Wasserski

Beiträge zum Thema Wasserski

Das Projekt des Wasserskiparks entsteht derzeit in Langenrohr. Hier könnten künftig sogar Wettbewerbe ausgetragen werden. | Foto: Victoria Edlinger
6

Hier wird gebaggert
Ein Wasserskipark entsteht derzeit in Langenrohr

Wasserskier angeschnallt – in Langenrohr wird derzeit ein Areal für Wasserskisport geschaffen. LANGENROHR. Fährt man von der Rosenbrücke Tulln Richtung Langenrohr, kann man linker Hand Bagger bei der Schotterausgrabung beobachten. Hier soll schon bald ein Wasserskipark entstehen. Bereits 2016 wurden die ersten Grundsteine für das Projekt gelegt. Die zuständige Gutsverwaltung hat bei der Gemeinde Langenrohr angefragt, ob es die Möglichkeit für die Erstellung eines Wasserskiparks an genanntem Ort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Sprungstart" im KC750 am 15. September ab 16 Uhr. | Foto: pixabay/Simon
2

Erinnerungen austauschen
Wasserski-Freunde treffen sich im KC750

KITZBÜHEL. "Noch eine Runde bitte" – an diese Worte können sich auch heute noch einige begeisterte Wassersportler erinnern. Denn vor nahezu 35 Jahren konnte man mit so einer Bestellung bei Marianne und Hansi Neumayr am Schwarzsee einige Runden Wasserski fahren. Um sich über diese Erinnerungen auszutauschen sowie einige alte Filme zu sichten, treffen sich alle Freunde vom Wasserski am Schwarzsee, am Freitag, dem 15. September ab 16 Uhr, zum Sprungstart im KC750. Foto- und Videomaterial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
3:25

Wasserskiclub Tulln
Mein Verein steht in Tulln auf den Wasserskiern

In unserer fünften Folge von MeinVerein statteten wir dem Wasserskiclub Tulln einen nassen Besuch ab. TULLN. "Wir gehen dem Wasserskisport als Freizeitbeschäftigung und in Wettbewerbsdisziplinen nach. Dabei sind wir in mehreren verschiedenen Sparten des Wasserskisports vertreten: klassisches Wasserskifahren, Wakeboarden, Wakesurfen, Wasserski-Racing. Vorerfahrung ist keine notwendig, in unserem Team haben wir mehrere österreichische Meister, Europa- und Weltmeister, die oft seit Jahrzehnten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Paul Sassmann beim Slalom am Weg zum Österr. Meister Klasse U 12. | Foto: Philipp Sassmann
2

Nachwuchs-Meisterschaft 2023
Zwei Meistertitel für Wasserskiclub Tulln

Österreichische Nachwuchs-Meisterschaften 2023 im Wasserski am Salmsee in Steyregg (OÖ) – zwei Meistertitel für den Wasserskiclub Tulln TULLN. Ende Juli nahmen vier Nachwuchsläufer des Wasserskiclub Tulln bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften im klassischen Wasserskifahren in den Disziplinen Slalom und Trickski am Salmsee in Steyregg bei Linz erfolgreich teil. Bei guten Bedingungen auf einer der schönsten Wasserskianlagen Österreichs kämpfte das Tullner Nachwuchsteam – bestehend aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sabine Pfennigbauer, Obmann Franz Hebenstreit, Paul Pfennigbauer und ASVÖ-NÖ-Präsident Conrad Miller. | Foto: ASVÖ-NÖ

Wasserski Tulln
Vier Youngsters auf dem Weg auf die europäische Spitze

Tullner Wasserski-Talente zu ASVÖ Niederösterreich Heroes gekürt TULLN. Top-Engagement, ein bemerkenswertes Trainingszentrum und vier hoffnungsvolle Talente – so überzeugte der Wasserski Club Tulln die ASVÖ Niederösterreich Jury, die Paul Pfenningbauer, Paul und Max Sassmann sowie Magdalena Pfaller zu ASVÖ-NÖ-Nachwuchs-Heroes kürte. Letzteres Trio glänzte am Sonntag in Steyregg bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, Pfenningbauer wurde Europacup-Vierter im Racing. „Ich bin vom...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hintere Reihe: Christian Ortlieb, Alexander Dienst, Luis Chaloupka, Paul Mittermeier, Tobias Konsel

