Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Margit Angerlehner übergibt den Landesvorsitz von Frau in der Wirtschaft OÖ.  | Foto: Starmayr the art of Photogrphy
2

Wechsel bei Frau in der Wirtschaft OÖ
Margit Angerlehner übergibt den Landesvorsitz

Neun Jahre stand die Margit Angerlehner, Unternehmerin aus Oftering und Klubobfrau der OÖVP im Landtag, an der Spitze von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich. Nun übergibt die Unternehmerin die Leitungsfunktion der Interessenvertretung der heimischen Unternehmerinnen. Weiters scheidet Bettina Stelzer-Wögerer aus dem Landesvorstand aus. Die Wahl des neuen Landesvorstandes erfolgt im April. OÖ/LINZ-LAND/STEYR. Seit 2009 engagierte sich Angerlehner für Frau in der Wirtschaft. Zunächst als...

Thomas Lahnsteiner und Jürgen Fellinger. | Foto: ÖVP Salzkammergut

Jürgen Fellinger neuer Obmann
Wechsel an der Spitze der ÖVP Ebensee

Thomas Lahnsteiner übergab nach langjähriger Tätigkeit das Steuer als Gemeindeparteiobmann an seinen Nachfolger Jürgen Fellinger. EBENSEE. Dieser Beschluss wurde bei der Parteivorstandssitzung am 28. Februar einstimmig getroffen, wobei Jürgen Fellinger zum neuen geschäftsführenden Parteivorsitzenden ernannt wurde. Die ÖVP Ebensee bedankt sich bei Lahnsteiner für sein Engagement für Ebensee und seine Bürger. Seine langjährige Arbeit hat maßgeblich zur Entwicklung und Stärkung der Gemeinde...

Markus Liebl war bis Ende des Vorjahres Generaldirektor der Brau Union Österreich AG. Er übernimmt nun den Aufsichtsratsvorsitz und bleibt Vorstandsvorsitzender der nicht operativen Brau Union AG. | Foto: Brau Union Österreich
2

Brau Union investiert 2018 rund 60 Millionen Euro

Neuer Chef Magne Setnes – neue Fassabfüllung für Zipf – gutes Jahr 2017 mit leicht steigenden Marktanteilen – Alkoholfreies weiter am Vormarsch LINZ. Nach einem guten Jahr 2017 mit "leicht steigenden Marktanteilen" hat der bisherige Brau Union Österreich-Generaldirektor Markus Liebl (62) mit Jahresbeginn 2018 den Vorstandsvorsitz an den 47-jährigen Norweger Magne Setnes übergeben. Setnes war bereits von 2013 bis 2015 im Managementteam der Brau Union für Produktion und Logistik verantwortlich...

Leo Windtner verabschiedet sich nach 22 Jahren von der Spitze der Energie AG. | Foto: EAG/Wakolbinger

"Mit Wehmut, aber mit Freude"

OÖ. Leo Windtner verlässt nach 22 Jahren die Spitze der Energie AG, insgesamt war er 38 Jahre im Unternehmen. "Ich gehe mit Wehmut, aber mit Freude und der Gewissheit, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist", sagte Windtner bei seiner Abschieds-Pressekonferenz. Liberalisierung und Privatisierung sind die Stichwörter, die seinen Weg prägen. "Engel der Gelassenheit" In Windtners Ära wurde der Markt für Energieversorger zur Gänze geöffnet – eine anfangs schwierige Situation. Organisatorisch hat...

Ernst Bamberger (l.) und Hans Christian Schwarz. | Foto: uniqua

Wechsel an der Spitze der Uniqa

OÖ. Die Uniqa Oberösterreich bekommt einen neuen Landesdirektor. Der 45-jährige gebürtige Oberösterreicher Hans Christian Schwarz wird die Leitung der zweitgrößten Versicherung im Land von Ernst Bamberger übernehmen. Letzterer tritt nach 48 Jahren seinen Ruhestand an. Die Uniqa OÖ hat 604 Mitarbeiter und Partner und 370.000 Kunden mit einer Bestandsprämie von 354,5 Millionen Euro. "In den vergangen 14 Jahren konnten wir die Anzahl unserer Kunden sowie unseren Prämienstand nahezu verdoppeln",...

