Weißenkirchen

Beiträge zum Thema Weißenkirchen

von links: SL Thoma Navratil und Christian Schmelz (Weinschänke "Altes Presshaus" der Familie Schmelz aus Dürnstein) | Foto: Stefan Pfaller

Unterstützung
Schirmherrschaft!

Die Weinschänke „Altes Presshaus“ der Familie Schmelz aus Dürnstein war ebenfalls ein Unterstützer beim Heimsieg gegen St. Oswald. Christian Schmelz übernahm die Schirmherrschaft über das Spiel und das Frauenteam möchte sich herzlich bedanken!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
von links: Kapitän Gertrud Sensoy, SL Thomas Navratil und Hans Peter Gruber (Vertreter Firma Asanov) | Foto: Stefan Pfaller
4

Unterstützung
Ballspende!

Der Malerbetrieb Asanov aus Traismauer, vertreten durch Hans Peter Gruber, stellte die Ballspende bereit beim Heimsieg der SCH Frauen. Das Frauenteam bedankt sich bei Peter für die Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Im Einsatz standen die Feuerwehren Perschling, Langmannersdorf, Kapelln und Thalheim. | Foto: Doku NÖ
5

Perschling
Feuerwehreinsatz nach Kellerbrand in Einfamilienhaus

Hackschnitzel-Heizung verursachte Brand in einem Einfamilienhaus in Weißenkirchen. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Am Samstag wurden die Feuerwehren zu einem Brandeinsatz in Weißenkirchen in der Gemeinde Perschling gerufen. Im Keller eines Einfamilienhauses kam es im Bereich der Hackschnitzel-Heizung zu einem Brand. Die Feuerwehr drang mit schweren Atemschutz ins Gebäude ein. Nachdem das Feuer lokalisiert war konnte es abgelöscht werden. Die Hackschnitzel mussten von der Feuerwehr händisch ausgeräumt...

  • St. Pölten
  • Rainer Hirss
die Wehrkirche in Weißenkirchen... | Foto: I.Wozonig
35 22 42

Wandern in der Wachau
Der Panoramaweg Achleiten in Weißenkirchen

Bevor wir unsere Wanderung beginnen besichtigen wir die Wehrkirche Weißenkirchen in der Wachau Die Pfarrkirche ist Mariä Himmelfahrt geweiht, und wurde ca. 1530 erbaut, sie steht unter Denkmalschutz. Man kann über einen überdachten, schön gestalteten Stiegenaufgang oder über einen Fußweg zur Kirche gelangen. Die spätmittelalterliche Wehranlage mit der Wehrmauer und den drei Ecktürmen ist sehr gut erhalten. Von hier hat man einen herrlichen Rundumblick donauauf- und -abwärts, sich nähernde...

  • Krems
  • Irmgard Wozonig
die Ansicht von der Donauuferstraße aus, von Weißenkirchen kommend... | Foto: I.Wozonig
17 12 16

Wehrkirchen in der Wachau
Die Kirche St.Michael in St.Michael in der Wachau

Direkt an der Donauuferstraße an den Felsen der Romantikstraße in der Wachau haben wir eine Kirche besichtigt, an der man auf dem Weg nach Spitz an der Donau oder Weißenkirchen sonst vorbei fährt: Die Wehrkirche St.MichaelDie Ursprünge lassen sich bis 987 zurück verfolgen, früher befand sich hier eine keltische Opferstätte, und nach bewegter Geschichte diente die Kirche und der anschließende Turm als Wehrkirche. Den Wehrturm kann man von unten auf einer Art Wendeltreppe besteigen. Durch die...

  • Krems
  • Irmgard Wozonig
Am Samstag wurde nach dem 33-Jährigen intensiv in der Donau gesucht. | Foto: Manfred Wimmer
2

Badeunfall in Weißenkirchen
Nach Suchaktion Leiche in der Donau bei Krems entdeckt

Tragische Szenen spielten sich am Samstag, den 17. Juni 2023, gegen 15:30 Uhr in Weißenkirchen am Badestrand ab. Ein 33-Jähriger wollte sich in der kalten Donau abkühlen und kam dabei ums Leben. Gestern wurde der Tote in Krems am Ufer entdeckt. WEISSENKIRCHEN/ KREMS. Beim Rettungsversuch am Samstagnachmittag, eilten ein Polizist und ein Feuerwehrmitglied zu Hilfe. Sie konnten die Person nicht rechtzeitig erfassen. Laut den Einsatzkräften wird der Donaustrom immer wieder unterschätzt, dass zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich mit Bgm. Christian Geppner auf die künftige Zusammenarbeit der Marktgemeinde Weißenkirchen mit Natur im Garten.

