Kunst, Performance und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Der Ast

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
12

wandern zum Sebastian Wasserfall

Sebastianwasserfall, wandern um zu entspannen und erholen, gibts nicht  --- oh ja es funktionert

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Ernst Wolfsbauer
21

Wanderung Vorau - St. Jakob

Am Sonntag den 6.5.2018 ging es von Vorau ( teilweise über den Florianiweg ) Richtung Waldbach, vorbei an der Hamon Säge Richtung Wenigzell/ Sommersgut, von da ging es weiter nach St. Jakob im Walde ( den letzten Teil über den sogenannten Kraftpfad ). Zum Abschluß unserer Wanderung besuchten wir noch das Kräftereich. Streckenlänge ca. 20,7 km & eine Gehzeit von 6 h, dabei bewältigen wir fast 1600 hm.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Ernst Wolfsbauer
Als dritter Bewerb in zwei Tagen verlangte der Nachtsalom von den Athleten alles ab.
3

Wasserfest zum Rafting-Weltcup

Am Wochenende wurde bei sommerlichen Temperaturen die Salza bei Wildalpen zum Schauplatz für das Können der Wildwasserathleten aus 12 Nationen. Bilderbuchwetter, 50 motivierte Raftingteams aus über 12 Nationen und ein gut gelauntes Publikum sorgten vergangenes Wochenende in Wildalpen für ein gelungenes Stelldichein an der Salza. Der größte Wildwasserevent Österreichs (Rafting-Weltcup, Europacup und Österreichischen Meisterschaften) war Schauplatz sportlicher Höchstleistungen. Von Freitag bis...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.