WEGKREUZE & MARTERL

Beiträge zum Thema WEGKREUZE & MARTERL

der Weg ist gut zu gehen
9 22 47

Wanderung zu den Bergkapellen und zur Christusquelle in Maria Elend

Gleich in der Früh machte ich mich zu meiner ersten Wanderung in Kärnten auf. Die beiden Bergkapellen in Maria Elend reizten mich schon lange und so nahm ich den etwas steilen aber schönen Weg in Angriff. Es war noch ziemlich neblig und ich rechnete damit, heute keine Sicht ins Tal zu haben. Der Wald roch frisch und ich spürte eine eigenartige Kraft in mir. Es ging vorbei an etlichen Wegkreuzen und Rastplätzen. Ich nahm mir immer wieder Zeit die Natur zu beobachten und dabei zu fotografieren....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
auf gehts zur Gsollalm
11 18 24

Wanderung im Hochschwabgebiet

Eine Zweitageswanderung mit Erika im Hochschwabgebiet war angesagt. Nähe Eisenerz ging es los, über die Gsollalm hinauf zum Eingang der Frauenmauerhöhle. Die Führung durch die Höhle war sehr interessant und der Anblick, als wir auf der anderen Seite des Berges ins Freie traten grandios! Weiter ging es zur Pfaffingalm, weiter zur Androthalm, bis wir am späten Nachmittag auf der Sonnscheinalm eintrafen. Da im Schutzhaus kein Platz mehr war haben wir uns ein privates Quartier in einer Halterhütte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christa Posch
16 15

Mesnerhäusl Pongrazen

Am Osthang des Masenberges, in einer Seehöhe von 926 Metern, umgeben von Wiesen und Feldern befindet sich das Mesnerhaus. Wann das Mesnerhause gebaut wurde weiß man nicht genau. Im Durchzug ist die Jahreszahl 1812 geschnitzt. Das Mesnerhaus diente anfangs als Schule für Pongrazen und Zeilerviertel. Laut mündlicher Überlieferungen und Schulprotokollen wurde von 1760 bis 1885 im Mesnerhaus unterrichtet. Unterrichtet hat immer der zuständige Mesner der Kirche St. Pankrazen. In der heutigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christa Posch
Kreuz der Rotschrofenspitze
7 17 7

Rotschrofenspitze

Dem Himmel so nah auf der Rotschrofenspitze, steh fest auf dem Boden, angenehm warm, keine Hitze, einen Weitblick so schön, nur Staunen und Schauen, Freude und Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer aufbauen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Gipfelmesse im Hintergrund die Fallesinspitze
4 13 11

Gipfelmesse auf dem Hahnleskopf

Herr, lass uns heute danken, für diesen Tag, so schön, die Sonn´, das Wolkenmeer, für deine grünen Wiesen, die Gipfel ringsumher. O lasse es so bleiben, wie´s seit eh und je, wie´s immer schon hier war, so rein, so schön und sauber, die Bäche, hell und klar! Aus dem Dankesgebet des Josef Pröll

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
12 22 24

Vier Almen Wanderung mit Erika - Tag 1

Wer Erika kennt weiß wie gut sie das ganze Mariazellerland kennt und ich durfte erleben das man auch zu zweit jede Menge Spass haben kann. Leider haben ja fast alle Teilnehmer abgesagt, schade ... denn ihr habt was versäumt! Ausgangspunkt war Niederalpl, von hier ging es zur Bärentalalm, weiter zur Rotsohl-Alm bis zur Schalleralm, wo in der Gregorbauerhütte genächtigt wurde. Am nächsten Tag ging es weiter zur Turnauerhütte dann hinüber zur Göriacheralm und schließlich zum Seeberg. Wir wir die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Christa Posch
viele, viele Lichterketten und einige Fenster
4 15 18

Adventfenster schauen

Jedes Jahr seit jener Nacht als ein Kind zur Welt gebracht sitzt der Mensch beim Kerzenschein. Still wie damals wird die Welt, tief so mancher sinnend fällt, Zweifel nagt am eignen Sein. Draußen schimmert Sternenlicht, spricht aus weiter Ferne schlicht: Du bist niemals ganz allein. Ja das Leben es vergeht, doch so lang das All besteht, ist verwandt mit dir ein jeder Stern!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
4 11 12

