Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Ice

  • Tirol
  • Osttirol
  • Dominik Zedlacher
1

Ice

  • Tirol
  • Osttirol
  • Dominik Zedlacher
4

Eis

  • Tirol
  • Reutte
  • Ronald Kerber
2 35

Eistauchübung mehrerer Einsatzstellen der ÖWR am Hechtsee

(wma) Eistauchen ist wohl eine der gefährlichsten und extremsten Sprotarten die es gibt. Die beiden Hauptgefahren sind einmal die sehr niedrige Wassertemperatur die die Körpertemperatur dementsprechend schnell absinken läßt und zum Zweiten die Eisdecke die den Taucher faktisch gefangen hält und ihn nicht einfach frei gibt. Bereits nach einigen Metern ist das Einstiegsloch oft nicht mehr sichtbar. Der Eistaucher muß das Einstiegsloch wieder finden ansonsten wäre dies der sicher Tod. Das gerade...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Wenn im Winter das Wasser nicht mehr fließt, kann dies ein Hinweis auf eine zugefrorene Wasserleitung sein.Foto: APA/dpa | Foto: APA/dpa

Vereiste Wasserleitungen nicht in Eigenregie auftauen

(APA/dpa) Zugefrorene Wasserleitungen in der Wohnung sollten nicht in Eigenregie aufgetaut werden. Ist eine Leitung offenbar eingefroren, wenden sich Bewohner besser an einen Sanitärfachmann. Der Laie kann nicht erkennen, wie groß das Ausmaß des Schadens ist. Haupthahn zudrehen Das Rohr kann zum Beispiel schon im Mauerwerk geborsten sein. Ein solcher Frostschaden wird aber erst sichtbar, wenn die Leitung wieder auftaut und das Wasser abfließt. Es ist ratsam im Notfall das Hauptwasserventil nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Rinner
2

Wasser beschützt vom Eis

Diesen Schnappschuss hat uns Angelika Rinner zur Verfügung gestellt. Dankeschön.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

"Eis- Fall"

Wann: 11.02.2012 13:30:00 Wo: Wasserfall, Ehrwalder Straße, Ehrwalderstraße auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
2

Höhenbach bei - 25 C°

Wann: 04.02.2012 ganztags Wo: Holzgau, 6654 Holzgau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Zsolt Marton Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.