Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Handwerkskunst verzaubert die Weihnachtszeit. | Foto: Sassmann-Rauch
Aktion

Die Märkte im Überblick
Weihnachtsmärkte im Wienerwald

Schon bald geht es los: Am 1. Dezember werden im Wienerwald die ersten Adventmärkte eröffnet. REGION WIENERWALD. Glühwein, Festbeleuchtung und ab und an sogar mal etwas Schnee: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Im Wienerwald starten in den kommenden Wochen wieder etliche Adventmärkte. Den Auftakt macht am 1. Dezember der Adventmarkt Eichgraben. Dieser dauert von 17 bis 23 Uhr und wird sowohl von der Gemeinde als auch von der katholischen und evangelischen Pfarre organisiert. Der Markt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

Terminverschiebung
Saubersdorfer Winterzauber wird zum Little Winterzauber

Witterungsbedingt muss der Saubersdorfer Winterzauber am 2.12. leider abgesagt werden. Die Stammtischrunde Karl-Wirt hat sich aber etwas einfallen lassen. Am Mittwoch, den 6. Dezember findet am Parkplatz vom Gasthaus Karl-Wirt in Saubersdorf der LITTLE Winterzauber statt. Um 17 Uhr tritt der Winterzauber Kinderchor unter der Leitung von Andrea Rappi auf. Um 18 Uhr kommt der Nikolaus und bringt Geschenke. Die Gäste können durch einen kleinen Weihnachtsmarkt schmökern. Für Verpflegung ist gesorgt...

  • Neunkirchen
  • Stammtischrunde Karl-Wirt
Foto: christbaumerlebniswald.at
5

Fest wird jetzt schon geplant
Weihnachtsbaum liefern lassen - geht das?

Der Transport des Weihnachtsbaumes ist jedes Jahr von neuem eine Herausforderung. Der ÖAMTC bietet auf seiner Webseite Informationen für den richtigen und gefahrlosen Weg vom Verkaufsplatz zur Wohnung. Im Christbaumerlebniswald geht man nun einen neuen Weg! Südlich der Donau (ca. zwischen Zwentendorf, Krems und ca. Melk - bis ca. Loosdorf, St.Georgen, Pyhra, Kasten, Neulengbach, Asperhofen, Atzenbrugg) kann man heuer den Weihnachtsbaum auch geliefert bekommen! Dein Baum kommt zu dir nach Hause!...

  • St. Pölten
  • Christ Kind
Am Gelände der Rothmühle findet wieder ein Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Pixabay
2

Advent, Advent
Schwechat lädt zum Adventmarkt in die Rothmühle ein

Endlich wieder Christkindlmarkt: Am ersten Dezember-Wochenende findet der Adventmarkt im Schloss Rothmühle statt. Jede Menge Highlights erwarten Sie. SCHWECHAT. Von 1. bis 3. Dezember wird es weihnachtlich im Innenhof des Schloss Rothmühle. Dann gibt es endlich wieder den Adventmarkt Schwechat, der heuer mit einem üppigen Programm aufwartet. Perchten, Punsch und PartyUm 17.00 Uhr startet der Adventmarkt Schwechat am Freitag, dem 1. Dezember ins Weihnachtswochenende. Der Krampusverein Luzifers...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Zur Stärkung gab es hausgemachten Punsch und Schmankerl. | Foto: Linda Laimer
14

Advent am Gut Fabricius
Am Lanzendorfer Reiterhof weihnachtete es sehr

Das Gut Fabricius in Lanzendorf lud zum stimmunsvollen Adventmarkt. Highlight am Sonntag war die Vorführung der jungen DressurreiterInnen . LANZENDORF. Adventstimmung am Lanzendorfer „Gut Fabricius“: Bereits zum zweiten Mal in Folge gab es im Herzen des Gutshofes einen bezaubernden Adventmarkt zu bestaunen. Dievieln Besucher labten sich an hausgemachtem Weihnachtspunsch, regionalen Bio-Köstlichkeiten und funkelnden Adventstanderln. Julia Hruby, Inhaberin des Gut Fabricius in Lanzendorf, freute...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Foto: Baden Media
3

