Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Angelika Reitböck, Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für Dermatologie in Steyrling, Gemeinde Klaus. | Foto: Reitböck/privat

Entlastungstag einlegen
Die Weihnachtsfeiertage gesund genießen

Über die Weihnachtsfeiertage werden die allermeisten von uns mit zu viel Essen, zu viel Alkohol und zu wenig Bewegung konfrontiert. Worauf man gerade in dieser Zeit achten sollte, erklärt Ärztin Angelika Reitböck aus Klaus an der Pyhrnbahn. KLAUS-STEYRLING. Die besten Kekse der Welt stehen vor einem am Tisch, im Ofen wird gerade das Lieblingsessen zubereitet und der Weihnachtsbaum lockt mit der einen oder anderen Süßigkeit. Viele verführende Momente also. Wenn die Hose oder der Rock schwerer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Direktorin Christina Schwarzberger, Bewohner-Interessensvertreterin Bettina und Pflegedienstleiter Philipp Paulinec. | Foto: BRS/Flecker
14

Neuhofen an der Krems
Lebendige Weihnachtszeit im Schloss Gschwendt

Vielfalt im Alltag – dieses Motto ist in der Pflegeeinrichtung Schloss Gschwendt gelebte Praxis, vor allem in der Weihnachtszeit.  NEUHOFEN/KREMS. Weihnachten als stillste Zeit des Jahres? – Von wegen! Besonders in der Weihnachtszeit gibt es für die Bewohnerinnen und Bewohner im Schloss Gschwendt allerhand zu tun. "Bei uns ist Weihnachten in der Tat die stressigste Zeit im Jahr. Es stehen viele Feiern und Veranstaltungen auf dem Programm", berichten Direktorin Christina Schwarzberger und...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Bischof Manfred Scheuer: "Wenn wir erwarten, dass Gott uns zu Weihnachten in Gestalt eines kleinen Kindes begegnet, dann dürfen wir auch erwarten, dass Gott in unser Leben oft kleiner und unscheinbarer eintritt, als wir uns das denken." | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer
Erwartungen im längstmöglichen Advent

Wir haben heuer den längstmöglichen Advent. Das hat heutzutage nicht mehr so viel Bedeutung wie früher, als der Advent von vielen Menschen auch als Fastenzeit begangen wurde. Aber dennoch wird mit dem Entzünden der ersten Adventkranzkerze das Warten auf Weihnachten gerade bei Kindern noch eine Spur länger. Warten empfinden manche als Zumutung und als vertane, weil unproduktive Zeit. Der Advent ist, wie wohl die meisten empfinden, definitiv keine Wartezeit, in der Zeit totgeschlagen wird. Er ist...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1

stimmungsvolle Weihnachtsandacht am 24.12, 16h
gemeinsam "läuten" wir den Heiligen Abend ein

Als Ennser Kirchengemeinde der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage versammeln wir uns noch einmal in stimmungsvoller Runde gemeinsam, um den Geist der Weihnacht in unsere Herzen und Heime einzuladen. Ein einfaches Programm, mit musikalischen Darbietungen, Gesang und weihnachtlicher Geschichte läutet diesen besonderen Abend ein, an de wir uns an die Geburt unseres Erlösers erinnern. Jeder Mensch, jeden Alters,  ist herzlich eingeladen. Diese Andacht dauert ca. eine halbe Stunde....

  • Linz-Land
  • Achim Erlacher
Foto: Anna Weigl
3

Geschenke, Futter und Dekoration
Feiert das Haustier auch Weihnachten?

