Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

......hehehe,was hast du mit mir vor ......
20 11 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der erste Tauchkurs am Egelsee ...

Ich konnte gestern an meinen Egelsee dieses Stockenten Päärchen länger beobachten,zuerst ist dieses Stockenten Päärchen ruhig vor mir hin und her geschwommen,auf einmal ist der Erpel auf das Stockenten Weibchen rauf und hat sie langsam unter Wasser gedrückt,sowas hab ich erst das Erstemal gesehen,ein tolles Schauspiel :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
..........ist das nicht ein schöner Anblick nach der Saison....
21 9 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Immer der Sonne entgegen...

Die schönen Tage laden jetzt ja richtig ein,ich war mal eine schöne Runde an unseren schönen Millstätter See,hier ist jetzt schon eine feine Ruhe eingekehrt und auch so ein Blick jetzt wieder auf das Wasser läßt einen richtig entspannen,dieses Segelboot machte auch eine kleine Runde am See ....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
..........da hat schon jemand was für Kraft und Energie getan und ein Symbol hinterlassen,schön find ich sowas......
64 26 16

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
Regionauten - Challenge 2. mein "Kraftplatz" - die Natur ist immer mein größter Kraftplatz........

..........ich habe keinen fixen Kraftort ausgesucht,weil für mich allgemein immer die Natur mein größter Kraftort und Kraftquelle ist,für mich ist jeder Tag,den ich in der Natur unterwegs bin ein Geschenk,was gib's schöneres,als durch einen Wald zu gehen,entlang am Wasser,auf die Geräusche in der Natur zu horchen, Schmetterlinge oder andere Insekten zu beobachten oder dem Erblühen zuzuschauen!Da hole ich mir immer die Kraft,wenn ich unterwegs bin,vielen Dank an Herta für die Nominierung...........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
LH Peter Kaiser, LR Daniel Fellner nach dem erstem Arbeitstreffen zum Thema Wassercharta | Foto: Büro LH Kaiser
1 1

Kärntner Wasser soll vor Privatisierung geschützt werden

Eine Wassercharta soll die Wasserversorgung mit qualitätvollem Trinkwasser über Generationen hinweg sichern KLAGENFURT. Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen überlebensnotwendig. Global gesehen ist Wasser eines der wichtigsten Lebensmittel und wird deshalb auch als weißes Gold bezeichnet, so Landesrat Daniel Fellner. Damit auch zukünftige Kärntner Generationen Zugang zu leistbarem sauberen Trinkwasser haben, began die Landesregierung nun eine Wassercharta zu erarbeiten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Daniel Fellner, Landesrat mit den Referaten Gemeindeangelegenheiten, Raumordnung und Gemeindeplanung, Siedlungswasserwirtschaft, Schutzwasserwirtschaft, Hydrographie, Katastrophenschutz, Feuerwehrwesen | Foto: Gleiss/Büro LR Fellner
1

"Das wird Kärnten verändern!"

Der neue SP-Landesrat Daniel Fellner über die wichtigsten Aufgaben seiner Referate und was Kärnten verändern wird. KÄRNTEN (chl). "Ich möchte dazu beitragen, dass die Menschen wieder Vertrauen in die Politik haben", ist eines der Ziele von SPÖ-Landesrat Daniel Fellner. Der 41-Jährige absolvierte die HTL für Betriebstechnik in Wolfsberg, war Leiter der Rot-Kreuz-Landesleitstelle, ist verheiratet und Vater von drei Söhnen.Seine politische Laufbahn begann er vor zehn Jahren als Kommunalpolitiker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
Foto: Foto Gerd Eggenberger
3

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der heutigen Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: Resolutionen zu Transparenzpaket und Novellierung Lehrerdienstrecht beschlossen, Musikschulgesetzesänderungen lassen einige Fragen unbeantwortet, Zukunftsprojekt Wasserschiene soll im Lavanttal forciert werden Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung informierten die SPÖ Regierungsmitglieder LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren zwei Resolutionen betreffend ein bundesweites Transparenzpaket und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.