Weihnachten
Advent im Schloss Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Für einen zauberhaften Adventmarkt sorgten Schlossverwalter Ladislaus E. Batthyány-Strattmann und Susi Patutsch als Organisatorin im Schloss Gumpoldskirchen, wo zahlreiche Austeller mit liebevollen Gaben und kleinen Geschenken für das Christkind aufwarteten. Neben Kunsthandwerk und vielerlei Naturprodukten stand auch ein überaus geselliges Miteinander am Programm. Die Musikschule unterhielt mit ihren Klängen, diverse Stände hielten Punsch und Leckereien bereit, die die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Marktgemeinde Biedermannsdorf
5

Dichtes Programm
Adventmarkt in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Großen Andrang gab es beim Biedermannsdorfer Adventmarkt rund um das Sozialprojekt der „Festlmacher“. Obmann Gerald Pietsch (r.) kochte mit seiner Lebenshilfe-Gruppe in einer Gulaschkanone auf. Den Mexikanischen Zwiebeltopf von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ließen sich Vzbgm. Josef Spazierer, LAbg. Hannes Weninger, Vzbgm. Silvia Drechsler aus Mödling und Vzbgm. Matthias Müller aus Brunn schmecken. (v.l.) Auch der Nikolo war am 5.12. im Perlashof zu Gast und überreichte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Lisa und Georg Weinwurm luden zum Advent-Event. | Foto: Ulrike Potmesil
15

Event in Dobermannsdorf
Weingenuss zu Weihnachten - Advent bei den Weinwurms

Wein, Weinwurm, Weihnachten. In Dobermannsdorf herrschte am Wochenende beste Adventstimmung. Lisa und Georg Weinwurm luden zu Punsch, Glühwein und Live-Musik. Und natürlich zu den besten Weinen des Winzerhofs. Da kamen die Gäste sogar aus der Ferne - nämlich unter anderem aus Wien und Baden. In Weinwurms Schauraum, dem Territorium und im stimmungsvoll geschmückten Innenhof herrscht jedenfalls fröhliche Stimmung.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Benno Karner und Eva-Maria Weber zeigen ihre Honigprodukte. | Foto: Marlene Trenker
7

Adventmarkt
Ein stimmungsvolles Gablitz

Nach drei Jahren zog es die Gablitzer wieder zu ihrem Adventmarkt. GABLITZ. Vor der Kirche war nach drei Jahren endlich wieder was los. Die Besucher tummelten sich am Vorplatz beim Adventmarkt. Besonders am Sonntag war viel los, als die Perchten aufmarschierten. Praktisch bei der kalten Jahreszeit, im Pfarrheim kann man sich schön aufwärmen bevor es wieder hinaus geht.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
21

Für einen guten Zweck
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. In und vor der Burg Perchtoldsdorf konnte nach zweijähriger Pause wieder der beliebte Weihnachtsmarkt veranstaltet werden. Bürgermeisterin Andrea Kö freute sich, dass der traditionsreiche Markt wieder gemeinsam mit der SPÖ veranstaltet werden konnte und dabei auch gleich einen guten Zweck bedient. Große Kreativität"Der Erlös des Weihnachtsmarktes wird an das PPZ, die Familienberatungsstelle in Perchtoldsdorf, gespendet," so Kö. Bekleidung, Liköre, Spirituosen, aber auch...