Wechsel an der WKOÖ-Spitze von Gastronomie und Hotellerie, von links: Thomas Mayr-Stockinger folgt Eva Maier als Gastronomie-Obmann und Karl Weixelbaumer übergibt in der Hotellerie an Gerold Royda, Spartenobmann Robert Seeber gratuliert. | Foto: WB/Engelsberger

Doppelter Obmannwechsel in der Wirtschaftskammer

„Der OÖ. Wirtschaftsbund beschloss dieser Tage eine geordnete Übergabe an der Spitze der WKOÖ-Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie“, sagt WB-Direktor Wolfgang Greil. Eva Maier zieht sich aus familiären Gründen aus der Gastronomie zurück und übergibt an Thomas Mayr-Stockinger aus Ansfelden. In der Hotellerie geht Karl Weixelbaumer wie geplant in Pension, ihm folgt mit Gerold Royda ein Hotelier aus Hörsching. Spartenobmann Robert Seeber: „Die beiden neuen WB-Interessenvertreter sind zudem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Michaela Rauch übergibt ihre Aufgaben dem neuen Obmann Frank Berganski. | Foto: Gmundner Eislaufverein

Eislaufverein unter neuer Führung

GMUNDEN. Elf Jahre lang hat Michaela Rauch den Gmundner Eislaufverein erfolgreich geführt, nun hat sie die Leitung des Vereins an den neuen Obmann Frank Berganski übergeben. In ihrer Zeit als Obfrau hat sie den 1870 gegründeten Traditionsverein mit viel Engagement zu einem modernen und erfolgreichen Eislaufclub geformt. Die kleine aber feine Sportlerriege mit mehreren Kaderläufern zählt, auch dank des hervorragenden Trainerteams, seit vielen Jahren zu Österreichs Elite. Zahlreiche bestens...

F. Peter Mitterbauer ist unter anderem für den Bereich New Technologies Group zuständig. | Foto: Miba

Vorstandswechsel und Dividende bei Miba

Mit 1. Juli 2013 trat F. Peter Mitterbauer, MBA (37) gemäß Aufsichtsratsbeschluss vom 24. Jänner 2013 sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Miba AG an. Er übernimmt damit die Leitung der oberösterreichischen Technologie-Gruppe von seinem Vater Peter Mitterbauer (70). Miba hat mehr als 2800 Mitarbeiter weltweit. Die Zentrale ist in Laakirchen. Als Vorstandsvorsitzender ist F. Peter Mitterbauer nun für die Bereiche New Technologies Group und Strategie, Human Capital, Controlling, Technology &...

  • Linz
  • Oliver Koch
6

Personalrochaden bei der OÖVP

Drei Parteifunktionäre sind ab Donnerstag, 18. April, in neuer Funktion tätig. OÖ (ok). Im September 2001 ist Michael Strugl Landesgeschäftsführer der Oberösterreichischen Volkspartei geworden. In dieser Funktion arbeitete er vor allem an der Strategie. So war ihm die Professionalisierung der Parteiarbeit durch einen permanenten und durchgängigen strategischen Steuerungsprozess (Wettbewerbsanalyse, strategische Leitlinien, Koordination) immer wichtig. Herausragend war auch das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wechsel an der Spitze der OÖGKK

Albert Maringer (38) will als Nachfolger von Felix Hinterwirth vor allem die Präventionsarbeit vorantreiben. "Die kreativen Ideen werden uns sicher nicht ausgehen." OÖ (ok). Albert Maringer steht seit Jahresbeginn als Obmann an der Spitze der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Der 38-Jährige will den Kurs der OÖGKK fortsetzen und auch in Zukunft auf Prävention, neue Angebote für Versicherte, Kooperationen mit der Wissenschaft und ausgeglichene Finanzen setzen. Maringer löst...

  • Linz
  • Oliver Koch
v.l.: Christian Dickinger, Vizebürgermeister Johann Halbmaier, Ines Mirlacher, Christian Neubacher, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger. | Foto: SPÖ

SPÖ Ohlsdorf wählt neuen Obmann

OHLSDORF (km). Bei der Generalversammlung der SPÖ Ohlsdorf wurde Christian Neubacher zum neuen Parteiobmann gewählt. Er ist seit zwei Jahren im Gemeinderat und war federführend an der Bürgerinitiative gegen die Verkehrsbelastung durch das REWE-Lager in den Ortschaften Sandhäuslberg und Ehrenfeld beteiligt. Nun will er neuen Wind in die Ortspartei bringen und sich besonders um die Mitgliederbetreuung kümmern. „Es ist mir ein großes Anliegen, mit möglichst vielen Menschen im Ort in Kontakt zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.