Wehrgeschichtliches Museum

Beiträge zum Thema Wehrgeschichtliches Museum

„Traditionspflege ist für uns Soldaten ganz wichtig“, betonte der Militärkommandant von Salzburg, Brigadier Mag. Peter Schinnerl in seiner Rede. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
Aktion 4

Bundesheer
Das Militärkommando Salzburg feierte Traditionstag

Traditionen sind für das Bundesheer wichtiger Bestandteil der Identität. Dazu gehören auch diverse Veranstaltungen wie zum Beispiel der Traditionstag, der in der Schwarzenberg-Kaserne begangen wird. SALZBURG. Das Militärkommando Salzburg beging am Mittwoch, 24. September, gemeinsam mit dem Salzburger Wehrgeschichtlichen Museum seinen Traditionstag in der Schwarzenberg-Kaserne. Seit 1967, also seit 58 Jahren, pflegt man so die Traditionen der Salzburger Regimenter. Dazu zählen unter anderem das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Kurator Klaus Windischbauer (2. v. r.) bei der Eröffnung der Sonderausstellung  „175 Jahre Gendarmerie und 155 Jahre Sicherheitswache“ im Wehrgeschichtlichen Museum OÖ. | Foto: LPD OÖ / Michael Dietrich
2

"175 Jahre Gendarmerie“
Neue Sonderausstellung im Museum Wehrgeschichte

Am 25. Mai öffnet das Museum Wehrgeschichte Oberösterreich wieder seine Türen und präsentiert die Sonderausstellung „175 Jahre Gendarmerie – 155 Jahre Sicherheitswache“. Der Kurator Klaus Windischbauer war selbst als Gendarme tätig und zeigt Exponate aus seiner privaten Sammlung. LINZ. Das Wehrgeschichtliche Museum Oberösterreich in der ehemaligen Hiller Kaserne in Ebelsberg (Block 9) lädt diesen Samstag, 25. Mai, von 10 bis 16 Uhr zur nächsten Veranstaltung ein. Im Rahmen der Sonderausstellung...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Nationalfeiertag
Wehrgeschichte in der ehemaligen Hiller-Kaserne

Das oberösterreichische wehrgeschichtliche Museum veranstaltet seinen letzten Tag der offenen Tür vor der Winterpause. Neben der Dauerausstellung können Interessierte auch in die Sanitätsversorgung einst und jetzt eintauchen. LINZ. Am Nationalfeiertag sperrt das Museum in der ehemaligen Hiller-Kaserne Linz-Ebelsberg wieder seine Türen auf: Besucherinnen und Besucher können am Donnerstag, 26. Oktober, ab 10 Uhr ein letztes Mal vor der Winterpause in die Geschichte des Kasernen-Areals eintauchen....

  • Linz
  • Sarah Püringer

Wehrgeschichtliches Museum
Sonderausstellung in der Kaserne

Eine Sonderausstellung in der Schwarzenbergkaserne widmet sich den erzbischöflichen Truppen in Ost und West. WALS-SIEZENHEIM. In heutigen Zeiten bringt man die Kirche nicht mit dem Heer in Verbindung. Aber in früheren Zeiten waren die Truppen der Fürsterzbischöfe am Balkan, beim Spanischen Erbfolgekrieg, in Belgien oder auf deutschem Boden für das Heilige Römische Reich im Einsatz. Wo, wer, wann genau und in welcher Stärke, das war bisher noch wenig erforscht. „Mit der Ausstellung ‚Salzburger...

Bachschmiede-Techniker erhält goldenes Verdienstzeichen

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit dem goldenen Verdienstzeichen des Salzburger Wehrgeschichtlichen Museums ist nun Bachschmiede-Techniker Christian Rettenegger ausgezeichnet worden. Das Ehrenzeichen selbst ist von Oberst Kurt Mitterer, wissenschaftlicher Leiter und Kurator des Wehrgeschichtlichen Museums, überreicht worden. "Rettenegger zeigt sich sehr engagiert", sagt Bachschmiede-Geschäftsführer Bernhard Robotka. Das Kulturhaus und das Wehrgeschichtliche Museum arbeiten dabei sehr eng zusammen. So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.