Wasserski EM

Beiträge zum Thema Wasserski EM

Dominic Kuhn deklassierte die Konkurrenz und holte sich die Goldmedaille in Bordeaux. | Foto: Manfred Binder
2

Gold bei Wasserski-EM
Dominic Kuhn krönte sich zum U21-Europameister

Von 18. bis 20. August fanden im französischen Bordeaux die U21-Europameisterschaften im Wasserski statt. Dominic Kuhn von Union WSV Linz-Donau sicherte sich dabei in der Disziplin "Trick" die Goldmedaille. LINZ/BORDEAUX. Dominic Kuhn lag im Qualifikationsbewerb für das Finale auf dem zweiten Platz – in der Entscheidung sah der 19-Jährige, wie seine Konkurrenten noch eine Schippe drauflegten und somit den Druck auf den Linzer erhöhten. Doch Kuhn bewies Nervenstärke, zeigte eine grandiose...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Nicola Kuhn erweiterte bei der EM in San Gervasio ihre Medaillensammlung. | Foto: N. Kuhn

Europameisterschaft Wasserski
Kuhn holt Bronzemedaille bei EM in San Gervasio

Nicola Kuhn sicherte sich mit einem starken Finish einen Podestplatz. LINZ. Toller Erfolg für Österreichs Wasserski-Sportler bei der Europameisterschaft im italienischen San Gervasio. Mit 6.460 Punkten sicherte sich Nicola Kuhn (WSV Linz-Donau) den dritten Platz im "Trick" und somit die Bronzemedaille. "Ich freue mich sehr darüber und kann es noch gar nicht glauben", so die Medaillengewinnerin. In der Teamwertung durften die Österreicher ebenfalls über die Bronzemedaille jubeln. Dominic Kuhn...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Astner Wasserski-Asse sind top vorbereitet für die diesjährige Saison. | Foto: WWSC Asten Ausee

WWSC Asten-Ausee
Wasserski-Asse trainierten mit israelischem Coach

Regen, Gewitter und Sonnenschein – so wurde der israelische Wasserski-Trainer Or Shinuk am verlängerten Fronleichnahm-Wochenende am Cable Ausee begrüßt. ASTEN. Bei den Trainingseinheiten am Wasser blieben die Wasserski-Asse des WWSC Asten-Ausee aber zum Glück von den Unwettern und Regenschauern verschont. Somit konnte unter optimalen Bedingungen an der Slalom-Technik gefeilt werden. Mit einem Feldstecher ausgerüstet, entging Or Shinuk vom Startbereich aus kein einziger Fehler am Wasser draußen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bianca und Nadine Schall vom WWSC Asten-Ausee verbrachten ihr erstes Trainingslager in Südafrika. | Foto: Schall

Wasserski
Schall-Sisters verbrachten erstes Trainingslager 2023 in Südafrika

Mit dem ersten Trainingslager in Benoni bei Johannesburg starteten die Wasserski-Asse Bianca und Nadine Schall vom WWSC Asten-Ausee in die Wasserski-Saison 2023. ASTEN, SÜDAFRIKA. Es war aber nicht nur das erste Trainingslager des Jahres, sondern auch das allererste für die beiden Schwestern auf südafrikanischen Boden. Ähnlich wie im amerikanischen Sonnenstaat Florida herrschen dort ebenfalls perfekte Bedingungen zum Wasserskifahren: strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Athletenteam WWSC-Asten erhält Bronze bei der Wasserski-EM in den Niederlanden. | Foto: Privat

Medaillenreiche Wasserski EM
Nach 23 Jahren: Bronze für Asten

Bei den Europameisterschaften in Weert (Niederlande) erkämpften sich die Athleten des WWSC-Asten die Bronzemedaille. ASTEN, WEERT. Seit über 23 Jahren gelang es den österreichischen Wasserski-Athleten wieder eine Medaille in der Teamwertung zu holen. Normalerweise besteht ein Team aus sechs Läufern, welche in alle drei Disziplinen Punkte für die Gesamtwertung holen können. Das österreichische Team bestand nur aus fünf Wasserski-Assen. „Eine unglaubliche Leistung, die unser Team abgelegt hat....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Ismael Herrero
5

Sport
Lili Steiner hofft auf Medaillen bei Junioren WM

Lili Steiner ist eine der größten Nachwuchshoffnungen Österreichs im Wasserschi. Das Ausnahmetalent aus Moosburg hat bereits viel erreicht, aber umso mehr noch vor! MOOSBURG/OSSIACHER SEE. Wie der Name es schon verrät, ist Wasserskifahren eine Mischung aus Schifahren und Wassersport. Man wird mit einem Boot oder einem Wasserschilift, mit einer gewissen Geschwindigkeit gezogen und versucht, mit Schiern am Wasser die Balance zu halten. Ein Seil mit einer Hantel am Ende stellt die Verbindung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Leona Berner präsentiert ihre Bronzemedaille im Springen bei der Wasserski-EM. | Foto: ÖWWV

Wasserski
Fischlhamerin springt zu Bronze in Spanien

Bei den U14-Wasserski-Europameisterschaften in Sesena in Spanien gab es Medaillenalarm für die junge Fischlhamerin Leona Berner. FISCHLHAM, SESANA. In ihrem Lieblingsbewerb dem Springen gelang Leona ein Satz auf 28,8 Meter, der ihr die Bronzemedaille einbrachte. Nach Platz 17 im Slalom reichte es in der Kombination zum guten achten Gesamtrang.

