Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Zimt, Anis & Co haben besonders in der Weihnachtszeit Saison. | Foto: ronstik_panthermedia
2

Zimt, Anis & Co
Magische Gewürze in der Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit schmeckt und riecht ganz besonders. Es ist sind nicht allein der Duft und Geschmack von Zimt, Nelken, Anis & Co der diese Gewürze so besonders macht. STEYR. Sie können einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben und helfen gemeinsam mit entsprechenden Vitaminspendern dabei, fit durch den Winter zu kommen. „Die beste Ernährung um sich im Winter wohl zu fühlen, ist eine fettarme, abwechslungsreiche Kost mit saisonalem Obst und Gemüse, kombiniert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
vlnr.: Sandra Spiessberger-Binder, VBGM Elisabeth Feichtinger, Raffael Spiessberger-Binder, Eva Fernbach
3

Umgekehrter Adventkalender
24 Geschenke in 24 Paketen

In Altmünster konnten 24 Pakete gesammelt werden, die noch vor dem heiligen Abend an 24 Menschen in Not übergeben werden! „Vielen Dank, dass Sie bei dieser Aktion mitmachen und uns unterstützen“ mit diesen Worten bedankte sich NR VBGM Elisabeth Feichtinger, als sie im Pfarrsaal die 24 Geschenkboxen von Altmünsterer Spendern entgegennehmen durfte. Diese 24 Geschenkpakete, prall gefüllt mit Lebensmitteln, aber auch Süßigkeiten und Spielsachen für Kinder, werden noch vor Weihnachten an Bedürftige...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Angelika aus Burgkirchen, Kristina aus Braunau, Sabrina aus Treubach
24

Bildergalerie
Christkindlmarkt im Palmpark Braunau stimmt auf Weihnachten ein

Der Christkindlmarkt im Braunauer Palmpark ist für Viele ein Muss und zieht seit Jahren Besucher aus Nah und Fern an. BRAUNAU (zs). Ein eigenes kleines Dorf mit urigen Hütten und vielen Lichtern zieht jedes Jahr mehr Besucher in die Bezirkshauptstadt. Mit einer einzigartigen Atmosphäre und heuer on top – weihnachtlichem Wetter – verzauberte der Braunauer Christkindlmarkt nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder zahlreiche Besucher. Die Veranstalter ließen sich auch ein tolles...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Ein Erinnerungsbild zur Christbaumsuche 2022 so wie’s früher einmal war: Hanna Lechner, Felix Mayerhofer, Valentin und Günter Lechner (v. l.). | Foto: Franz Gruber
8

Weihnachtstradition
Auf Christbaumsuche wie Seinerzeit

Familie Lechner aus Schärding lässt Tradition hochleben und schlägert ihren Christbaum fürs Weihnachtsfest noch selbst. SCHÄRDING. „Wissen, von wo es herkommt“, steht bei der Schärdinger Familie Lechner an vorderster Stelle. Nicht nur beim Essen und der Ernährung, sondern auch beim Christbaum. Traditionell gehen zum vierten Adventsonntag auch die Kinder mit in den Wald und holen sich mit Vater Günter einen passenden Baum. Günter Lechner schneidet mit einem legendären Fuchsschwanz den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Perchten liefen wieder in Redlham. | Foto: Helmut Klein
112

Bildergalerie
Perchten & J. J. King sorgten für Top-Stimmung in Redlham

Am vergangenen Samstag, 17. Dezember 2022, kamen die Spitzberger Schiachperchten nach zwei Jahren Pause wieder nach Redlham. REDLHAM. Um 17.30 Uhr Uhr liefen die Perchten am Hans Forstinger-Platz ein. Danach gab es für die Kinder die Möglichkeit, die Perchten kennen zu lernen und sogar ihre Masken anzuprobieren. Zum Abschluss sorgte Jürgen Höchtl alias J.J. King mit Weihnachtsliedern und Elvis Songs für beste Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Vegetarisches Raclette | Foto: Michaela Mayr
1

Vegetarisches Raclette
Vegetarisches Weihnachtsessen mit leckeren Raclette-Varianten

Heute gibt's ein vegetarisches Fest. Ich präsentiere meine sechs liebsten Raclette-Variationen - alle vegetarisch & super lecker. Die Pfännchen sind ruckzuck zubereitet. Sie sind alle aus bestehenden Michaelas-Rezepten abgewandelt & wurden kurzerhand in Raclette-Form serviert. Warum macht man das nicht öfter? Raclette ist für mich ein absolutes Highlight und mittlerweile nicht mehr nur Platzhirsch beim Weihnachtsessen. Auch auf Partys servieren wir mittlerweile gerne Raclette für unsere...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Das EasyBaked-Team beim Abfüllen der Backmischung. | Foto: TS-Bad Ischl
4