Egal ob Hund, Katze oder Hase - Haustiere gehören einfach zur Familie. Doch wenn sich alle unter dem Christbaum versammeln, feiert dann das Haustier auch mit? Auf jeden Fall gibt es in der Weihnachtszeit mit Haustieren einiges zu beachten. LINZ-LAND. Mit Lichterketten, Kerzen, Christbaum und Kekse gehört die Weihnachtszeit wohl zu den schönsten Zeiten im Jahr. Doch für Haushalte, in denen sich auch Haustiere aufhalten, gibt es in der Weihnachtszeit zahlreiche Situationen, die für Tiere nicht...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Auch die tierischen Bewohner im Zoo Linz freuen sich über Weihnachtsgeschenke. | Foto: Zoo Linz
8

Wartezeit überbrücken
Bis das Christkind endlich nach Linz kommt

Dauert es wirklich noch so lange, bis das Christkind endlich da ist? Nicht mit diesen Veranstaltungstipps der BezirksRundSchau Linz. LINZ. Für Kinder mag die Zeit bis zur Bescherung gar nicht vergehen, sind sie doch untertags schon immer so aufgeregt. Um ihnen die Wartezeit etwas zu verkürzen, gibt es in der Stadt eine Reihe an unterschiedlichen Veranstaltungen. Tradition Kerzenziehen Ein Highlight wartet im Gewölbe des Hotels Wolfinger am Hauptplatz. Dort können Kinder aus Bienenwachs ihre...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Spende von 550 Euro an Rotkreuz Marktleiter Bauer Josef (3. v. l. ) übergeben. | Foto: Allianz Büro Natternbach

RotKreuz Markt Peuerbach
Allianz Kunden spendeten 550 Euro an Rotes Kreuz

Bei einem Punschstand der Allianz Natternbach wurden heuer Spenden für den RotKreuz Markt Peuerbach gesammelt. PEUERBACH. Anfang Dezember fand am Natternbacher Marktplatz der Punschstand der Allianz Natternbach statt. Dank der freiwillgen Spenden zahlreicher Kundinnen und Kunden sowie Besucherinnen und Besuchern konnten 550 Euro in Form von Gutscheinen an den Rot Kreuz Markt Peuerbach übergeben werden. Der Leiter des Rot Kreuz Marktes Bauer Josef nahm die Gutscheine entgegen und wird diese im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Geht es nach dem Schärdinger Verschönerungsverein, soll bereits ab 2023 ein großer Weihnachtsmarkt in der Barockstadt stattfinden. | Foto: BRS/Kunde
Aktion 6

Projekt
Schärding plant für 2023 großen Weihnachtsmarkt

Verschönerungsverein "Unser Schärding" regt für die Zukunft einen großen Weihnachtsmarkt an. Ein erstes Konzept wird gerade erarbeitet.  Doch nicht alle sehen das Projekt umsetzbar. SCHÄRDING. Das Konzept soll Ende Jänner 2023 der Stadtgemeinde vorgelegt werden, wie der Obmann des Verschönerungsvereins, Richard Armstark, zur BezirksRundSchau sagt. "Selbstverständlich sollen auch die bestehenden Punschhütten miteinbezogen werden. Es wurden diesbezüglich bereits viele interessante Vorgespräche...

  • Schärding
  • David Ebner
Damit die Weihnachtsfeiertage nicht in Stress ausarten, sollte sich jeder auch ausreichend Zeit für sich einplanen.  | Foto: CITAlliance/Panthermedia
5

Tipps von Schärdinger Experten
So wird's ein gelungenes Weihnachtsfest

Besinnliche und möglichst stressfreie Weihnachtsfeiertage steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Hier ein paar Tipps, wie's gelingen kann.  BEZIRK SCHÄRDING. "Viele Menschen geraten schon in der Vorweihnachtszeit in Panik, wenn sie an das nahende Weihnachtsfest denken", weiß Lebens- und Sozialberater Josef Hamedinger, obwohl die Zeit um Weihnachten an sich als stille und besinnliche Zeit gedacht ist. Zahlreiche Termine, der Kauf und die Qual der Wahl bei den Geschenken, die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Lukas Pirafellner & seine Kollegen helfen in der Not. | Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
3

