Weihnachten Linz

Beiträge zum Thema Weihnachten Linz

Der erste Einkaufssamstag auf der Landstraße brachte bereits eine gute Frequenz für die Händler. Das gute Wetter trug laut City Ring-Obmann Matthias Wied-Baumgartner dazu bei.
4

Weihnachtsgeschäft in Linz
"Die Zurückhaltung der vergangenen Jahre lässt nach"

Laut einer aktuellen IMAS-Umfrage wollen die Österreicherinnen und Österreicher heuer durchschnittlich rund hundert Euro weniger als im Vorjahr für Weihnachtsgeschenke ausgaben. Waren es 2023 noch 424 Euro pro Kopf, sinkt der Wert heuer auf 320 Euro. Der Linzer Handel geht dennoch optimistisch ins Weihnachtsgeschäft, die Kauflaune sei bereits deutlich spürbar, heißt es. LINZ. "Die Frequenz auf der Linzer Landstraße ist enorm und hat seit der Öffnung der Weihnachtsmärkte nochmals zugelegt", so...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) mit Marktmanagement-Abteilungsleiterin Theresa Gillhofer, Tourismusverband Linz Geschäftsführerin Marie-Louise Schnurpfeil, Maria Gräf-Hieslmayr vom Advent am Dom und Bernd Geiger vom City Express.  | Foto: Stadt Linz

Immer Freitag bis Sonntag
Kostenloser Weihnachtszug bummelt wieder durch die Linzer City

In der Adventszeit verbindet der kostenlose Linzer "Hop-On-Hop-Off-Weihnachtszug" auch dieses Jahr die fünf Linzer Weihnachtsmärkte miteinander. Unterwegs ist er immer im Halbstundentakt von Freitag bis Sonntag in der Zeit 15 und 19 Uhr. LINZ. Im Advent verwandelt sich der bekannte gelbe „Linzer City Express“ erneut in den weihnachtlich dekorierten Weihnachtszug und wird jeweils von Freitag bis Sonntag zwischen 15 Uhr und 19 Uhr kostenlos die fünf Weihnachtsmärkte in der Linzer Innenstadt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Garstner Stiftskrippe (um 1730) begeistert mit ihren Figuren in Lebensgröße.  | Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH
4

"Kripperlroas"
Die schönsten Weihnachtskripperl in der Innenstadt

Der Mariendom und das Schlossmuseum laden die Linzerinnen und Linzer zu einem einzigartigen Kripperlerlebnis ein. Seit November sorgen sechs Krippen auch in der Innenstadt für Weihnachtsstimmung. Die BezirksRundSchau hat sich auf die Suche nach den schönsten Kripperln gemacht.  LINZ. In der Adventzeit können die Linzerinnen und Linzer die beliebten Kripperl in der Innenstadt bestaunen. Die Krippenfiguren geben einen Einblick in die Weihnachtsgeschichte: Egal, ob im lebensgroßen Format im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Foto: voestalpine
1

Spannendes Programm – auch virtuell
Weihnachtsferien in der voestalpine Stahlwelt

Führungen durch die Ausstellungswelt, Werksrundfahrten und ein spezielles virtuelles Angebot – in den Weihnachtsferien gibt es in der voestalpine Stahlwelt ein dichtes Programm für Jung und Alt. Familienausflug in die Welt des StahlsFerien sind die Gelegenheit, um gemeinsam als Familie etwas zu unternehmen. In der voestalpine Stahlwelt gibt es in den Weihnachtsferien täglich spezielle Familienführungen mit Werksrundfahrten. Die Stahlwelt Guides gehen dabei besonders auf die jungen Besucher ein....

  • Linz
  • Armin Fluch
Die überdimensionale Holzkrippe im Arkadenhof des Linzer Landhauses wurde von den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen gestaltet. Letztes Jahr wurde sie zum ersten Mal dort aufgestellt. | Foto: BRS/Gschwandtner
7

Advent in Linz
Weihnachtliche"Kripperlroas" durch die Linzer Innenstadt

Fünf große Krippen sind im Linzer Stadtgebiet im Advent aufgestellt. Bei einem weihnachtlichen Bummel können die unterschiedlichen Stationen besucht werden. Die beliebten Märchenhütten sind auch heuer wieder vom Volksgarten auf den Hauptplatz gewandert. LINZ. In der Innenstadt sind vier Großkrippen an prominenten Plätzen öffentlich zugänglich. Die beliebte Krippe im Linzer Mariendom wurde  im vergangenen Jahr vom Ars Electronica Future Lab digitalisiert und ist auch virtuell...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.