 | Foto: POV Meierotto

Bezirk Krems
Weißenkirchen ist neue Natur im Garten-Gemeinde

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Weißenkirchen in der Wachau attraktive Grünflächen. Mit Kompetenz, Einsatz und Herzblut wird die Lebensqualität in der Gemeinde für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch weiter gesteigert.“ WEISSENKIRCHEN. Durch die Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Marktgemeinde Weißenkirchen in der Wachau, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne...

  • Krems
  • Doris Necker
Wild geht es im fasching nahe der Donau zu. | Foto: Necker
Video 68

Leute
Faschingsumzug 2023 in Weißenkirchen (mit Video)

Bei Frühlingstemperaturen zogen die Weißenkirchner gemeinsam mit den Spitzern am Faschingssamstag von Joching bis zum Bahnhof nach Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass Weißenkirchen und Spitz gemeinsam zum Faschingsumzug gehen. Dabei wechseln sie die Ortschaften ab. Gute Laune-Umzug Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und deshalb präsentierten sich die Faschingsgruppen mit außergewöhnlichen Kreationen und einer breiten Vielfalt an Themen. Die gute...

  • Krems
  • Doris Necker
GF NÖ Werbung Michael Duscher, Christian und Manuela Wildeis (Kirchenwirt), LR Jochen Danninger, Harald Pollak – Obmann NÖ Wirtshauskultur | Foto: NÖ Werbung

Wirtshauskultur NÖ
Wirtshäuser feiern Jubiläum

Treue zahlt sich aus: für 21 Wirtsfamilien in Niederösterreich, die bereits seit vielen Jahren Mitglied beim Verein der NÖ Wirtshauskultur sind, noch mehr aber für die Gäste, die sich über gepflegte Küche, echte Gemütlichkeit und persönlichen Service freuen können. In der Donauregion wurden kürzlich neun Wirtshäuser für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. In den Küchen der Niederösterreichischen Wirtshauskultur wird großer Wert auf Tradition, Qualität und typische Gerichte aus der Region...

  • Krems
  • Doris Necker
8

Gentlemen of Swing bei den Wachaufestspielen

Das erste gemeinsame Programm von Lukas Perman und Ramesh Nair – und schon ein Volltreffer. Leider spielte das Wetter nicht mit und die Vorstellung musste in die, allerdings stilvoll adaptierte Wachauhalle verlegt werden; was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. In bester Ratpack-Manier führten sie das begeisterte Publikum mit Charme und Humor durch einen Abend voller Swing und ließen die Erinnerung an Frank Sinatra, Sammy Davis jr., Dean Martin,…aufleben. Dazu Kabarett-, Tanz-, und...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
16

„Rain Man“ –ein Oscar-Erfolg in Weißenkirchen

Nach dem Oscar gekrönten Hollywood Spielfilm bringt Intendant Marcus Strahldie adaptierte Bühnenfassung in die Wachau, und das mit vollem Erfolg. Mit viel Gefühl erzählt „Rain Man“ die Geschichte eines finanziell angeschlagenen, etwas anrüchigen Autohändlers, der durch den Tod seines Vaters mit der Existenz seines ihm bis dahin unbekannten autistischen Bruders konfrontiert wird. Langsam erkennt der Egozentriker Charlie, der sich nur aus finanziellem Interesse mit seinem Bruder arrangieren will,...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
Foto: FF Weißenkirchen, Florian Stierschneider
4

Feuerwehr Weißenkirchen
Einsatz: Person in Notlage

Bei Reinigungsarbeiten im Pumpwerk 4 in Weißenkirchen, kam es zu einem Zwischenfall. WEISSENKIRCHEN. Zwei Bauhofmitarbeiter wurden bewusstlos, ein Dritter konnte sich noch aus dem Schacht retten und wählte den Feuerwehrnotruf. Mit diesem Übungsszenario wurden die Übungsteilnehmer kürzlich bei einer Einsatzübung konfrontiert. Menschenrettung „Person in Notlage beim Parkplatz Altau“ – mit dieser knappen Information startete die Übung gegen 19 Uhr. Nachdem der Übungsort gleich gefunden werden...