Sie sind jederzeit zur Stelle
Anderen in stiller Nacht helfen

Alle Jahre wieder: Rotes Kreuz und Polizei in Enns sind auch an Weihnachten für alle Notfälle gerüstet. ENNS. Während andere das Weihnachtsfest vorbereiten oder schon mit ihren Liebsten feiern, sind Sanitäter vom Roten Kreuz und Polizisten für die Region Enns im Einsatz. Heuer haben Lukas Pirafellner und seine Kollegen vom Roten Kreuz Enns bereits zum vierten Mal in Folge am Heiligen Abend Dienst. Besondere Traditionen im Dienst Gutes Essen und Kindersekt zum Anstoßen sorgen für eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Apfelknödel mit Nuss-Brösel und Vanillecreme | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Kochstorys by Katrin
Apfelknödel mit Nussbrösel & Topfencreme

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit das ein oder andere Festtagsessen. Jede Familie hat dabei ihre eigenen Traditionen und "Weihnachtsgerichte", die dann auf den Tisch kommen und mit der ganzen Familie verspeist werden. Ein süßer Abschluss darf bei einem solchen Festessen natürlich auch nicht fehlen. Süße Apfelknödel mit Nussbrösel und Vanillecreme gibt es heute als Inspiration für das ein oder andere Weihnachtsmenü.  Am besten schmecken Sie noch warm und auch ein Kugerl Vanilleeis...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Verena Obermayr
4

Traumberuf Rauchfangkehrerin
"Lebendiger Glücksbringer" aus Pollham

Passend zu Silvester haben wir einen lebendigen Glücksbringer interviewt: Verena Obermayr aus Pollham arbeitet als Rauchfangkehrerin im Bezirk Grieskirchen und erklärt, welche Schwierigkeiten der Job mit sich bringt. GRIESKIRCHEN. Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit müssen wieder vermehrt Öfen überprüft werden, damit jeder ohne Sorgen anheizen kann. Verena Obermayr aus Pollham im Bezirk Grieskirchen hat Ende März diesen Jahres ihre Lehre zur Rauchfangkehrerin begonnen. Als Verena die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die vier Kinder sind mächtig stolz auf ihren kleinen Adventmarkt. | Foto: Weingartner
2

Adventszeit
Kinder veranstalteten Weihnachtsmarkt für den guten Zweck

PREGARTEN. Am 17. Dezember ging in Pregarten ein ganz besonderer Adventmarkt über die Bühne: die vier Kinder Katrin, Mario, Marie und Eva bastelten den ganzen Dezember fleißig und boten ihre Kunstwerke schließlich bei einem eigenen kleinen Weihnachtsmarkt an. Ihre Besucher waren sehr großzügig – die Kinder beschlossen die Hälfte ihres Erlöses an das Tierheim Freistadt zu spenden.

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Weihnachtshilfe
Weihnachten bei uns und anderswo

Während wir die letzten Vorbereitungen für Weihnachten treffen, uns letzte Gedanken über das Weihnachtsessen machen kämpfen in anderen Teilen der Erde Menschen mit Hunger, Kälte und Finsternis.   Aktuell wird in der Ukraine die gesamte Strom- und dadurch auch die Wasserversorgung zerstört. Menschen sitzen in der der Finsternis, Frieren und die Lebensmittel sind knapp.  Tausende Kilometer entfernt in Afrika herrscht eine schon lang anhaltende Hitze und eine damit verbundene Dürre. Das Wasser ist...