„EasyBaked“
Ischler Tourismusschüler entwickeln eigene Backmischung

Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen präsentierten Jungunternehmen am Adventmarkt in Bad Ischl. 
 BAD ISCHL. Im Zuge des Unterrichtsfaches „Projektmanagement“ gründete die 4HLa der Tourismusschulen Bad Ischl zu Beginn des Schuljahres eine Junior Company (JC) mit dem Namen „EasyBaked“. Dabei konzipierten die Schüler*innen während der Schulzeit im Rahmen der Entrepreneurship Education selbstständig Projektideen und übernahmen unternehmerische Verantwortung.  Von der Geschäftsführung über...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Szenenkrippe in der Pfarrkirche St. Marien
Szenenkrippe von A. Rottensteiner

In der Pfarrkirche St. Marien wird auch heuer wieder, während der Weihnachtszeit, die Szenenkrippe von Artur Maria Rottensteiner ausgestellt. In verschiedenen Szenen hat der heuer verstorbene Künstler alle wichtigen Ereignisse des Weihnachtsevangeliums dargestellt.  Johannes dem Täufer, Verkündigung, Herbergsuche, Geburt, Weisen, Darstellung im Tempel und Flucht nach Ägypten sind die einzelnen Bilder, die zu sehen sind. Artur hat die Krippe der Pfarre St. Marien zum Geschenk gemacht. Dazu wurde...

  • Linz-Land
  • Thomas Markowetz
Lydia Gratzer bei der Scheckübergabe an die Redaktion der BezirksRundSchau Salzkammergut. | Foto: BRS
4

350 Euro bei Kekserl-Verlosung
Bad Ischler Tennisspieler beweisen großes Herz

Tennis spielen, Kekserl essen und noch dazu etwas Gutes tun – die Weihnachtsfeier beim TC Bad Ischl war ein voller Erfolg. BAD ISCHL. Vieles hat beim TC Bad Ischl Tradition: Gutes Tennis zum Beispiel. Oder Zusammenhalt in Krisenzeiten. Aber ebenso, dass im Zuge der vorweihnachtlichen Feierlichkeiten selbstgebackene Kekserl kredenzt werden. Diese stammen großteils von Lydia Gratzer und werden immer wieder in den Himmel gelobt – zurecht! Apropos KrisenzeitenIn letzter Zeit war es aber um die...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Foto: Jugendpalette Traun
1 21

Rückblick Bildergalerie Traun
Erfolg bei Crazy Charity Christmas

Trotz winterlicher Temperaturen wurde draußen gefeiert. Die Jugendpalette schaffte am 17.Dezember 2022 mit der Aktion "Crazy Charity Christmas eine schöne und originelle Abwechslung, beim Charity Glühweinstand der Stadtmarketing GmbH und Stadtpfarre Traun. TRAUN. Es wurde bis 23 Uhr mit stimmungsvoller Musik gefeiert und so wurde die Kälte regelrecht abgeschüttelt. (getanzt) Es konnte auch der ein oder andere Teilnehmer von Kampuslauf zur späteren Stunde mit den klängen durch Traun angelockt...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Für Angehörige kann es sehr tröstlich sein, sich Orte zu schaffen, die zum Gedenken und Erinnern einladen und so der verstorbenen Person auf neue Weise einen Platz in der Feiergemeinschaft geben.  | Foto: Ulrike Plank
4

Trauer um Verstorbene
Weihnachten ist nicht den Glücklichen vorbehalten

Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional extrem belastend. ENNS, OÖ. Zahlreiche Erinnerungen, Traditionen und Familienzusammenkünfte machen den schmerzlichen Verlust besonders spürbar. Silvia Breitwieser, Leiterin der TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142, und Andrea Holzer-Breid, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin bei BeziehungLeben.at, machen Trauernden Mut, das Weihnachtsfest dennoch zu feiern. Das Fest lieber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Bildbearbeitung: Josef Glaser
3 4

Weihnachtsgeschichte
"Do Heili Nacht" in Oberösterreichischer Mundart

As is doh, wann ma’s recht betracht’t, a schene Sach um do Heili Nacht. Draußt pfeift der Wind, als dick fallt da Schnee, wia’s halt da Winta treibt, ma woaß’s von eh. Schauts enk abar a bißl um drinn in da warma Stubn, da is’s glei andas – d’Kinda hupfen und springan und lärman und singan und hellrot vor Freud dö Wangerl glosen – ös is wir a Garten vo lauta Rosen. Wia kunnts denn a nur andas sein ? Kimmt denn’s Christkindl nöt und lögt eahn was ein ? – A Kind bin i ah gwön, `s is freili schan...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser

Weihnachtstauwetter?
Weiße Weihnachten oder doch Weihnachtstauwetter?

