Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Rettungsschwimmkurs 2015 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt

Der Rettungsschwimmkurs 2015 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt findet heuer von Montag, den 29.06. bis Freitag, den 10.07.2015 – jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr im Strandbad Klagenfurt statt. Ausgebildet werden: Juniorretter – (kein Mindestalter aber sehr gute Schwimmkenntnisse) Helfer – (ab 13 Jahre) Retter – (ab 16 Jahre) Weitere Infos und Details unter: ÖWR Klagenfurt sucht Rettungsschwimmer und ÖWR Klagenfurt Rettungsschwimmkurs 2015 Wann: 10.07.2015 16:30:00 Wo: Strandbad Klagenfurt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k
Foto: KK/ÖWR

Rettungsschwimmer werden wieder ausgebildet

WÖRTHERSEE. Der Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Klagenfurt findet heuer von Montag, den 30. Juni, bis Freitag, den 11. Juli Strandbad Klagenfurt statt. Ausgebildet werden Juniorretter (kein Mindestalter, aber sehr gute Schwimmkenntnisse), Helfer (ab 13 Jahre) und Retter (ab 16 Jahre). Treffpunkt ist am 30. Juni um 16.45 Uhr vor der ÖWR Einsatzstelle im Strandbad Klagenfurt, der Kurs findet täglich von 17 bis 20 Uhr statt. Anmeldeformulare für den Kurs gibt's auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Rettungsschwimmkurs 2013 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt

Am 21. Juni 2013 ist es soweit! Da veranstaltet die Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt im Klagenfurter Strandbad den Rettungsschwimmkurs 2013. Ausgebildet werden: Juniorretter – (kein Mindestalter aber sehr gute Schwimmkenntnisse) Helfer – (ab 13 Jahre) Retter – (ab 16 Jahre) Eckdaten: - Der Kurs ist kostenlos - Treffpunkt am 21.06.2013 um 16:45 Uhr vor der Einsatzstelle im Strandbad Klagenfurt - Der Kurs findet täglich (bis 28.06.2013) von 18:00 bis 21:00 Uhr statt -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k

Lebensraum Wasser zieht Bilanz

126 Projekte und viele wasserreiche Zukunftspläne: Am 28. November lud LRin Dr.in Beate Prettner zu einem genussvollen Jahresrück- und -ausblick der Initiative Lebensraum Wasser ins Restaurant Maria Loretto am Wörthersee. Zufriedene Gesichter und ein großes „Danke“ lagen am 28. November im Restaurant Maria Loretto in der Luft. Gemeinsam mit den Projektpartnern VERBUND und der Österreichischen Wasserrettung sowie zahlreichen Medienpartnern ließ LRin Dr.in Beate Prettner das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
Stefan Schrunner vom Faaker See, Kursbester Mario Peyha aus Velden, Landesleiter Heinz Kernjak und Kurt Smolle von der Einsatzstelle Klopein freuten sich über die abgeschlossene Rettungsschwimmlehrer-Ausbildung (von links).

Kärnten hat drei neue Rettungsschwimmlehrer

Zeitschwimmen, Streckentauchen und viele unterschiedliche Schwimmtechniken waren nur einige von vielen Prüfungsgebieten, die die 15 angehenden Rettungsschwimmlehrer bestehen mussten. Unter den Anwärtern waren auch drei Kärntner: Kurt Smolle von der Einsatzstelle Klopein, Stefan Schrunner von der Einsatzstelle Faak und Mario Peyha aus Velden. Eine Woche lang trainierten die Rettungsschwimmer am Faaker See, um vor der Prüfungskommission bestehen zu können. Kursleiter und Leiter der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lydia Kulterer

Wasserrettung Steindorf

Vielen Dank an Peter Kowal für den Bericht!!!! Endlich wird es mal laut ausgesprochen!! Ich bin schon sehr gespannt auf die Reaktionen! Für uns als Wasserretter ist es eben sehr schwer sich auf eine Saison vorzubereiten, wenn wir nicht einmal wissen wo wir bleiben "dürfen". Wir bekommen so schon genug Auflagen die einzuhalten sind, und dann werden uns noch weitere Steine in den Weg gelegt. Die gewissen Herrschaften sollten froh sein, dass es noch Leute gibt welche die Aufgaben eines...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Simone Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.