  • Oberösterreich
  • Monika Mittendorfer
Eine Übersicht über Kindermetten, Christmetten und Gottesdiensten zu den Feiertagen.  | Foto: Kraft2727_panthermedia

Steyr & Steyr-Land
Übersicht über die Weihnachtsgottesdienste 2022

Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Gottesdienste zu den Weihnachtstagen in den Pfarren in Steyr & Steyr-Land. Die Daten stammen von der Diözese Linz.  Steyr-Stadt:  Pfarrkirche Steyr-Christkindl 4400 Steyr, Christkindlweg 69 26.12. 9:30 Uhr (Gottesdienst) 31.12. 16:00 Uhr (Dankgottesdienst) 01.01. 09 Uhr (Pfarrgottesdienst) 06.01. 9 Uhr (Pfarrgottesdienst) Pfarrkirche Steyr-Ennsleite 4400 Steyr, Arbeiterstraße 15 24.12. 16:00 Uhr (Kindermette) 24.12. 00:00 Uhr (Christmette) 26.12. 9:30...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mehrere hundert Besucher:innen sangen gemeinsam traditionelle und bekannte Weihnachtslieder. | Foto: Christoph Huemer
2

Gesang bringt zusammen
Eine Premiere vor dem Ennser Stadtturm

Am vergangenen Sonntag fand das erste gemeinschaftliche Weihnachtssingen am Ennser Hauptplatz vor dem Stadtturm statt. ENNS. Mehrere hundert Besucher:innen sangen gemeinsam traditionelle und bekannte Weihnachtslieder. Unter der musikalischen Leitung von Wiff LaGrange musizierte die Mühlviertler Laterndlmusi und die Sängerschar aus Enns und Umgebung wurde von Ottilie Oberreiter-Samide dirigiert.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Eigentlich sollte die Weihnachtszeit besinnlich und friedlich sein - die Realität sieht oft anders aus.  | Foto: Krakenimages.com/Pantermedia
3

Story der Woche aus Rohrbach
Weihnachten ohne Ärger verbringen: Rohrbacher Experten geben Tipps

Damit Weihnachten in diesem Jahr tatsächlich ein friedliches Fest im Kreise der Familie wird, hat die BezirksRundSchau Tipps aus dem Klinikum, vom Bezirksabfallverband und vom Zivilschutzverband aus dem Bezirk Rohrbach gesammelt, um Brände, zu viel Müll und Stress zu vermeiden.  BEZIRK. Eigentlich sollte Weihnachten ein friedliches Fest mit seinen Liebsten sein. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Gründe dafür gibt es einige. "Zu hohe Erwartungen sind der häufigste Auslöser für...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
V. l.: Die Stadtratsmitglieder Stefan Wimmer, Paul Köingsberger, Stefan Schneebauer und Christoph Danner (r.) mit Schärdings Feuerwehrchef Markus Furtner (2. v. r). | Foto: FF Schärding

Weihnachtsgeschenk
Christkind bringt Schärdinger Florianis Pizzaöfen

Schon etwas früher als üblich ist das Christkind bei der FF Schärding im Aufenthaltsraum angekommen – samt nicht alltäglichem Geschenk. SCHÄRDING. Das Christkind brachte zwei neue Pizzaöfen für die Verköstigung nach Einsätzen und Übungen. Zudem gab's im Rahmen der Erstlieferung auch gleich Pizzen und Getränke. „Mein Dank gilt den Schärdinger Stadtratsmitgliedern Christoph Danner, Stefan Schneebauer, Stefan Wimmer und Paul Königsberger, welche die Finanzierung übernommen haben“, so...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FXG-Gemeinschaft
1

weihnachtliche Spazierwege, Route
Auf weißen Wegen den Bezirk erkunden

Ziehen Sie sich warm an und machen Sie sich auf zu einer Winterwanderung im Bezirk Braunau. Friedliches Winteridyll erleben bei Spaziergängen durch märchenhafte Landschaften. Beim Winterwandern geht es gemütlich dahin: auf geräumten oder präparierten Wegen und ohne allzu große Steigung. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind die einzige Ausrüstung, die man dafür braucht. Rund um den Bezirk warten viele geeignete Winterwanderrouten. Sie gewähren Einblicke in romantische Winterlandschaften und...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Ein österreichisch-schwedisch-kanadisches Weihnachtsfest bei Familie Hönig in Vancouver. | Foto: Hönig/Privat
7

