Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

NaturAdventmarkt in Unken

Freitag, 4. Dezember von 13.00 bis 19.00 Samstag, 5. Dezember von 9.00 bis 19.00 Uhr Der NaturAdventmarkt bietet regional handwerklich hergestellte Produkte aus natürlichen Materialien und Zutaten. Kräuterprodukte für Genuss und Gesundheit Seifen, Saunaaufgüsse, Raumdüfte Hochwertige kaltgepresste Öle der Salzburger Ölmühle Töpfereien und andere Handwerke Wolle, Einlagen und Decken aus Alpaca Wolle Bianca Leitinger, Maria Stanger und Katharina Pichler, HBLW Saalfelden, lassen uns Schlipfbladl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sandra Leis
2

Weihnachten rollt heran - schon Geschenke besorgt ?

Jeder kennt das - es ist Mitte November und von dem alljährlichen Weihnachtsstress will man noch nichts hören. Plötzlich ist Mitte Dezember und man hat sich noch nicht mal Gedanken zu den Geschenken gemacht. Wir waren in der Shopping Arena unterwegs und wollten wissen: haben Sie, Mitte November, denn schon Geschenke besorgt ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Weihnachtshaus im Artforum Salzburg

Eröffnung am Freitag, 27. November um 19:00 Uhr Geschenke aus Künstlerhand Wie in den vergangenen Jahren lädt das Artforum Salzburg wieder zu einem gemütlichen Beisammensein, bei dem Kunst und Kunstgewerbliches aus Künstlerhand angeboten wird. Das Weihnachtshaus ist zusätzlich auch an allen Adventsonntagen und am Dreikönigstag von 14 - 17 Uhr geöffnet. Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo: Artforum Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nanna PETER

Weihnachtsmarkt in Krispl

Am Samstag, den 5. Dezember 2015 findet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Krispl statt. Um 18.00 Uhr gestalten die „Happy Church Singers“ einen feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Krispl. Anschließend am Kirchplatz erwartet die Besucher liebevoll gestaltete Basteleien, selbstgebackene Kekse und eine umfangreiche Auswahl an regionalen kulinarischen Spezialitäten. Der Weihnachtsmarkt in Krispl verzaubert seine Besucher mit seinem traditionellen Charme und stimmt mit weihnachtlicher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Denise Ploner

~ HEIMELIGER ADVENTBAZAR ~ STUDIO ANIMA D'ORO 2015 ~

HEIMELIGER ~ ADVENTBAZAR Am 21. und 22. November 2015 laden wir wieder zum heimeligen Adventbazar ins Studio Anima d'oro, in der Arnsdorferstrasse 6, A-5110 Oberndorf bei Salzburg ein. Viele, feine und besondere Freudebringer-Geschenke warten auf die Besucher. Unser kulinarisches Verwöhnprogramm folgt dem Benefizgedanken, und der Erlös fließt vollständig in dieses wundervolle Projekt: www.kinder-indiens.at Jeder Cent kommt an! Um 10:00 Uhr geht's los! Sa & So bis 19:00 Abends. Schau vorbei! Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Thomas Prey
1

Jetzt aber ohne "wenn" und "aber"

KOMMENTAR von Angelika Pehab. "Ich habe ja nichts gegen Heimatvertriebene, die vor Krieg fliehen. ABER: Die Wirtschaftsflüchtlinge sollen daheim bleiben. Denen sollte besser in den Herkunftsländern gehofen werden." Solche oder ähnliche Formulierungen hört man derzeit ständig. Nicht nur von Parteien wie der FPS oder der FPÖ. Wie das in der Praxis funktionieren soll, da scheint man wenig lösungskreativ. Die Politik soll das machen. Dabei kann jeder von uns helfen, das Leben der mittellosen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Archiv

Kochworkshop "Weihnachtsbäckereien"

Am Samstag, 28. November, findet 9.00 Uhr der Kochworkshop "Weihnachtsbäckereien" mit Dipl. Vital-Ernährungstrainerin sowie 5 Elemente Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin Manuela Rösner im Küchen- und Wohnstudio Scheibner statt. Tipps und Informationen über: - Alternative Keksrezepte, glutenfrei, backen mit hochwertigen Zutaten und Zuckeralternativen - Backen u. a. mit frisch gemahlenem Getreide, lassen Sie sich von neuen Rezepten inspirieren - anschließend mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Größer könnte die Freude des zwölfjähigen Vladislav über das Packerlnicht sein. | Foto: Foto: Schlager
6

"Das Elend dort ist unbeschreiblich"

Die St. Martinerin und zweifache Mutter, Carina Schlager, bereitet Familien in Armut ein schönes Weihnachtsfest. Interview von Angelika Pehab Wie kam es dazu, dass Sie sich für "Weihnachten im Schuhkarton" einsetzen? CARINA SCHLAGER: Vor neun Jahren habe ich von der Aktion gehört und ich beschloß, selbst Annahmestelle zu sein. Schon im ersten Jahr hatten wir – mit Unterstützung der Raiffeisenbanken als Annahmestellen – 970 Schuhkartons im Pongau erhalten. Schulen und Kindergärten haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Kommentar von Angelika Pehab | Foto: Foto: Franz Neumayr

... oder wer will in einer Geisterstadt leben?

