Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Ereignisreiches Jahr für die Wasserretter aus Ebensee. | Foto: ÖWR Ebensee

Jahresbericht
Ebenseer Wasserretter leisten 5.800 freiwillige Stunden

Auch für die Wasserretter am Südufer des Traunsees war das vergangene Jahr kein leichtes. Durch die Corona-Pandemie mussten Sicherheitskonzepte erstellt werden, um die Einsatzbereitschaft weiterhin zu gewährleisten. EBENSEE. Auch auf den großen Andrang an Heimaturlaubern reagierte man mit mehr Überwachungen an Traunsee und Langbathsee. Die Festlichkeiten anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Ortsstelle Ebensee mussten verschoben werden und werden voraussichtlich im Herbst 2021 nachgeholt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ÖWR Ebensee

Wasserretter reagierte schnell
Mädchen im Langbathsee vor dem Ertrinken gerettet

EBENSEE. Zu einer kritischen Situation ist es letztes Wochenende im Langbathsee gekommen. Ein Kind war mit einer Schwimmhilfe im Uferbereich des Langbathsees unterwegs. Das junge Mädchen, welches noch nicht schwimmen konnte, rutschte durch eine Öffnung aus der Schwimmhilfe und ging unter. Ein diensthabendes Mitglied der ÖWR Ebensee stand direkt neben dem Kind im Wasser und konnte es sofort an die Oberfläche zurückbringen. Auch die Eltern des Kindes waren nur einige Meter entfernt. „Wir sind...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der zufälligen Anwesenheit des Piloten und der Wasserretter ist es zu verdanken, dass die Betroffenen nur wenige Sekunden vor dem Ertrinken noch gerettet werden konnten. | Foto: ÖWR Ebensee
4

Lebensrettung am Traunsee
Mütter und Kinder nahe der Trauninsel vor dem Ertrinken gerettet

Am Nachmittag des 17. Juni kam es in Ebensee zu einem Großaufgebot der Einsatzkräfte. Zwei Kinder im Alter von sechs Jahren wurden beim Baden auf der Trauninsel von der Strömung der Traun auf den See hinausgetrieben. EBENSEE. Die Mütter, welche ihnen zur Hilfe eilten, kamen ebenfalls nicht gegen die Strömung an und drohten unterzugehen. Zum großen Glück der vier Betroffenen waren zufällig ein Pilot der Christophorus Flugrettung und zwei Mitglieder der Ebenseer Wasserrettung in der Nähe. Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gerhard Wallner wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen der ÖWR ausgezeichnet. | Foto: ÖWR Ebensee

Wasserrettung Österreich
Gerhard Wallner erhält Goldenes Ehrenzeichen

EBENSEE. Seit 41 Jahren ist Gerhard Wallner aktives Mitglied der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Ebensee. In seiner jahrelangen Tätigkeit nahm er an vielen ÖWR-spezifischen Lehrgängen teil, unter anderem die Bootsführerausbildung und er legte auch die Prüfung zum staatlich geprüften Rettungsschwimmlehrer am Faaker See ab. Er bildete bei den verschiedensten Rettungsschwimmkursen in Ebensee unzählige Leute zu Rettungsschwimmern bzw. zur aktiven Einsatzkraft aus.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Einsatzkräfte kooperieren
ÖWR Ebensee veranstaltet Gemeinschaftsübung

EBENSSE. "Ein durch einen Kletterer ausgelöster Felssturz verletzt eine Gruppe von Personen zum Teil schwer" – so lautete die diesjährige Übungsannahme für die teilnehmenden Einsatzorganisationen. An der Übung beteiligten sich mehr als 20 Einsatzkräfte von den ÖWR Ortsstellen Ebensee, Traunkirchen und Gmunden sowie dem Roten Kreuz Ebensee. Regelmäßige Gemeinschaftsübungen sind besonders wichtig, um die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Hilfsorganisationen zu stärken und die Kommunikation...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Wasserrettungsschulung im Gewässerbezirk Gmunden

EBENSEE. Der Gewässerbezirk Gmunden führte im September die jährlich vorgeschriebene Wasserrettungsschulung unter fachkundlicher Leitung der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Ebensee durch. Dieses Jahr wurde der Ernstfall an der Seeklause Attersee in Seewalchen/Schörfling geübt. Die zwei erfahrenen Wasserretter Klaus Lahnsteiner und Martin Lipp klärten die Bediensteten des Gewässerbezirks über die möglichen Risiken beim Arbeiten am Gewässer und über das richtige Verhalten im Ernstfall...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.