Sieht man sich die aktuellen Wettermodellberechnungen an so wird weiße Weihnachten heuer eher wieder unwahrscheinlicher. In der kommenden Woche kündigt sich wieder das berühmte Weihnachtstauwetter an. Die Ausgangslage für weiße Weihnachten wären dieses Jahr gar nicht so schlecht, da sich derzeit das Wetter im Bezirk Perg sehr winterlich präsentiert. Verbreitet liegt Schnee und es gibt winterliche Temperaturen. In der kommenden Woche stellt sich die Großwetterlage um. Ein Islandtief sorgt wieder...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3

Christkind in der Schuhschachtel
Das vergessene Dorf - eine Reise in die Vergangenheit

Am 10. Dezember starteten wir mit der Landlerhilfe mit insgesamt 42 Bussen und ca. 100 Teilnehmern unsere Reise nach Königsfeld in die Transkarpaten in die Ukraine. Aufgeregt und schon etwas müde von den Vorbereitungsarbeiten wie einsammeln, sortieren und beladen der Autos mit den rund 15 000 gespendeten Weihnachtspaketen starten wir am Treffpunkt in Göttlesbrunn unsere Reise. Es wurde eine Fahrt, die "unsere Reise" im allen übertroffen hat. Einerseits erdrückend durch die Erzählungen über das...

  • Oberösterreich
  • Monika Mittendorfer
„Wir sorgen dafür, dass auch am 24. Dezember kompetente Hilfe schnell vor Ort ist“, sagt Severin Fuchs-Schickmaier, der zum 16. Mal in Folge am Heiligen Abend als Sanitäter im Nachtdienst für die Eferdinger Bevölkerung im Einsatz ist. | Foto: OÖRK/Eferding

OÖRK Eferding
Dienst an Heiligabend: Zwischen Raclette-Grill und Rettungsauto

Sanitäter Severin und seine Kollegen vom Roten Kreuz Eferding stehen auch an Heilig Abend im Einsatz und helfen, wenn andere unter dem Christbaum Geschenke auspacken. EFERDING. Sie sind rasch zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird: Auch am Weihnachtsabend engagieren sich im ganzen Land wieder viele freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Mitmenschen. Darunter Severin Fuchs-Schickmaier und seine KollegInnen von der Ortsstelle Eferding. Aus Liebe zum Menschen machen sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Erstmals bietet die Pfarrbücherei eine Kinderbetreuung vor Heilig Abend. | Foto: Pfarre Schärding

Warten aufs Christkind
Erstmals Kinderbetreuung vor Bescherung

Um das Warten aufs Christkind zu verkürzen, gibt's heuer in der Schärdinger Pfarrbücherei erstmals eine Kinderbetreuung. SCHÄRDING. Um den Kindern die Zeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen, wird heuer erstmals in der Pfarrbücherei Schärding am 24. Dezember eine Kinderbetreuung für Kinder von 4 bis 11 Jahren angeboten. Wobei die Anzahl der Kinder auf maximal 25 festgelegt ist. Die Betreuung findet von 14 bis 15:45 Uhr statt. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0676/9255279 –...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: pathermedia/AllaSerebrina

Weihachten steht vor der Tür
„Ein Tier ist kein Spielzeug"

Gerade in der Vorweihnachtszeit werden vermehrt Haustiere gekauft oder adoptiert, um sie später zu verschenken und Freude zu bereiten. Doch was gut gemeint ist, nimmt oft kein gutes Ende. Tiere sind als Weihnachtsgeschenke absolut ungeeignet, betonen der Tierschutz Alkoven und die Kleintierpraxis Schlüßlberg. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Zur Weihnachtszeit sehnen sich viele Menschen, darunter meistens Kinder nach einem niedlichen Haustier. Katzenbabys, Hundewelpen oder Kaninchenjunge stehen ganz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Kinder können bei der Tierweihnacht wieder tierische Weihnachtsgeschenke basteln.  | Foto: Stadt Wels

24. Dezember in Wels
Tiergarten lädt wieder zur Tierweihnacht ein

Bei der Tierweihnacht können die Kinder tierische Weihnachtsgeschenke basteln und im Anschluss an die tierischen Bewohner des Tiergartens verteilen. WELS. Der Welser Tiergarten hat am Samstag, 24. Dezember, ab 11 Uhr ein ganz besonderes Programm für alle interessierten Kinder geplant. Bei der Tierweihnacht werden gemeinsam mit Obertierpfleger Dominic Weber tierische Weihnachtsgeschenke gebastelt. Diese werden im Anschluss an die Ziegen und Schafe, die Bartaffen und die Keas verteilt. Außerdem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Eva Schneeberger ist Initiatorin der Aktion Weihnachtswichtel und beschenkt Kinder in Not. | Foto: privat
2