Kommentar von Angelika Pehab Während das bunte Herbstlaub noch gemächlich Richtung taunassem Boden gleitet, schmunzeln uns in Pongaus Lebensmittelläden bereits die Schokonikoläuse entgegen. Langsam denken wir an Weihnachten und daran, WIE wir unsere Lieben beschenken können. Ja, tatsächlich ist das "WIE" entscheidend. Denn wie wir einkaufen, macht für die heimische Wirtschaft den Unterschied. So kann man doch in diesem Jahr – oder generell – nach Möglichkeit bei kleinen lokalen Geschäften und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
"Italian Connection" in Flachau: Zucchero (Mitte) mit Lisa Alm-Mitarbeiter Gianni Rauzino (links) und Sturmayr-Coiffeur Saverio Vitelli (rechts). | Foto: Thomas Peil

Zucchero tauscht Mikrofon gegen Skier

Der bekannte italienische Musiker Zucchero (einer seiner bekanntesten Hits ist "Senza una Donna") hatte sich dazu entschieden, Weihnachten in der Skiregion Flachau zu verbringen. Gemeinsam mit seiner Familie war er vier Tage zum Skifahren im Weltcuport. Kompliment für Flachau "Meine Familie liebt Skifahren und den Winter. Die Pisten in Flachau sind geradezu ideal für uns," strahlte Zucchero. Auch der Bergbahnen-Chef KR Ernst Brandstätter freut sich über den prominenten Gast: "Es ist ein schönes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Moderator Günther Madlberger und sein Team führten beim Adventradio in St. Wolfgang durch den Nachmittag.
43

Gut besuchtes ORF-Adventradio beim Wolfgangseer Advent

Das Adventradio stieß auch in St. Wolfgang auf großes Interesse. ST. WOLFGANG (rain) Radio Oberösterreich, die VKB Bank und die BezirksRundschau luden heuer an vier Terminen zum Adventradio. So machte dieses kürzlich auch am idyllischen Adventmarkt in St. Wolfgang halt. Günther Madlberger und sein ORF-Team freuten sich über die vielen Besucher. Sogar das ORF-Friedenslichtkind Tizian Ronacher schaute kurz vorbei. Es gab Christbäume im Rahmen eines Zahlenratespiels zu gewinnen und erstmals wurde...

  • Salzkammergut
  • Alexandra Rainer

Untröstlicher Truthahn

Ein Truthahn sagt vor WeihnachtEN, zu einer Gans: „Was machst du denn, um diese Zeit der trauten Stille zu überleben? Das Gekille zum Fest des Friedens ist bedrohlich und stimmt mich nicht besonders frohlich“. Die Gans, nicht sehr genau betrachtet, liegt schon gerupft und längst geschlachtet vor diesem Puter, sagt kein Wort, so geht der ungetröstet fort.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Nacht der Wunder

Nacht der Wunder – sagen die Leut‘ – frühes Dunkel, Stallflüstern heut‘. Kuh Mareike knabbert am Halm, schildert Schafen kauend die Alm, Schweinchen Thekla quiekt im Diskant, selbst der Haushahn redet charmant mit den Hühnern, sagt dies und das und ein Tauber gurrt tief im Bass. Bauer Hans hört all dieses nicht, Menschen denken einfach zu schlicht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Anzeige

Steht das Christkind vor der Tür?

Bringen Sie Licht ins Dunkel mit dem Licht-ins-Dunkel-Weihnachtsbuch! Steht das Christkind vor der Tür? Aber ja doch! Alle Jahre wieder wollen wir das Christkind oh so fröhlich hereinbitten und voller Vorfreude willkommen heißen. Die Tür zu wunderbaren Weihnachten öffnen uns dieses Mal Menschen, die wir alle kennen und schätzen. Menschen, die in ihrem Leben schon viel erreicht haben, was zählt. Uns wiederum reicht das von ihnen Erzählte. Mehr ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Frohe Weihnachten, gemütliche Festtage, und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr
3

Frohe Weihnachten

Hallo liebe Leser und Leserinnen, heute kann ich doch endlich mal eine gute Nachricht verbreiten. In Mattsee und Umgebung gibt es keine österreichischen Familien die sich über gebrauchte Geschenke freuen. Habe in der Gemeinde angefragt, ob es kinderreiche arme Familien gibt, die sich über eine Playstation 1 mit 29 Spielen Controller und Memory Sticks freuen würde, zwar gebraucht, aber im einwandfreiem Zustand. Oder eine Playstation 2 mit ca 10 kinder gerechten Spielen, allen Zubehör wie Kabel +...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Asen

Edeltraud oder Wie der Weihnachtsmann Salzburg erobern konnte

Edeltraud, die Küchenschabe oder Wie der Weihnachtsmann Salzburg erobern konnte Edeltraud, die Küchenschabe, saß auf einem Lebkuchen, dessen Honiggeruch sie auf den adventlich gerichteten Küchentisch gelockt hatte. Dieses Honiggebäck der pfefferkuchigsten Sorte war für das Schabenmädl ein Weihnachtsgeschenk der Extraklasse. Ja, wir sehen es schon, es geht um die Nacht vor dem Abend der Abende, als dies geschah. Das Christkind hatte alle Hände (und Flügel) voll zu tun, denn Salzburg kannte für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
1 72

Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Hallein 2014

Am Donnerstag,dem 18.12.2014 hat in der festlich geschmückten Salzberghalle die Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Hallein stattgefunden.Neben den zahlreich erschienenen Pensionisten konnte Obmann Hermann Wallner auch den Bürgermeister der Stadt Hallein Gerhard Anzengruber Vizebürgermeister Josef Russegger die 2. LA- Präs. Gudrun Mosler Törnström und Bez.Vorst. Stv. Leopold Cech begrüßen. Umrahmt wurde der feierliche Nachmittag durch Weihnachtserzählungen von Josef Tschematschar sen. Für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
3 2

BUCH TIPP: Worüber das Christkind lächeln mußte

In diesem schmucken Büchlein erzäht Karl Heinrich Waggerls, worüber das Christkind lächeln mußte. Sehr groß geschrieben, auch für kleine Kinder lesbar, und mit vielen Bildern illustriert, erscheint diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in der Servus-Reihe "Das große kleine Buch". Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.