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die frischgebackene Europameisterin Bianca Schall beim Slalom. | Foto: Sports Media/Manfred Binder
2

Neue Europameisterin
Bianca Schall vom WWSC Asten holt sich EM-Gold im Wasserski

Die 29-jährige Bianca Schall vom WWSC Asten erreichte den ersten Platz im Wasserski-Slalom. Nach dem Erfolg in Minsk (Weißrussland), darf sie sich nun Europameisterin nennen. ASTEN. Am anspruchsvollen Lift gelang der dreifachen Weltmeisterin ein optimaler Lauf, mit dem sie sich ihren ersten Europameistertitel sicherte. „Ich war schon mehrmals Vize-Europameisterin, aber die Goldmedaille ist sich immer knapp nicht ausgegangen. Daher freut es mich umso mehr, dass ich dieses Mal von ganz oben...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Doris Schwarz
2

Mit 50 Nummer eins in Österreich

Daniel Dobringer sprang sich in das EM-finale des Wasserskispringens. FISCHLHAM (sw). „Ein Wahnsinn, unfassbar“, strahlte  der glückliche Daniel Dobringer nach der geglückten Sprungqualifikation für das EM-Finale in Ioannina, Griechenland. Schon im ersten Umlauf löste der 50-jährige mit einer Sprungweite von 57 Metern das Ticket für die EM. Als Gesamtsechster ist er sogar bester Österreicher. Knapp dahinter Luca Rauchenwald aus Pörtschach in Kärnten. Mit 56,4 Metern lag er gleichauf mit...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Robert Purgstaller, Daniel Dobringer, OÖ-Präsident Leo Jindrak, Andreas Weichhart und Teamchef Franz Oberleitner. | Foto: Miguel

Wasserski-EM: Durststrecke soll beendet werden

2004 eroberte der Linzer Thomas Fenzl die letzte Medaille für das österreichische Wasserski-Team. Nun wollen die Athleten rund um Daniel Dobringer, Andreas Weichhart und Robert Purgstaller bei der Wasserski Europameisterschaft in Fischlham von 20. bis 23. September wieder angreifen. "Anders als die Jahre zuvor können wir dieses Jahr trotz einiger Verletzungsfälle 11 Sportler zur EM schicken. Ich erwarte mir vor allem im Wasserski-Springen gute Ergebnisse", sagt Trainer Franz Oberleitner.

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: privat
4

Schall-Schwestern bereiteten sich in Übersee auf die Saison vor

ASTEN. KRONSTORF. Die beiden Wasserski-Schwestern Bianca und Nadine Schall aus Kronstorf bereiten sich derzeit auf die neue Saison vor. Kürlzich waren die beiden Asee des WSSC Asten Ausee in Orlando im US-Bundesstaat Florida. Dort haben sie bei Franz Oberleitner trainiert, einem Wasserskicoach aus Oberösterreich, der in Florida ein Trainingscenter betreibt. Die ersten Ausfahrten in diesem Jahr hinterließen ihre Spuren. Von Blasen an den Händen berichtet Nadine Schall, "aber sobald ich dann im...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Martin Bauer Slalom
1 6

EM BRONZE FÜR MARTIN BAUER

Bei der Wasserski EM U21 in Recetto/ Italien konnte Martin Bauer (Attnang-P.) vom Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee seinen Platz vom Semifinale halten und holte Bronze! Vom Team Austria kamen alle 4Läufer ins Finale!b> Andreas Weichhart(WWUT, Regau Junioreuropameister in Jump U14&U17) fand wieder in seine Form und belegte Platz 6 im Springen. Mara Salmina (Pörtschach, Kärnten) sprang auf Platz 4. Seppi Grosek (Lendorf, Kärnten) trickste auf Platz 8. In der Team Gesamtwertung belegte das...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Weichhart
Waterski Team Austria EM U21, v.l. Trainer Franz Oberleitner, Seppi Grosek(K), Mara Salmina(K), Martin Bauer(Attnang-P.), Andreas Weichhart(Regau)
5

3 Plätze fürs Finale bei Wasserski EM

Martin Bauer(Attnang) und Andreas Weichhart(Regau) vom Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee und Mara Salmina(K) mit Topplatzierung bei der EM U21 in Recetto ITA Andreas Weichhart aus Regau nach schwerer Verletzung wieder zurück in der Topranking. Mit 57,1m flog Andreas knapp an seine persönliche Bestweite beim Semifinale bei der Wasserski Europameisterschaft U21 EM in Recetto Italien! Vor 2Jahren konnte er mit 57,8m das Ticket für eine Open EM ziehen. Der 2fache Junioreuropameister in Jump...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.