Wasseratlas

Beiträge zum Thema Wasseratlas

2

Der Große Wasseratlas: So sicher ist die Versorgung Ihrer Gemeinde

Interaktive Karte: In welchen Gemeinden zum Höhepunkt der Dürre das Wasser knapp, war, wo Probleme kurz bevorstanden und wo das Wasser weiterhin ohne Einschränkungen sprudelte. In unserem Channel finden Sie detailierte Berichte zu der Situation in den einzelnen Bezirken. Der Jahrhundertsommer 2015 brachte nicht nur Rekordumsätze in den Freibädern. In vielen Gemeinden Niederösterreichs wurde auch das Trinkwasser langsam aber sicher knapp, Luxustätigkeiten wie Rasengießen oder Poolbefüllen wurden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Lokalaugenschein mit Josef Jauker beim Brunnenfeld II: Hier wird das Wasser aus zwölf Metern Tiefe rausgepumpt. | Foto: Zeiler
12

Bezirk Tulln: So sicher ist unser Wasser im Bezirk

Wasser-Atlas: Nur in Tulbing gab es Versorgungs-Engpass. Wo trotz Jahrhundertsommer noch Wasser aus den Hähnen im Bezirk Tulln sprudelte. TULLN. Hitze, gleißende Sonne und weit und breit keine ausgiebige Regenwolke. In immer mehr Gemeinden wurde das Trinkwasser knapp, weshalb die Bürgermeister zum Wassersparen aufriefen. Wir haben in die Brunnen im Bezirk Tulln geschaut und herausgefunden, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselixier bestellt ist. In exakt 19 von 21 Gemeinden hieß...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wassermeister Wolfgang Hackl in der Drucksteigerungsanlage in der Gutenbergstraße in Amstetten. | Foto: Stadtwerke

Bezirk Amstetten/Waidhofen: Trotz Hitzewelle rinnt das Wasser problemlos durch die Rohre

Leistung und Leitung: Die Gemeinden im Bezirk halten die Wasserversorgung im Fluss. BEZIRK. Sonne, Hitze, Trockenheit – viele Gemeinden in Nieder-österreich hatten mit Problemen bei der Wasserversorgung zu kämpfen (siehe Wasseratlas). Die BEZIRKSBLÄTTER blickten in die Brunnen der Region und freuten sich mit den Gemeinden über den lang ersehnten Regen. Alles fließt im Bezirk "Alles ist in Ordnung", sagt Andreas Redl, Obmann der Wasserwerksgenossenschaft in Zeillern. Obwohl der Verbrauch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Investitionen für die Versorgungssicherheit: In der St. Pöltner Josefstraße werden derzeit die Wasserleitungen erneuert. | Foto: Josef Vorlaufer

Bezirk St. Pölten: So sicher ist die Trinkwasser-Versorgung

Trotz Hitze sprudelte im Bezirk St. Pölten noch Wasser aus den Hähnen. Für Notfälle ist man vielerorts gerüstet. ST. PÖLTEN (red). Hitze, gleißende Sonne und weit und breit keine richtige Regenwolke. In immer mehr Gemeinden wurde das Trinkwasser knapp. Bürgermeister riefen zum Wassersparen auf. Wir haben in die Brunnen im Bezirk St. Pölten geschaut, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselixier bestellt ist. Wo droht ein Mangel und welche Notfallpläne liegen in den Laden? Pumpen auf...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Herbert Thumpser und Bauamtsleiter Gerhard Fügl freuen sich über eine gesicherte Trinkwasserversorgung (v.l.)
3

Bezirk Lilienfeld: Die Wasserversorgung in Traisen ist wieder gesichert

Trotz Hitze sprudelt noch Wasser aus den Hähnen. Dies ist der guten Planung der Gemeinden zu verdanken. TRAISEN (es). Nach dem Extremsommer 2013, in dem es mit der Wasserversorgung in Traisen Probleme gab, sieht es heuer und in Zukunft wesentlich besser aus. Damals war die Trinkwasserversorgung der Bürger auf Grund der Trockenheit und der veralteten Leitungen im Ortsgebiet kaum noch möglich. Gleichzeitig auftretende Rohrbrüche veranlassten die Gemeindeführung, bereits in Planung befindliche...

  • Lilienfeld
  • Edwin Schmidberger
Bauhofleiter Dieter Schmitz  aus Gaming kontrolliert die UV-Anlage, die sich unterhalb des Grubbergs direkt neben der B25 befindet.
6

Bezirk Scheibbs: Wasserversorgung trotz Hitzewelle gegeben

Der Wasser-Atlas: So sicher ist die Versorgung mit frischem Trinkwasser im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Trotz Jahrhundertsommers sprudelt noch Wasser aus den Hähnen im Bezirk Scheibbs. Wie lange noch? Ein Lokalaugenschein. Hitze, gleißende Sonne und weit und breit keine ausgiebige Regenwolke. In immer mehr Gemeinden wird nun das Trinkwasser knapp und die Bürgermeister rufen zum Wassersparen auf. Wir haben uns zum Höhepunkt der Hitzewelle im Bezirk Scheibbs umgehört, wie es um die Wasserversorgung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gänserndorfs Wasserversorgung basiert auf ein Mischsystem: Gemeindbrunnen und EVN-Wasser, informiert Bürgermeister René Lobner.

Bezirk Gänserndorf: So sicher ist die Versorgung

Trotz Jahrhundertsommers sprudelt noch Wasser aus den Hähnen im Bezirk Gänserndorf. Wie lange noch? Ein Lokalaugenschein. BEZIRK. Wochenlange Dürre im Juli und Augut, bevor nun der ersehnte Regen kam. Wir haben am Höhepunkt der Hitzewelle in die Brunnen des Bezirks geschaut. Wasserknappheit registrierte man in Hohenau und Ringelsdorf-Niederabsdorf, man appellierte an die Bürger, Wasser zu sparen. Der Wasserverbrauch stieg dieser Tage in einigen Gemeinden auf das Doppelte. Bürgermeister Peter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.