Wave Meeting Wörgl

Beiträge zum Thema Wave Meeting Wörgl

Viele Besucher und Zuschauer beim Wave in Wörgl. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Wave Schwimm Meeting Wörgl 2019
Starke Beteiligung beim Wave Schwimm-Meeting

WÖRGL (sch). In den Wörgler Wasserwelten fand bereits zum 14. Mal das internationale Wave-Meeting statt. Über 250 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Deutschland, Slowakei, Italien und Österreich machten das Wave-Meeting zu einem überaus spannenden Wettkampf. Tabea Huys (MIH Zillertal) und Tommaso Bortoli (ASV SC Brixen) stellten jeweils über 50 m Rücken neue Meeting-Rekorde auf und sorgten so für ein besonderes Highlight der Veranstaltung. Tommaso Bortoli erschwamm gleich zwei neue...

8

Sport und Leute
StuBay-Schwimmer international am Podium

Beim 14. Internationalen Wave-Meeting 2019 in Wörgl konnten unsere Nachwuchsschwimmer des SV StuBay Telfes wieder ihr Können unter Beweis stellen. Mit 12 Plätzen unter den Top 6 und 3 BRONZE-Medaillen konnten die AthletInnen und Betreuer sehr zufrieden sein.  Mit über 230 TeilnehmerInnen im Alter von 7 bis 14 Jahren aus insgesamt 20 Vereinen war nahezu der komplette Schwimmnachwuchs aus Tirol und angren´zender Länder vertreten.  Paula SCHÖPF (10) aus Neustift sicherte sich im ersten Bewerbe des...

Trainer Pepi Mair mit der erfolgreichen Mannschaft der Schwimmunion Osttirol. | Foto: SUOT

18 Medaillen für die Schwimmunion Osttirol

Großartige Erfolge für Osttiroler AthletInnen beim 13. Internationalen Wave Meeting in Wörgl. WÖRGL/BEZIRK. 229 Athleten von 17 Vereinen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Slowakei gingen am 10.11.2018 beim 13. Internationalen Wave Meeting in Wörgl an den Start, darunter auch 5 Mädchen und 5 Buben von der Schwimmunion Osttirol. Bei der bereits 13. Auflage dieser traditionsreichen Veranstaltung musste jede Schwimmlage (Freistil, Rücken, Brust, Schmetterling) über 50m geschwommen...

Medaillen, soweit das Auge reicht. Die Mädchen Sophia und Helena Sammer sind stolz auf ihre Leistungen. | Foto: privat

Girlpower im Doppelpack

ST. JOHANN (jos). Sophia und Helena Sammer mischen bei den Schwimmwettkämpfen vorne mit. Bei der 2. internationalen StuBay Trophy gingen beide erfolgreich auf Medaillenjagd: Helena holte sich 3 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze, Sophia erkämpfte sich 5 x Silber und 1 x Bronze. Gute Ergebnisse erreichte Sophia auch beim 13. Internationalen Alpenmeeting, bei 5 Starts schwamm sie zu 2 x Silber und 3 x Bronze. Auch beim 12. Internationalen Wave Meeting hamsterten die Mädels fleißig Medaillen. In der...

Nico Tabernig, Leo Preyer und Luis Preyer mit Trainer Josef Mair. | Foto: SU Osttirol

Schwimmnachwuchs überzeugte in Wörgl

Schwimmunion Osttirol war mit vier AthletInnen beim Wave-Meeting vertreten. Beim 12. Internationalen Wave-Meeting am 11. November 2017 in Wörgl gingen 17 Vereine aus Deutschland, Italien und Österreich mit insgesamt 289 Schwimmern an den Start. Darunter auch die Schwimmunion Osttirol mit vier TeilnehmerInnen, die wieder mit Top-Resultaten aufzeigen konnten. Leo Preyer sicherte sich eine Silbermedaille (Jahrgang 2009) über 50m Delfin. Über zwei Bronzemedaillen durfte sich Nico Tabernig (2007)...

