Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
Foto: Monika Wild

Monika Wild beim Märchenadvent in der Gärtnerei Sandner

ST. FLORIAN (red). Jeden Freitag im Advent erzählt die Märchenautorin Monika Wild Geschichten für Groß und Klein. Das stimmungsvolle Palmenhaus der Gärtnerei Sandner in St. Florian bietet das perfekte Ambiente. Kinderpunsch und Kekse verzaubern die Besucher und vermitteln jene vorweihnachtliche Stimmung, nach der sich so viele sehnen. Monika Wild erzählt ihre selbstgeschriebenen Märchen und Gedichte. Gemeinsam singt man Jingle Bells und die von ihr stammende deutsche Übersetzung. Ein wenig...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Ennser Kammerorchester präsentiert "Musik im Advent"

ENNS (red). Das Ennser Kammerorchester lädt am Sonntag, 29. November, um 16 Uhr zu ihrem Konzert "Musik im Advent" ein. Das Orchester wird zunächst Musik des Barock spielen: Antonio Vivaldis temperamentvolles Konzert für zwei Violinen und Orchester in d - moll, weiters das sehr gefällige Cembalokonzert in d - moll von Baldassare Galuppi. Dann erklingt eines der schönsten Stücke des Engländers Benjamin Britten aus dem 20. Jahrhundert, nämlich die Sentimental Sarabande aus der Simple Symphony....

  • Enns
  • Katharina Mader

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Winterzauber für 3-5jährige ohne Begleitung

Ein stimmungsvoller Nachmittag für unser Kleinen! Bitte um Anmeldung! Wann: 10.12.2014 15:30:00 bis 10.12.2014, 17:30:00 Wo: Familienbundzentrum Enns, Dr.-Schillhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"

Erstmals gibt es eine Ennser Weihnachtsmarke

ENNS (red). Der Ennser Briefmarkensammlerverein hat anläßlich des 25. Stammtisches am 24. Dezember in Christkindl eine wunderschön gestaltete personalisierte Marke ausgegeben. Auf der in Rot gehaltenen Marke, ist ein fliegendes Christkindl mit dem Ennser Stadtturm in der Hand auf dem Wege nach Christkindl, abgebildet. Die Marke passt ideal zum Leitzettel der Post, ebenfalls in Rot, mit dem man seine Post an seine lieben Freunde von Enns verschicken kann. Diese erhalten danach den Christkindl...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: privat

Krippenausstellung in St. Florian

ST. FLORIAN. Dreimal findet im Stift St. Florian eine Krippenausstellung statt. Mehr als 50 Krippen aller Stilrichtung sind zu sehen, zusätzlich eine lebensgroße Figurengruppe mit Hirtenkindern und Schafen des Bildhauers Ernst Adelsberger. Zum ersten Mal öffnet das Gemäuer im Musiksalon seine Tore am Sonntag, den 24. November, von 9 bis 17 Uhr. Weitere Termine: Samstag, 30. November und Sonntag 1. Dezember, jeweils 9 bis 17 Uhr Weitere Infos unter www.krippenbauschule.at. Wann: 24.11.2013...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.