Stehend: Michael Suchentrunk, Stefanie Kirchner, Stefan Schmid, Michel Steinlesberger, Max Negrin, Max und Pavla Krippl
Kniend: Verena Niebauer und Alina Binder | Foto: Lars Homann
14

Wasserski
Erste „Surf me up“ Wake-Surf-Meisterschaft war großer Erfolg

Erste „Surf me up“ Wake-Surf-Meisterschaft in Tulln war ein großer Erfolg - Tullner Wakesurfer des Wasserskiclub Tullns erzielten Achtungserfolge TULLN. Bei der ersten Wake-Surf-Meisterschaft in Tulln am Areal des Wasserskiclubs Tulln am 24. Juni 2023 traten insgesamt sechs Tullner Sportler gegen eine österreichweite Konkurrenz an. Bei kühlen, aber guten Bedingungen am Wasser erreichte Verena Niebauer in der Allgemeinen Klasse Damen in der Kategorie „Surf“ den 2. Platz, Pavla Krippl den 4....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martin Bauer gewinnt bei den österreichischen Wasserski-Staatsmeisterschaften den Slalom-Bewerb. | Foto: Alois Huemer

Sport
Wasserski-Sensation durch Martin Bauer

Martin Bauer jubelt nach 2016 wieder über Slalom-Gold bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Martin Bauer aus Attnang-Puchheim ist die große Sensation im Wasserski-Slalom gelungen. Mit 1,5 Bojen am 10,75m-Seil entthronte der Lokalmatador vom Wasserskileistungszentrum Fischlham den favorisierten Robert Pugstaller (1 Boje am 10,75m-Seil). Damit holte der 25-Jährige seinen zweiten Slalom-Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften nach 2016. Teamkollege...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Bianca Schall auf dem Wasser. | Foto: WWSC Asten

WWSC Asten Ausee
Wasserskifahrer seit Mai wieder aktiv

Die Wasserski-Athleten vom WWSC Asten-Ausee dürfen seit Mai wieder auf dem Ausee trainieren. ASTEN. "Wasserskifahren hat gerade in schweren Zeiten wie diesen den klaren Vorteil, eine Einzel- und Freiluftsportart zu sein. Den Hauptberühungspunkt, den man in dieser Sportart hat, ist das Wasser. Man gleitet beinahe lautlos alleine über das Wasser, spürt die Geschwindigkeit auf der eigenen Haut und kann auch den nötigen Sicherheitsabstand gewährleisten", sagt Nadine Schall vom WWSC Asten-Ausee....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das erfolgreiche Jugendteam vom WWSC Asten Ausee. | Foto: privat

Wasserski-Nachwuchsläufer
Starker Saisonauftakt des WWSC-Asten Ausee

Im bayerisch-schwäbischen Friedberg gelang vergangenes Wochenende vier Wasserski-Nachwuchsläufern des WWSC-Asten Ausee ein perfekter Saisonauftakt. ASTEN. Bei nahezu perfekten, jedoch teils frischen Bedingungen freuten sich Philipp Fiala, Miriam Gaßner, Lena Hölzl und David Bodingbauer nicht nur über persönliche Bestleistungen, sondern auch über zahlreiche Podestplätze. David Bodingbauer fuhr sich mit seiner Wettkampfroutine souverän den ersten Platz, vor einem deutschen Läufer und seinem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Michael Wimmer ist Obmann des Wasserski-Clubs Seeboden | Foto: KK/WSC Seeboden
33

Auf Skiern über das Wasser

Der Wasserski-Club Seeboden veranstaltet wieder Nacht-Shows, um das Können der Mitglieder zu präsentieren. SEEBODEN (ven). In Seeboden finden am 11., 18. und 25. Juli sowie am 1., 8. und 15. August wieder Nacht-Wasserski-Shows mit Clownerie und beeindruckenden Figuren des Wasserski-Clubs Seeboden statt. Die WOCHE sprach mit Obmann Michael Wimmer. Seit über 60 Jahren Bereits in den 50er Jahren hat man begonnen, am Millstätter See Wasserski zu fahren. Von 1955 weg bestand bis Mitte der 60er Jahre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.