  • Mödling
  • Martina Cejka
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Von 2. bis 4. Dezember verwandelt sich das Schloss Rothmühle in Schwechat in einen stimmungsvollen Adventmarkt. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Adventmarkt in Schwechat
Schloss Rothmühle wird zum Weihnachtsdorf

Endlich wieder Christkindlmarkt: Am Wochenende findet der Adventmarkt im Schloss Rothmühle statt. Am Freitag treiben schaurige Perchten ihr Unwesen, am Samstag singt der Chorklang Schwechat. Aber auch sonst gibt es jede Menge Highlights. SCHWECHAT. Von 2. bis 4. Dezember wird es weihnachtlich im Innenhof des Schloss Rothmühle. Dann gibt es endlich wieder den Adventmarkt Schwechat, der heuer mit einem üppigen Programm aufwartet. Perchten, Punsch und PartyUm 17.00 Uhr startet der Adventmarkt...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
38

Mödlinger Babenberger-Advent
Weihnachtliche Zeitreise

BEZIRK MÖDLING. Der Babenberger-Advent in der Mödlinger Altstadt war auch heuer wieder der Auftakt zu den vielen vorweihnachtlichen Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit in Mödling. "Für Babenbergerstadt Pflicht" Tourismus-Stadtrat Gert Zaunbauer: „Als Babenbergerstadt sind wir förmlich verpflichtet, einen Advent wie im Mittelalter abzuhalten. Die Stimmung neben der gotischen Spitalskirche bei Kerzenschein und Feuer ist einzigartig.“ Neben zahlreichen Gastronomieständen, die zumindest dem...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Familie Fügerl Melanie, Heinz, Maurice, Michaela, Petra und Michael | Foto: Christian Nowotny
1 22

Mit Punsch und Weihnachtsliedern in den Advent
Adventzauber in Tulln

TULLN. Nach zwei Jahren Pause wurde das Tullner Adventdorf am ersten Adventwochenende wieder eröffnet. Mit dem Christkindl Postamt und einer Fotobox kam schon im Laufe des Tages die erste Weihnachtsstimmung auf. Am Abend, bei für die Jahreszeit angenehme Temperatur, fanden sich zahlreiche Besucher ein. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Gäste nicht abhalten das vielfältige Angebot an Glühwein, Punsch, Schmankerln und heißen Maroni zu genießen. Lucas Sobotka und Bürgermeister Peter...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Herzliche Einladung zum
Saubersdorfer Winterzauber

Die Temperaturen sinken, die Nächte sind lang, das Jahresende rückt mit großen Schritten näher. Plötzlich merkt man: Weihnachten steht vor der Tür! In der Vorweihnachtszeit bietet es sich an auf festlich geschmückten Weihnachtsmärkten in entspannter Atmosphäre  regionale Geschenke und Besonderheiten für seine Lieben zu finden. Wer es dabei klein, fein und wunderbar möchte, ist beim Saubersdorfer Winterzauber der Stammtischrunde Karl-Wirt (STR) genau richtig.  Nach einer 2jährigen Pause ist der...

  • Neunkirchen
  • Bettina Novacek-Luger
Die Flammende Schlossweihnacht in St. Peter/Au findet heuer vom 26. bis 27. November statt. | Foto: Foto: schwarz-koenig.at

Adventmärkte Amstetten/Waidhofen
Die Adventmärkte gehen los

Die Adventmärkte im Bezirk starten kommendes Wochenende so richtig. Hier gibt es einen Überblick. BEZIRK. Weihnachten rückt schön langsam näher und alle Jahre wieder gibt es auch heuer Christkindl- und Adventmärkte in unserer Region. Einer der bekanntesten Märkte ist sicher jener im Schloss Waidhofen. Das winterliche Areal des Schlosses Rothschild in Waidhofen/Ybbs bietet ein stimmungsvolles Ambiente. Zum Weihnachtszauber errichten hier alljährlich rund 50 Aussteller ihre Standln. Der Markt...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann

Tulln
Tulln im Adventglanz: Vorweihnachtliches Programm ab 25. November

TULLN (pa). Tulln im Adventglanz: Vorweihnachtliches Programm ab 25. November Während der gesamten Adventzeit lockt die Gartenstadt Tulln wieder zu besonderen vorweihnachtlichen Erlebnissen: Das beliebte Adventdorf am Hauptplatz wird um einen Adventpfad mit mehreren Stationen in der Innenstadt erweitert, vielfältige Aktionen in der Innenstadt bringen Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten und kreative Weihnachtsmärkte und -konzerte stimmen uns auf die schönste Zeit im Jahr ein. Tulln lädt...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Ob Punsch, Glühwein oder Heißer Tee: Wir wissen, wo Sie überall die Heißgetränke finden können. | Foto: Alexander Paulus
14

Weihnachtszeit
Wir zeigen Ihnen, wo Sie gemütlich Punschen können

Wenn's kalt wird dringen uns wieder die köstlichen Gerüche von Punsch, Keksen und Maroni in die Nase. Wir zeigen Ihnen, wo Sie in der Region Schwechat mit allerlei Weihnachtlichen Heißgetränken versorgt werden! REGION. Zeit wird es, sich wieder auf ein mundendes Häferl Punsch zu treffen. Dabei gibt es eine große Auswahl die kommenden Wochen bis zu Silvester. Damit Sie nicht hoffnungslos suchen müssen, zeigen wir Ihnen hier alle Standorte - egal ob fix bis Weihnachten oder nur eintägige Stände....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Auch heuer soll es eine schöne Adventzeit geben. | Foto: privat

Adventmärkte und das Sparen
So sieht Weihnachten im Wienerwald aus

REGION WIENERWALD .Die Gemeinden planen die Weihnachtsmärkte. Gleichzeitig möchte man aber auch ans Sparen denken.  Es duftet bereits wieder nach frischen Keksen und Zimt: Die Weihnachtszeit rückt näher. Damit einher gehen auch die wohl schönsten und ausgefallensten Beleuchtungen des ganzen Jahres - die Weihnachtsbeleuchtung wird vom Dachboden geholt und montiert. Aber werden im Wienerwald heuer die Häuser überhaupt weihnachtlich beleuchtet? Die BezirksBlätter haben sich umgehört. "Sparen ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
3

Adventmarkt Schloss Marchegg
10./11.12.Adventmarkt Schlosspark Marchegg

Der Marchfelder Adventmarkt am 10. und 11. Dezember im idyllischen Schlosspark und im Speicher des neu renovierten Schlosses Marchegg, bietet dieses Jahr wieder eine große Auswahl an Kunsthandwerk: handgemachtes aus Holz, Stickereien, weihnachtliche Dekoration, Kerzen und vieles mehr. Wer noch auf der Suche nach einem Christbaum ist, wird bei uns auf jeden Fall fündig. Kulinarisch werden Sie mit vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Schmankerl aus der Region verwöhnt. Tipp: Auch das Heimatmuseum...

  • Gänserndorf
  • Judith Michaeler
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils samstags und sonntags noch einmal vor...

  • Krems
  • Sophie Müller
Die Musiker von Treibholz und Trost, Michael Strauss, Astrid Stiefsohn, Daniela Pinter, Bernd Fedrigotti, Christine und Brigitte Trost | Foto: Julian Handl
Aktion 4

Konzert und Lichtermeer
Der Advent kommt im Bezirk Melk "last minute"

Adventmarkt, Weihnachtskonzerte und Lichterketten: So stimmt sich der Bezirk auf Weihnachten ein. BEZIRK. Wie lange haben wir diesen Augenblick ersehnt. Mit Ende des Lockdowns stimmt sich auch der Bezirk Melk schön langsam auf Weihnachten ein. Egal ob bei einem Konzert, am Adventmarkt oder "einfach" mit Weihnachtsdekoration in und außerhalb der eigenen vier Wände, das Christkind kommt in langsamen Schritten immer näher. Einfach verzaubern lassen "Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, den...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.