Schwimmteam Kruder Zirl mit den Trainern Boy Feltus und Rupert Trenkwalder beim 11. Int. Wave Meeting in Wörgl am 12.11.2016
2

Zirler SchwimmerInnen räumen groß ab!

Beim 11. Int. Wave Meeting 2016 in Wörgl am 12.11.2016 sicherte sich der Zirler Schwimmnachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger insgesamt 35 Stockerlplätze. In der Mannschaftswertung erreichte das Schwimmteam Kruder Zirl den 3. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Vereinen und holte sich den Staffelsieg über 50m Freistil Jahrgang 2006 und jünger mit Miriam Langhofer, Romy Pabst, Moritz Krätschmer und Fabian Walk. Romy Pabst (Jahrgang 2006) gewann 4x Gold, 1x Silber und schwamm einen neuen...

1

Das Schwimmteam Kruder Zirl erbrachte tolle Leistungen in Wörgl

Die junge Garde schwamm beim 10. internationalen Wave Meeting in Wörgl mit einem großen Teilnehmerfeld aus 18 Vereinen. Obwohl der Wettkampf mitten in der Aufbauphase stattfand und einige SchwimmerInnen krankheitsbedingt fehlten oder angeschlagen antraten, gewannen die Zirler Delphine 12 Medaillen: Moritz Krätschmer holte sich bei vier Starts 4 x Silber (50 m Freistil, 50 m Rücken, 50 m Brust und bei 50 m Delphin trennten ihn nur 12 Hunderstel von Gold), Simon Franz Silber in 50 m Delphin und...

Die Teilnehmer der Schwimmunion Osttirol beim Wave-Meeting mit den Medaillengewinnern Nico Tabernig, Luis Preyer und Leonie Hauser im Vordergrund v.l. | Foto: SU Osttirol

SU Osttirol bei internationalem Wettkampf erfolgreich

Beim 10. Internationalen Wave-Meeting, das am 14. November in Wörgl über die Bühne ging, konnten die Athleten der Schwimmunion Osttirol wieder beachtliche Erfolge feiern. Insgesamt waren bei diesem Wettkampf 18 Vereine mit 262 Schwimmern aus Deutschland, Italien und Österreich am Start, darunter die Schwimmunion Osttirol mit 8 Teilnehmern. Je eine Silbermedaille sicherten sich Leonie Hauser (Jahrgang 2004) über 50m Rücken sowie Luis Preyer (2005) über die 50m Schmetterlingsdistanz. Über gleich...

1 4

Rafael Ager übertraf sich selbst

KOLSASS (eh). Zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen, das ist die Bilanz von Rafael Ager, aus Kolsass, nach drei Wettkämpfen bevor es bis Februar in die Pause geht. Weiters überbot er seine zu erzielenden 10 Punkte um zwei Zähler. Beim internationalen Alpenmeeting der SU Hall holte Rafael sich über 200 Meter Schmetterling den ersten Platz. Auf 400 Meter Kraul schwamm er seine Bestzeit und damit in die 12 Punkte. Gold, Silber und Bronze gelang ihm beim Merkur Cup über 50 Meter...

Die Schwimmunion holte in Wörgl 34 Stockerlplätze und liegt in der Medaillenbilanz an erster Stelle. | Foto: SU Osttirol

Schwimmunion glänzte wieder

34 Medaillen für Osttiroler Verein beim 7. Internationalen Wave-Meeting WÖRGL/BEZIRK. Beim 7. Internationalen Wave-Meeting in Wörgl konnte die Schwimm-Union Osttirol wieder großartige Erfolge verbuchen: Jeweils vier Siege holten sich Emel Dulic (1997) und Jonas Marschhauser (1999), Alessia Kofler (2003) sicherte sich drei, Michelle Pawlik (2000) zwei Siege. Je eine Goldmedaille gewannen Jonas Wibmer (2003), Leon Wibmer (2002), Vanessa Stollwitzer (1999) und Pia Marschhauser (2002). Silber- bzw....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.