Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

2 15

WALNUSS - DER WUNSCHBAUM. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 68

Der heilige Nikolaus hat uns auch heuer wieder schöne große Walnüsse dagelassen. Die Füße vor dem prasselnden Feuer im Kachelofen hochlagern, Nüsse knacken und einfach einmal nichts tun, ist die allerbeste Medizin gegen den lästigen Weihnachtsstress. Dabei ist mir meine heutige Geschichte vom Wunschbaum eingefallen. Aber davor noch ein paar interessante Details über den stattlchen Pfahlwurzler mit der Ausladenden Krone. Die ursprüngliche Heimat des Walnussbaumes liegt in Mittelasien. Später...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 13

Gigantisches Weihnachts-Lichterhaus mit rund 100.000 LED-Lämpchen in Bad Hall

Seit einigen Jahren zählt das Weihnachts-Lichterhaus von Ewald und Sylvia Jochinger im Moosweg in der Kurstadt Bad Hall zur regionalen Advent- und Weihnachtsattraktion. Und heuer überbieten der Lichterglanz und die Lichtershow die letztjährigen Darbietungen. Ab der Dämmerung herrscht ein reges Kommen und Gehen – große, staunende Kinderaugen und ein geselliger Treffpunkt für die Erwachsenen . In sechs Wochen Vorbereitungszeit hat das Paar etliche Kilometer Kabel mit rund 100.000 LED-Lämpchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
3

Musikalische Leckerbissen

Die Musikkapelle Waldneukirchen serviert anlässlich des 140-jährigen Bestandsjubiläums im kommenden Jahr ein Kochbuch mit vielen leckeren Rezepten. Mit Stäbchen verspeisen die Schlagzeuger ihre Vorspeisen, die Klarinette wird zum Holzkochlöffel und die Trompeter empfehlen neben saftigem Blechkuchen verschiedene andere Desserts. Der Musikverein Waldneukirchen hat sich für das 140-jährige Bestandsjubiläum im kommenden Jahr eine besondere Festschrift überlegt und ein Kochbuch gestaltet. Rund 50...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerda Damböck
2 15

MISTEL & STECHPALME. "Der Weihnachtsbaum der Mäuse": Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 67

Zu Beginn meiner liebsten, wenn auch der finstersten Zeit im Jahr, habe ich mir heute eine kindlich naive Weihnachtsgeschichte einfallen lassen. Im Mittelpunkt stehen die zwei, für den Dezember typischten Pflanzen: Mistel und Stechpalme (bei uns auch Schradler genannt). Die Stechpalme "holly" gilt im angelsächsischen Raum als DAS Symbol für Weihnachten schlechthin. Ihre wunderbar grün glänzenden, dornigen Blätter samt den leuchtend roten Beeren sind auch bei uns ein beliebtes Weihnachtsmotiv....

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Anzeige
2

Buchpräsentation Die kleine Ström-Apotheke

Buchpräsentation "Die kleine Ström-Apotheke" Wann? 12. Dezember 2015, 20:00 Uhr Wo? Hotel Lebensquell Bad Zell, Lebensquellplatz 1, 4283 Bad Zell Susanne Jarolim, Lehr-Trainerin für Energie-Strömen, präsentiert am 12. Dezember 2015, um 20 Uhr, im Hotel Lebensquell Bad Zell ihr erstes Buch "Die kleine Ström-Apotheke". Ström-Rezepte für den Alltag Die Autorin hat ihre 24-jährige Praxis-Erfahrung mit Energie-Strömen in einen Leitfaden mit vielen praktischen Übungen zusammengefasst. Die "Kleine...

  • Freistadt
  • Monika Ratzenböck
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
Foto: TVB Steyrtal
1

Sonderzug der Steyrtalbahn am 24. Dezember

Auch heuer wieder lädt die Stadt Steyr am 24. Dezember zu einer Sonderfahrt mit der Steyrtalbahn ein. STEYR. Abfahrt ist um 13 Uhr beim Lokalbahnhof. Um 15.30 Uhr geht es dann von Grünburg retour, somit ist man rechtzeitig vor der Bescherung wieder zu Hause. Für alle, die schon früher nach Steyr zurückfahren möchten, stehen ab 14.30 Uhr am Bahnhof Grünburg zwei Busse bereit, die mit den Bahnfahrkarten benützt werden können. Kostenlose Fahrkarten gibt es ab Donnerstag, 17. Dezember, 9 Uhr, im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: R. Hochhauser

Run aufs Weihnachtsgeschäft gestartet

Handels-Spartenobmann Kutsam: „Kundeninteresse am ersten Einkaufssamstag lässt heuer ein gutes Weihnachtsgeschäft erwarten“ STEYR. Mit dem ersten Einkaufssamstag ist heute der Startschuss zum Run auf die Weihnachtsgeschenke gefallen. Nach den Aussagen der Händler und Stadtmarketing-Institutionen am heutigen ersten Einkaufssamstag darf der oberösterreichische Handel mit der Startbilanz zufrieden sein, auch sich wenn traditionsgemäß der erste vorweihnachtliche Ansturm auf die Geschäfte auf das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Weihnachtsstern in jedem Haushalt