Weihnachtswichtel-Aktion
Reichenthalerin bringt Kinderaugen zum Leuchten

Durch Eva Schneeberger aus Reichenthal und ihren Helfer:innen dürfen sich Kinder aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 24. Dezember über Bücher, Stifte, Kleidung und vieles mehr freuen. REICHENTHAL, BEZIRK. Vor zirka zwei Monaten hat Eva Schneeberger die Aktion "Weihnachtswichtel" ins Leben gerufen. Sie hat sich um Herzenswünsche von Kindern in Not angenommen und diese gemeinsam mit ihren Weihnachtswichtel erfüllt. "Für mich ist es keine Selbstverständlichkeit, dass man in Zeiten wie diesen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marlene Pühringer

Basteln
Weihnachtsbasteleien

“Alle Jahre wieder...” bekommen wir - die Mosaikklasse des PZ und der VS Mondsee - Besuch von lieben Menschen, die Abwechslung in unseren Schulalltag bringen. Elisabeth Kothmaier “Elisabeth`s Workshops” begleitet uns mit ihrer kreativen Ader schon über einige Jahre. Sie stellt kostenlos Material und glitzernde Besonderheiten zur Verfügung und zaubert mit den Kindern schöne Überraschungen für besondere Anlässe. Herzlichen Dank dafür!

  • Vöcklabruck
  • Pädagogisches Zentrum Mondsee
Simon Peer und das Team der Ortsstelle Ebensee.  | Foto: OÖRK/Ebensee
2

Dienst am Heiligen Abend
Simon und seine Freunde sind jedes Jahr da, um zu helfen

Sie sind rasch zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird: Auch am Weihnachtsabend engagieren sich im ganzen Land wieder viele freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter für ihre Mitmenschen. Darunter Simon Peer (25) und seine Freunde von der Ortsstelle Ebensee. Aus Liebe zum Menschen machen sie jährlich Dienst am 24. Dezember. EBENSEE. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden oder ein Unfall beim Christbaum-Schmücken am Nachmittag. Egal zu welcher Tageszeit – Simon...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der HÄND ist für dringende, nicht lebensbedrohliche Gesundheitszustände. | Foto: Foto: RK/LV OÖ

In den Feiertagen wichtig
Hausärztlicher Notdienst in Braunau

Wer am Wochenende oder auch Nachts ärztliche Hilfe benötigt kann natürlich nicht bei seinem Hausarzt anrufen. Dafür gibt es den Hausärztlichen Notdienst – kurz HÄND genannt. Vor allem in den Weihnachtsfeiertagen kommt der HÄND besonders oft zum Einsatz. BEZIRK BRAUNAU. Wer am Wochenende, an den Feiertagen, nachts oder auch außerhalb der normalen Ordinationszeiten ärztliche Hilfe benötigt, kann natürlich nicht bei seinem Hausarzt anrufen. Dafür gibt es den Hausärztlichen Notdienst – kurz HÄND...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
 „Aufbrechen nach Weihnachten - vom Dunkel zum Licht“ - der neue Weg im Innenhof des Pfarrhofes. | Foto: kath. Pfarre Vöcklabruck
2

Advent
Vorweihnachtliche Veranstaltungen der Pfarre Vöcklabruck

In der Woche vor Weihnachten präsentiert die katholische Pfarre Vöcklabruck wieder verschiedene, besinnliche Veranstaltungen. 
VÖCKLABRUCK. Weihnachten steht vor der Tür, stressig geht es meist her. Das Fachteam „Glauben heute“ der Pfarre Vöcklabruck bietet dazu einen Gegenpol eine Woche vor Weihnachten: Ein offenes gemeinsames Singen von Advent und Weihnachtsliedern in einfachen Sätzen mit Kirchenchorleiter Sebastian Aigner am Samstag, 17. Dezember um 17 Uhr im Pfarrsaal. Jeder kann mitsingen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Unter dem Motto „S`Andorfer Christkindl“ fand zum ersten Mal in Andorf ein Adventmarkt in der Marktgemeinde statt.  | Foto: Tourismusverein Andorf
44

Adventmarkt
Das erste "S'Andorfer Christkindl" war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „S`Andorfer Christkindl“ fand am 10. und 11. Dezember zum ersten Mal in Andorf ein Adventmarkt rund ums Gemeindeamt statt. ANDORF. Veranstaltet wurde das "Andorfer Christkindl" vom Tourismusverein gemeinsam mit der Gemeinde Andorf, Andorf Aktiv und den Andorfer Vereinen. Bereits im Vorfeld besuchten alle acht Andorfer Kindergartengruppen, die Vorschule sowie alle 1. Klassen der Volksschule das Gemeindeamt, um mit selbstgebastelten Schmuck viele Christbäume für den Markt zu...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.