  • Krems
  • Doris Necker
1 33

Uraufführung von „Göttin in Weiß“ in Weißenkirchen

Die musikalische Komödie von Hofbauer und Flo, lange geplant, konnte jetzt aufgeführt werden. Das Publikum wird zu einem Ärztekongress um 1900 in der Wachau geführt, wo um die Zulassung zum Medizinstudium für Frauen abgestimmt werden soll. Mit Humor und Schwung werden Vorurteile, aber auch Intrigen, Erpressung und Bestechung auf’s Korn genommen. Das Stück spielt zwar in der alten Monarchie, wirkt aber trotzdem teilweise sehr aktuell. Natürlich wird auch nicht auf Verwicklungen und Liebe...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
14

Wachau
Weißenkirchen besticht mit Ursprünglichkeit

Am Ufer des Donaustroms, der als Transportweg und Lebensraum dient, liegt Weißenkirchen in der Wachau. WEISSENKIRCHEN. Eingebettet in Weinberge liegen die historischen Bauten der Weinbaugemeinde, die durch ihre kleingliedrige Architektur, einzigartige Lage und den besten Wein weit über die Landesgrenzen bekannt ist. Der Winzerort Weißenkirchen hat seine Ursprünglichkeit bewahrt und zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten in der Weltkulturerberegion Wachau. Mit den Winzerdörfern Joching,...

  • Krems
  • Simone Göls
Benjamin Gassner (Mitte) absolvierte das JMLA in Gold mit ausgezeichnetem Erfolg. In Vertretung aller MusikerInnen gratulierten Obmann Roman Weber (2.v.li.) und Kapellmeister Dominik Völker (2.v.re.) gemeinsam mit den beiden Marketenderinnen Manuela und Bianca.
  | Foto: privat
2

Gföhl, Weißenkirchen
Gassner absolviert das Leistungsabzeichen in Gold

Der Musikverein Gföhl nahm an der Marschmusikbewertung der BAG-Krems in Weißenkirchen in der Wachau erfolgreich teil. WEISSENKIRCHEN. Nach zweimaliger Absage bzw. Verschiebung aufgrund der Corona-Situation konnte die Bewertung heuer endlich, im Rahmen des Jubiläumsfestes der Trachtenkapelle Wösendorf, stattfinden. Nach mehreren Vorbereitungswochen stellte sich auch der MV Gföhl, unter der Leitung von Stabführer Roman Weber und Kapellmeister Dominik Völker, BSc. der Bewertung. Dabei konnten mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehrleute leisteten gute Arbeit | Foto: Florian Stierschneider
5

Einsatz
Feuerwehren proben den Ernstfall in Wösendorf

Vom Fehlalarm im Dezember 2021 zur Unterabschnittsübung im Juni 2022 WEISSENKIRCHEN. 30. Dezember 2021, gegen 23 Uhr – Sirenengeheul in der Wachau: „Dachstuhlbrand Kirche Wösendorf!“ Nachdem fünf Feuerwehren in der Nacht vor Silvester 2021 „Gott sei Dank“ nicht eingreifen mussten, folgte kürzlich eine Alarmplanmäßige Übung zu denselben Umständen. Herausforderung Die dicht verbauten Ortskerne in der Wachau stellen eine große Herausforderung für die örtlichen Feuerwehren dar. Extrem beengte...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Kaufmann, Moritz Schneeweiss, Patrick Strobl und Christian Geppner
3

Weißenkirchner überzeugt
Melker Stadtwein kommt auch heuer aus der Wachaugemeinde

Zum zweiten Mal in Folge wurde für den Stadtwein ein Winzer aus Weißenkirchen auserkoren. MELK/WEISSENKIRCHEN. Wer wird der Melker Stadtwein 2022? Diese Frage haben die Jurymitglieder der Stadt in einer Verkostung nun beantworten können. Unter 18 Weine stach besonders eine Weinsorte heraus: Ein Grüner Veltliner Federspiel Terrasse. Und der Wein kommt, so wie im Vorjahr, aus Weißenkirchen. Moritz Schneeweiss konnte heuer die Jury am meisten überzeugen. "Wir konnten wieder einen absoluten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
Foto: (c) Pamela Schmatz
9

Gibt's nicht? Mach ich!
Wie Markus Gramel aus seiner Leidenschaft für Autos ein vollkommen neues Geschäftsmodell entwickelt hat.