220.000 Weihnachtssterne ziehen die oberösterreichischen Gärtnereien für die Adventzeit Seit Anfang November bieten die Gärtnereien und Floristen die in Oberösterreich gezogenen Weihnachtssterne an – rund 220.000 Stück in klassischem Rot, aber auch in Weiß, Creme, Gelb, Pink, Rosa, Apricot. "Wer ein garantiert gesundes Produkt mit nach Hause nehmen möchte, sollte beim Kauf auf dichtes Laub und gelb-grüne, knospige Blüten achten", rät Floristen-Landesinnungsmeisterin Sonja Maria Haider. Für den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Silvia Holzner mit ihren selbstgebackenen und liebevoll verzierten Keksen. | Foto: Privat

„Selbstgebackene Kekse sind ja doch die besten!“

Bio-Bäuerin Silvia Holzner aus Maria Neustift und wie sie ihre Vanillekipferl am liebsten hat. MARIA NEUSTIFT. Der Familie von Silvia Holzner fehlt es in der Weihnachtszeit an nichts: Rund 30 Sorten Kekse bäckt die Bio-Bäuerin aus Maria Neustift jedes Jahr. „Große Freude macht mir das Ausprobieren von neuen Rezepten. Wichtig ist mir, regionale, hochwertige Lebensmittel zu verwenden – nur dann entsteht auch ein gutes Produkt“, erzählt Holzner. Für die Zubereitung verwendet Holzner ausschließlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
3 9 3

ROHR. 20 Jahre heimische Christbäume aus bäuerlicher Produktion - Familie Söllradl aus Rohr feiert Jubiläum

Mit den Kindern kurz vor Weihnachten in den Tannenwald gehen und den Christbaum dort selber abschneiden gilt für viele Menschen als Wunschtraum. Familie Söllradl aus Rohr macht's möglich - und das bereits seit 20 Jahren. "Viele unserer Kunden kommen schon zu Beginn der Adventzeit zu uns auf den Hof und suchen sich in der Christbaumkultur ihren Tannenbaum aus. Dort wird er gekennzeichnet und kurz vor Weihnachten geschnitten" erklärt Traudi Söllradl. Auch bei der Ernte selbst gehen die Söllradls...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
147

Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg ist eröffnet

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung ins Schloss Lamberg. Die Begrüßungsrede hielt Vzbg. Ingrid Weixlberger, sie bedankte sich bei den zahlreichen Ausstellern rund um Brigitte Gaumberger. Auch das Steyrer Christkind sprach zu den Gästen und wünschte eine ruhige besinnliche Vorweihnachtszeit. Exklusivität, Besinnung, Kunst und Kunsthandwerk bietet das zauberhafte Flair der Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg in Steyr. Als Einstimmung für die schönste Zeit des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Chor Collegium Vokale Linz bei letzten Konzert in der Pfarre St. Josef/Ennsleite (Foto: Pfarre St. Josef/Ennsleite, Steyr)
2

Macht hoch die Tür ...!

Adventkonzert des Chores Collegium Vokale Linz unter der Leitung von Domkapellmeister Josef Habringer. Advent, die Zeit der Erwartung, klingt in Liedern aus vielen Jahrhunderten und Stilrichtungen an. Noch ist nicht Weihnachten, aber die Vorfreude liegt schon in der Luft. Wir laden dazu ein, diese Vorfreude und adventliche Stimmung miteinander zu teilen und zu genießen. Karten: Vorverkauf € 12,- , Abendkasse € 15,- Vorverkaufsstellen: Pfarre Ennsleite, Treffpunkt Dominikanerhaus Wann:...

  • Steyr & Steyr Land
  • M. Felbauer
Foto: TVB Steyr/Meidl
3 2

Ein Brief an das Christkind

Der Wallfahrtsort Christkindl mit dem Postamt ist das Zentrum im Steyrer Weihnachtsgeschehen. STEYR. Seit 1695 pilgern Menschen zum „Gnadenreichen Christkindl im Baum unterm Himmel“, wie der Ort ursprünglich hieß. Zuerst war es allerdings nur einer, Ferdinand Sertl, Steyrer Stadtkapellmeister und Betreuer der Feuerwache, der zu Fuß regelmäßig aus der Stadt nach Christkindl kam. Er hatte eine kleine Wachsfigur des Christkindes in die Höhlung eines Baumes gestellt und betete hier um Heilung von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Buchausstellung der Öffentlichen Bücherei Wolfern

Buchausstellung im Pfarrheim Wolfern Samstag, 7. November 2015 14.00 bis 17.00 Uhr Sonntag, 8. November 2015 09.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr In Zusammenarbeit mit Thalia Steyr bieten wir Ihnen viele Bücher, Puzzle, Spiele, Kalender, usw. zum Schmökern, Lesen, Ausprobieren und natürlich zum Bestellen an. Gleichzeitig veranstalten wir wieder unsere Tombola mit vielen schönen Preisen!!!! Für Ihr leibliches Wohl mit Kuchen und Kaffee sorgt in bewährter Art die Jungschar Wolfern Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Ebner

