wasserretter

Beiträge zum Thema wasserretter

Im Zeller See wurden neue Rettungstaucher ausgebildet. | Foto: Samariterbund Wasserrettung Zell am See
5

Zell am See
Investition in die Zukunft durch umfassende Tauchausbildung

Wasserretterinnen und Wasserretter sind Spezialisten im Rettungsdienst. Der Tauchdienst ist eine der vielen Einsatztechniken, die benötigt werden um Einsätze verschiedenster Arten zu bewältigen. ZELL AM SEE. Der Samariterbund versucht schon seit Jahren im Zeller See den Anforderungen gerecht zu werden, um im Ernstfall schnell und sicher Hilfe zu leisten. Alle werden so breit und umfassend als möglich ausgebildet. Nun konnten auch zwei neue Wasserretter die TÜV-Zertifizierte Tauchgrundausbildung...

In Salzburg stehen über 500 ausgebildete Einsatzkräfte bereit, um im Notfall schnell und professionell zu handeln. | Foto: Österreichische Wasserrettung
9

Am 25. Juli ist Tag der Ertrinkungsprävention
Schwimmen statt Ertrinken

Am heutigen 25. Juli ist Welttag der Ertrinkungs-Prävention. Die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) ist bereits seit Jahrzehnten bestrebt, gegen den Ertrinkungstod anzukämpfen. Die wichtigste Präventionsmaßnahme ist das Schwimmenlernen. SALZBURG. Weltweit ist das Ertrinken in den vergangenen zehn Jahren die Ursache für über 2,5 Millionen vermeidbare Todesfälle – so lautet es in einer Meldung des Salzburger Landesverbandes der Österreichischen Wasserrettung. Laut Schätzungen der...

Die Zeller Wasserrettung absolvierte heuer so viele Einsätze wie noch nie zuvor – zu 100 Einsätzen rückten die Wasserretter bereits jetzt zur Saisonmitte aus. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 4

Wasserrettung Zell am See
Infos zum Welttag der Ertrinkensprävention

Im Rahmen des Welttages der Ertrinkensprävention der WHO, informierte die Zeller Wasserrettung über ihre Einsätze und gibt Tipps, was für einen gelungenen und sicheren Badetag beachtet werden soll. ZELL AM SEE. Die Zeller Wasserrettung hat den Welttag der Ertrinkensprävention als Anlass genommen, um auf die Gefahr Wasser aufmerksam zu machen. In Österreich ertrinken laut Wasserrettung jährlich ungefähr 70 Personen. Weltweit sind es etwa 236.000 Menschen. So viele Einsätze zur Saisonmitte wie...

Goldene Ehrennadel der Geminde Seeham für Wasserretter Woschitz. | Foto: Foto: Wasserrettung Salzburg

Urgestein der Seehamer Wasserrettung geehrt

Goldene Ehrennadel für "Mecki" Horst Woschitz SEEHAM (kha). Mit einer hohen Auszeichung hat die Gemeinde Seeham Horst Woschitz für seine Verdienste geehrt. Für seinen Einsatz erhielt "Mecki" die Goldene Ehrennadel der Gemeinde. Woschitz war nicht nur Mitbegründer der Wasserrettung, er ist auch heute noch immer vorne dabei, wenn Unterstützung gebraucht wird. Zu seinen Verdiensten zählen die "Parkfeste" und die Einführung des Gratis-Schwimmunterrichtes in Seeham....

Herbert Gewolf jun. (Jugendleiter) mit Vanessa Berger und Marcel Rieder. | Foto: WR Bischofshofen
5

Marcel Rieder und Vanessa Berger schwammen für Bischofhsofen

Die Rettungsschwimmer duellierten sich bei den Österreichischen Meisterschaften Die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen wurden vergangene Woche in Wiener Neustadt ausgetragen. An der Veranstaltung nahem die Einsatzorganisationen Polizei, Bundesheer, Samariterbund, Rotes Kreuz und die Wasserrettung teil. Gute Plätze für B'hofen Vom Wasserrettungs-Landesverband Salzburg wurden neben Mitgliedern der OS Salzburg Stadt und Mattsee zwei Mitglieder aus Bischofshofen entsandt: Marcel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.