Jeder soll das machen, worin er gut ist. Deshalb haben sich Elisabeth Hofbauer und die Bankstelle Wachau der Raiffeisenbank Krems um das Finanzielle gekümmert und Markus Gramel den Rücken freigehalten. Damit er durchstarten kann mit seiner Geschäftsidee. Und die ist in unserer Region bislang einzigartig. Mit der Dipping Garage bietet Markus Gramel umfassende Dienstleistungen rund ums Auto: Folierung, Lackierung, Umbauten von Karosserie und Fahrwerk. „Die meisten wollen einen sportlicheren Look...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Beliebt bei Einheimischen und Touristen: Die Rollfähren in Spitz und Weißenkirchen.  | Foto: Necker
2

Wachau
Projekt zur besseren Vernetzung der Rollfähren läuft

Leader Region Wachau startet Projekt zur Optimierung des Angebots. SPITZ/WEISSENKIRCHEN. Die Rollfähren in Spitz und Weißenkirchen sind für Einheimische ein beliebtes Verkehrsmittel und für Gäste ein Erlebnis. Klimaneutral und kostengünstigIn einem neu gestarteten Leader-Projekt soll beides miteinander verbunden werden. Die Verbindungen sind absolut klimaneutral. Obendrein transportiert in Dürnstein eine Zille die Passagiere. "Nirgendwo sonst kann man die Donau so unmittelbar erleben und...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Spitzer Bürgermeister Andreas Nunzer präsentiert die Karte mit den geplanten neuen Radwegen am Jauerling. | Foto: Necker
2

Wachau
Gemeinden arbeiten zusammen fürs Radeln abseits der Donau

Ausbau des Radwegenetzes in der Wachau: In der ersten Ausbaustufe sollen 16 Radwege am Jauerling entstehen. SPITZ/WACHAU. Seit Beginn der Corona-Pandemie boomt das Radfahren. Das schlägt sich nicht nur in rekordverdächtigen Verkaufszahlen nieder, sondern ist auch stark am Donauradweg in der Wachau spürbar. 16 Radrouten entstehen Der Radfahr-Boom kommt nun den Wachau-Gemeinden entgegen, denn die Radler fahren jetzt schon gerne außerhalb bekannter Touren – auch im Wald. Die BezirksBlätter trafen...

  • Krems
  • Doris Necker
Zu einem Dachstuhlbrand rückten die Feuerwehr Weißenkirchen und benachbarte Feuerwehren aus. | Foto: Manfred Wimmer
6

Einsatz
Dachstuhlbrand fordert mehrere Wachauer Feuerwehren

Eine beengte Zufahrt, keine Ausweichmöglichkeit, Wasserknappheit und Glätte – das waren die Herausforderungen für die Feuerwehren Weißenkirchen, Joching, Wösendorf, Dürnstein, Spitz, Weinzierl, Stixendorf und Nöhagen beim Brand eines Dachstuhles in der abgelegenen Siedlung „Im Schild“ kurz vor Mitternacht. WACHAU. Der Löscheinsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Weißenkirchen schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Alle Bewohner hatten das...

  • Krems
  • Doris Necker
2

X-Akten
St. Michael und die sieben Hasen am Dach

Auf dem Dach der Wehrkirche von St. Michael befinden sich sieben Gestalten, die als Hasen gelten, obwohl sie eigentlich als Hirsche oder Pferde gedacht waren. WEISSENKIRCHEN/ ST. MICHAEL. Das Besondere an der Wehrkirche des hübschen Ortes St. Michael in der Wachau sind die Steinfiguren am Dach. Laut einer alten Volkssage sollen die Kreaturen am First bedauernswerte Hasen sein, die es sich in einem besonders harten Winter, als die Schneemassen sich bis über das Dach der Wehrkirche angehäuft...

  • Krems
  • Simone Göls
Das Fahrzeug nach dem Unall. | Foto: Florian Stierschneider
3

Wachau
Fahrzeug rammt Hochwasserschutzmauer

Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache kürzlich abends in die Hochwasserschutzmauer entlang der B3 mit voller Wucht. WACHAU. Die Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte die Feuerwehren Weißenkirchen, Dürnstein und Mautern zum Einsatz auf die Donau, die in Minutentakt mit ihren Booten zum Absturzort eilten. Nach Kontaktaufnahme mit der anwesenden Polizei durch die Einsatzleitung Weißenkirchen, konnte schon von einer möglichen falschen Wahrnehmung ausgegangen werden, die anschließend vom...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.