Buchausstellung der Öffentlichen Bücherei Wolfern

Buchausstellung im Pfarrheim Wolfern Samstag, 7. November 2015 14.00 bis 17.00 Uhr Sonntag, 8. November 2015 09.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr In Zusammenarbeit mit Thalia Steyr bieten wir Ihnen viele Bücher, Puzzle, Spiele, Kalender, usw. zum Schmökern, Lesen, Ausprobieren und natürlich zum Bestellen an. Gleichzeitig veranstalten wir wieder unsere Tombola mit vielen schönen Preisen!!!! Für Ihr leibliches Wohl mit Kuchen und Kaffee sorgt in bewährter Art die Jungschar Wolfern Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Ebner
2. Landtagspräsidentin Weichsler-Hauer (rechts) übergibt ein weihnachtliches Paket an die Flüchtlingsfamilie Karimi in ihrem Quartier in Sierning. Links im Bild Flüchtlingsbetreuerin Angela Meyer von der Volkshilfe. | Foto: Klaus Mader

Spielsachen an Flüchtlinge übergeben

SIERNING. Traumatisiert und doch voller Hoffnung kommen Flüchtlinge aus Kriegsgebieten nach Österreich. Als Zeichen des Willkommens besucht 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer jetzt in der Weihnachtszeit Asylsuchende und übergibt Gastgeschenke. „Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Friedens. Als Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts bringe ich der Flüchtlingsfamilie Karimi Spielsachen, Hygieneprodukte und Lebensmittelgutscheine in ihre Sierninger Unterkunft. Das soll auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

LED-Weihnachtsbeleuchtungen in den Marktgemeinden Kremsmünster und Sierning

In den Marktgemeinden Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf/Krems) und Sierning (Bezirk Steyr-Land) wurden in den vergangenen Jahren neue Weihnachtsbeleuchtungen angeschafft. Dabei wurde auf die energiesparende LED-Technologie gesetzt, wobei sich die teureren Anschaffungskosten in etlichen Jahren durch die Einsparung von zumindest der Hälfte der Stromkosten rechnen sollen. LEDs punkten mit ihrer Langlebigkeit und auch der Lampentausch entfällt. Zudem ist die neue Technologie unempfindlich gegen Kälte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
12 15

Hagebutte. Der vergessene Christbaum - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 50

Hektisch wie nie ist sie, die Zeit um Weihnachten. Hat man sich im Vorjahr noch gedacht: "stressiger geht's nicht", scheint im darauffolgenden Jahr trotzdem wieder eine Spur mehr los zu sein. Wonach man sich sehnt sind nicht mehr die großen Geschenke sondern Stille, Friede und einfach nur Zeit. In meiner heutigen Geschichte habe ich versucht, all das einzufangen. Vermischt mit meiner größten Angst aus Kindheits und Jugend- und sogar noch Erwachsenentagen: Was ist, wenn wir einmal vergessen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
3 2

BUCH TIPP: Worüber das Christkind lächeln mußte

In diesem schmucken Büchlein erzäht Karl Heinrich Waggerls, worüber das Christkind lächeln mußte. Sehr groß geschrieben, auch für kleine Kinder lesbar, und mit vielen Bildern illustriert, erscheint diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in der Servus-Reihe "Das große kleine Buch". Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

KUNDENEVENT TRAVEL&MORE

Das Steyrer Reisebüro TRAVEL&MORE am Grünmarkt bedankte sich letzten Freitag bei den STAMMKUNDEN mit einem tollen Event. Alle weihnachtlich dekorierten Räumlichkeiten vor Ort, auch das wunderschöne Kellergewölbe, platzte aus allen Nähten, denn von den geladenen Kunden folgten fast 200 der Einladung. Die angebotenen Programmpunkte, wie Nachtwächterführungen in der Innenstadt, Aufstieg auf den Stadtpfarrkirchenturm, der Besuch der Christkindlwelt und die Sondervorstellungen vom Steyrer Kripperl...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3 14 5

Rohr. Erbauer der "Burg im Kreisverkehr" sponsert Krippe für den Rohrer Ortsplatz

Nachdem Installateurmeister Alois Pauzenberger 2012 die Burg Rohr im Rohrer Kreisverkehr wieder auferstehen lassen hat, ist nun sein nächster kreativer Geniestreich an der Reihe. Unter MithIlfe von Manfred Schicklberger schuf er kürzlich den Stall zu Bethlehem in Eigenregie. Die Krippe wird bei der Adventeinstimmung am 30.11 eingeweiht und ist voraussichtlich bis Maria Lichtmess am Rohrer Ortsplatz zu sehen. Pauzenbergers Liebe zum Detail führte ihn bei der Anschaffung der passenden Materialien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.