Weihnachten in anderen Ländern
Smörgåsbord und Surfen mit Santa – so feiern Kirchdorfer fernab der Heimat

Wir haben uns bei gebürtigen Kirchdorfern in Kanada, Australien und Thailand umgehört, wie sie Weihnachten und den Jahreswechsel verbringen. BEZIRK KIRCHDORF. Prosecco statt Glühwein, Picknick statt Adventmarkt: So feiert Eva-Maria Heikenwälder Weihnachten in Australien. "Ich bin ursprünglich Micheldorferin, meine Familie ist 1997 nach Kanada ausgewandert", erzählt sie. Nach dem Masterstudium in München wohnte sie von 2007 bis 2009 nochmals in Micheldorf, ehe sie 2009 mit der Firma Pöttinger...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
RK-Markt Mitarbeiterin Luise Memersheimer nahm gemeinsam mit RK-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka die Warenspende des Kooperationspartners Bauhütte Leitl Werke GmbH dankbar entgegen. | Foto: RK Eferding

Spende an Rotkreuz-Markt Eferding
Bauhütte Leitl-Werke übergab 1.000 Euro

Humanitätspartner Bauhütte Leitl-Werke GmbH und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halfen mit einer Warenspende für den Rotkreuz-Markt Eferding bei der Armutsbekämpfung in der Region. EFERDING. Im vergangenen Monat stieg die Inflationsrate auf mehr als 11 Prozent. Immer mehr Familien droht die Zahlungsunfähigkeit, weil sie das Geld für unerwartete Zahlungen nicht mehr haben und Menschen mit wenig Einkommen können sich ihren Alltag nicht mehr leisten. „Wir wollen helfen, und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Tier als Geschenk zu vergeben, hat vor allem für diese oft negative Folgen. | Foto: AllaSerebrina/Panthermedia

Weihnachten im Bezirk Rohrbach
"Tiere gehören nicht unter den Christbaum"

Mit dem Näherkommen von Weihnachten beginnt auch die Suche nach Geschenken. Gerade Kinder wünschen sich oft ein Haustier vom Christkind. Warum das keine gute Idee ist, erklären Vertreter aus Tierzucht, Tierheimen und Politik, auch aus dem Bezirk Rohrbach.  BEZIRK. Spielsachen, Kleidung, Kosmetika, Süßigkeiten, Gutscheine oder technische Gadgets: Die Bandbreite an Geschenken, die sich Jahr für Jahr unter den Weihnachtsbäumen finden, ist vielfältig. Oft findet sich darunter aber auch ein...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Zum fünften Mal schon lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen Obmann Jürgen E. Holzinger zur Weihnachtsfeier in die Präsidentschaftskanzlei in der Hofburg nach Wien. | Foto: Verein ChronischKrank Österreich
2

In der Hofburg
Ennser feiert Weihnachten mit Bundespräsident Van der Bellen

Persönliche Einladung zur Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen für den Obmann des Vereins ChronischKrank Österreich Jürgen E. Holzinger aus Enns ENNS. Zum fünften Mal schon lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen Obmann Jürgen E. Holzinger zur Weihnachtsfeier in die Präsidentschaftskanzlei in der Hofburg nach Wien. Eine große Anerkennung für die herausragende ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste chronisch kranker Menschen in Österreich. Ausgehend von Enns werden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional sehr belastend.  | Foto: stockasso/panthermedia

Alles darf – nichts muss
Weihnachten muss nicht perfekt sein

Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional sehr belastend. Zahlreiche Erinnerungen, Traditionen und Familienzusammenkünfte machen den schmerzlichen Verlust besonders spürbar.  BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen ist vielen Menschen nicht nach Weihnachten zumute. Im Gegenteil: In dieser emotional aufgeladenen Zeit empfinden sie den Verlust und die damit verbundene Trauer besonders schmerzlich und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.