Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Rupert Erlach, Andreas Heissenberger, Dominik Angerler, Bernhard Streng, Norbert Weber, Georg Morgenbesser und Alois Pölzlbauer bei der Baustelle in Zöbern. | Foto: Santrucek
10

Bezirk Neunkirchen
4 Millionen Euro fließen beim Baustellen-Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Straßenmeisterei-Mitarbeiter sorgen im Bezirk für Sicherheit. Wegen Verkehrsrowdys leben sie oft riskant. Sommerzeit ist Baustellenzeit. In Zöbern zum Beispiel, Richtung Schlagl, werden nun binnen einer Woche Leitschienen erneuert. Damit das Straßenmeisterei-Team in Ruhe arbeiten kann, wurde vor der Baustelle per Verkehrstafel das erlaubte Tempo für die Verkehrsteilnehmer auf einen 30-er reduziert. Doch viele pfeifen auf das Tempolimit: "Da sind welche dabei, die sicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Schuhböck. | Foto: Allianca for Nature

ÖBB-Semmeringtunnel
Schwarza-Trübung: Kritik hält an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zusammenhang mit Bauarbeiten für den "Semmeringbasistunnel neu" trat eine augenscheinliche Verunreinigung der Schwarza ab Gloggnitz ein (die BB berichteten). Laut ÖBB sei die Wasser-Verfärbung unbedenklich. Zu einer ähnlichen Erkenntnis kommt die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen. Dennoch sei eine Beeinträchtigung der Flusslebewesen nicht auszuschließen. Semmeringtunnel-Kritiker Christian Schuhböck von "Alliance For Nature": "Die Wasser- und Erdmasseneinbrüche zeigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sorge um Wasser

Am 20. Mai beschädigten Arbeiter in Göstritz die Hauptwasserleitung. Anrainer und Baustellen-Rebell Hans Scheiber: " Der Ort war mehrere Stunden ohne Wasser. Ich frage mich jetzt vor allem, ob das Trinkwasser gefahrlos genossen werden kann, oder ob es verunreinigt ist." Die Aussage aus dem Gemeindeamt gegenüber Scheiber, das Wasser werde ohnehin 2x/Jahr untersucht, beruhigt den Göstritzer nicht: "Ich werde auf eigene Kosten das Wasser untersuchen lassen." Und noch ein Schmankerl hat Scheiber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.