Herbst am Wienerberg

Am Montag machten wir einen Spaziergang am Wienerberg in Favoriten. Das Farbenspiel und die Sonne waren faszinierend. Ich habe Euch hier ein paar Eindrücke von den schönen Tag mitgebracht. Der goldene Herbst ist hier bereits eingezogen und hat uns alle in den Bann gezogen. lg Heidi Nicht bearbeitet da der Herbst genug hergibt!:-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
6 16 41

Bildstock Wanderung in Oberlaa

Am 4.10.2015 gingen eine kleine Gruppe in Oberlaa auf eine Bildstock Wanderung. Organisiert und durchgeführt ,mit viel Wissen ,wurde es von Thomas Teifer. Wir starteten in der Leopoldsdorferstrasse Ecke Scheunenstrasse in Favoriten. Wir sahen 8 Bildstöcke und erfuhren interessante Geschichten dazu. Hier ein kleine Einblick über eine kleine schöne Wanderung die dann bei einem Weinlesefest in den Weinbergen beendet wurde. Das war ein wunderschöner Tag mit traumhaftem Wetter! Liebe Grüße Heidi...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Baichlstein mit Blick auf die Lechauen
15 6

von Baichlstein aus in das Lechtal geschaut

Der Baichlstein ist der eigentliche Hausberg von Vorderhornbach und hat einen wunderschönen Ausblick auf den Lech zwischen Forchach und Stanzach. Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupery

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Gipfelmesse auf dem Hahnleskopf
2 12 6

30-jähriges Bestehen

Die Errichtung des Gipfelkreuzes auf dem Hahnleskopf durch die Bergfreunde aus Sulzschneid, Freunde von Hans Settele, zählt 30 Jahre. Zu Ehren zelebrierte Diözesanpräses Alois Zeller eine feierliche Gipfelmesse. Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit allem Frieden im Glauben, damit ihr reich werdet an Hoffnung in der Kraft des heiligen Geistes.

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
der Kaiserstein durch den blauen Eisenhut gesehen, auf dem Weg zur Kaiseralm
7 19 14

Kaiseralm

Gut 1 Stunde wandert man von Kaisers zur Kaiseralm. Auf dem Weg erblicken wir viele Heilkräuter, wie Schafgarbe, Johanniskraut, Labkraut usw. und viele schöne Alpenpflanzen. Es geht vorbei am wilden Kaiserbach und unser Blick schweift auf die imposante Bergwelt des Kaisertales.

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
die eingezäunte Hubertuskapelle
2 15 9

Bergmesse an der Hubertuskapelle

Eine wunderbar vielfaltig musikalisch umrahmte Bergmesse fand vergangenen Sonntag im Almajurtal bei der Hubertuskapelle statt. Auf der Bodenalpe wurde danach weitergefeiert bei viel Musik und guter Laune bis in die Abendstunden. "Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten!"

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Blick zum Seekogel, Seekopf, Parseier Spitze
4 12 13

Saxer Alm

Die Saxer Alm liegt auf 1.865 m unterhalb der imposanten Saxerspitze. Der Aufstieg zur Saxer Alm kann über das Parseiertal (ca. 1 Stunde) oder über das Alperschontal (ca.2 Stunden) erfolgen. Unterhalb der Saxer Alm ist eine sehr steile Felswand, welche der Handlungsort der bekannten Geierwally-Geschichte ist. Vorbei an einem überhängenden Baumstamm und der reichhaltigen Alpenflora erreichten wir nach einer Stunde das Ziel. Es fand eine wunderschön gestaltete Bergmesse statt, die vom "Elmer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
relaxen beim Gipfelkreuz
6 16 7

Auf`m Berg

Auf der Bergspitze beim Gipfelkreuz liegen, die Seele baumeln lassen, wache Träume lieben, weg vom Alltagseinerlei, hier oben, Gott danken und den Schöpfer loben, der Flieger zieht in den Himmel Kondensstreifen, zu weit weg, nur mit dem Zoom zu ergreifen, die Aussicht und die dünne Luft, die Berge und die Blumen mit ihrem Duft, über die Enzianwiese auf`n Gipfel gegangen, ein gewaltiges Bergpanorama eingefangen, da ist mir wohl das Herz aufgegangen!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Hubertuskapelle im Almajurtal
4 14 3

Hubertuskapelle

Ein Kleinod im Almajurtal - die Hubertuskapelle! Wo: Almajurtal, 6655 Kaisers auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.