Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Christine Ableidinger-Schachinger

Wieviel Geschenke brauchen Kinder?

ENNS. Nur noch wenige Tage bis Weihnachten, dann bringt das Christkind den Kindern Geschenke. Der Wunschzettel ist bei vielen Kindern extrem lang. Aber wie viele Geschenke braucht ein Kind wirklich? Christine Ableidinger-Schachinger ist seit zehn Jahren selbständige Psychotherapeutin in Enns. „Gerade Weihnachten bietet Eltern die Möglichkeit beim gemeinsamen ‚Christkindbrief’ schreiben, hinzuhören, welche Wünsche dem Kind wirklich wichtig sind. Auch kann man da schon lenkend eingreifen und auf...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Psychotherapeutin Christine Ableidinger-Schachinger aus Enns.

Einsamkeit und Depressionen zur Weihnachtszeit

Die Ennser Psychotherapeutin Christine Ableidinger-Schachinger weiß Rat. ENNS. Gerade an Feiertagen wie Weihnachten und Silvester sind viele Menschen nicht nur fröhlich gestimmt, sondern auch traurig und depressiv. Natürlich trifft dies vor allem – aber nicht nur – allein stehende Menschen. Viele fürchten sich regelrecht vor den Feiertagen und haben Angst vor dem Alleinsein. Christine Ableidinger-Schachinger ist seit zehn Jahren selbständige Psychotherapeutin in Enns und kennt die Problematik...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Die Stadtkapelle Enns lädt am 26. Dezember zum traditionellen Stefanikonzert in die Ennser Stadthalle ein. | Foto: Manfred Übelbacher
2

Stadtkapelle Enns lädt zum 61. Stefanikonzert

ENNS. Am Montag, 26. Dezember, findet um 17 Uhr wieder das traditionelle Stefanikonzert des Musikvereins Stadtkapelle Enns in der Stadthalle Enns statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Braunbock werden die Musiker neben bekannten Märschen wieder zahlreiche moderne Blasmusik-Konzertstücke darbieten. Am Programm stehen genauso Songs von Queen wie Melodien von Star Trek oder auch „Super Mario Land“. Das Ennser Jugendorchester wird beim Stefanikonzert ebenso sein Können unter Beweis...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Zuckerfabrik Enns lädt zum weihnachtlichen Konzert

ENNS. Am Donnerstag, 8. Dezember, gibt es in der Zuckerfabrik Enns weihnachtliche Impressionen zu hören. Dabei dürfen bekannte Weihnachtslieder wie "Stille Nacht" natürlich nicht fehlen. Eine vielfältige Instrumentierung ermöglicht es den Musikern, diese Melodien in neue Klangfarben zu tauchen. Das Konzert "... gestillt" beginnt um 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 14 Euro. An der Abendkasse zahlt man 16 Euro. Wann: 08.12.2016 20:00:00 Wo: Zuckerfabrik, Kristein 2, 4470 Enns auf Karte...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Theater Sellawie

"Adventzeit, Winter und andere Geschichten" des Theaters Sellawie

ENNS. Das Theater Sellawie präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadtgemeinde Enns auch in diesem Jahr “Adventzeit, Winter und andere Geschichten". Die Veranstaltung bildet den Auftakt zum Ennser Adventmarkt. "Adventzeit, Winter und andere Geschichten" ist eine musikalische Reise durch die kalte Jahreszeit. Stimmige Musik zum Thema Advent in bekannten und in eigenen, neuen Arrangements. Lieder zum Mitsingen, Gedichte und Texte, teilweise szenisch umgesetzt, humorvoll und...

  • Enns
  • Katharina Mader

Weihnachtsfreude im Altenheim in Enns

Gemeinsam mit Pater Martin besuchten letzte Woche die Schüler der 2a-Klasse der Volksschule Ennsdorf die Bewohner des Altenheimes Enns. Alt und Jung feierten gemeinsam den Advent und die bevorstehende Weihnachtszeit. Lieder wurden gesungen, Gedichte aufgesagt und Wünsche vorgelesen.Danach erzählte Pater Martin eine Weihnachtsgeschichte über eine Katze, die glaubt, das Christkind zu sein. Die Vorfreude auf Weihnachten war in der kleinen Kapelle richtig zu spüren.

  • Enns
  • Fritz Huber
Foto: P.Martin

Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Frau'n, kommet das liebliche Kindlein zu schau'n!

Weihnachten wie vor 2000 Jahren – draußen vor der Stadt Die Franziskaner von Enns laden am 24. Dezember um 17.00 Uhr ein, Weihnachten wie vor 2000 Jahren draußen in der Kälte umgeben von Schafen und Eseln zu feiern. Der Schlosspark von Enns wird sich bei Einbruch der Nacht des Heiligen Abends in das Hirtenfeld von Betlehem verwandeln. "Alle seid ihr am Heiligen Abend eingeladen wie die Hirten damals mit Laternen zur Feier von Weihnachten zu kommen, um das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen....

  • Enns
  • Fritz Huber

Buchaktion der Kinderfreunde Ortsgruppe Enns

ENNS (red). Mit der bewährten Buchaktion alle Jahre vor Weihnachten liefern die Kinderfreunde Anreize dazu, dass sich die Kinder wieder mehr mit Begeisterung mit Büchern beschäftigen. Die Kinderfreunde Enns haben das zum Anlass genommen und diese Mal drei Bücherpakete für die schulische Tagesbetreuung der Volksschule Enns gespendet um die Lesekompetenz der Kinder zu steigern und den Spaß am Lesen zu fördern. Die Vorsitzende der Kinderfreunde Enns, Gerda Blumenschein und ihre Stellvertreterin...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Öffnen von Fenstern und Herzen

ENNS (red). Zum bereits fünften Mal wird heuer der Advent auch mit dem „Lebendigen Adventkalender der Ennser Pfarren“ (St. Marien, St. Laurenz, Evangelische Gemeinde und Militärpfarre) gefeiert. An jedem Dezember-Abend vor Weihnachten um 18:30 Uhr findet dort, wo man das Logo mit der Datumszahl sieht, das „Fensteröffnen“ statt. Die Gastgebenden laden ein zu einer kurzen Besinnung vor dem Haus mit Gebeten, Liedern, Texten etc. sowie zum anschließenden Verweilen bei Glühwein, Tee und Kekserl. Die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Pfarre Enns bittet um Unterstützung

ENNS (red). Viele Familien in den Projektländern von ora international (www.ora-international.at) wissen nicht, was der morgige Tag bringt. Der Gedanke an ein festliches Weihnachten ist ihnen fremd, denn Lebensmittel sind teuer und die Not oft groß. Die Pfarre Enns/ St. Marien beteiligt sich auch heuer wieder an der Aktion "Mit Lebensmittel Freude schenken“, und bittet um dabei um Unterstützung. "Mit jeder Spende über 35 Euro werden wir vor Ort in den Projektländern (Albanien, Bulgarien,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Weihnachtsmärkte | Foto: Rocco Di Biagio - Fotolia.com

Weihnachtsgeschäft heuer gut gestartet

Der Handel ist optimistisch, was das Weihnachtsgeschäft betrifft. Auch wenn das erste Wochenende erfahrungsgemäß noch keine Umsatzrekorde bringt. Die winterliche Stimmung lockte dennoch viele zum Bummeln in die Städte. BEZIRK (stock). Der Vormittag war sehr vielversprechend in der Ennser Innenstadt. Am Nachmittag dürften aber viele große Einkaufszentren vorgezogen haben, berichtet Juwelier Peter Steininger. Das herrliche Wetter und die weihnachtliche Stimmung hat vor allem den...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.