Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

1 2

Ternitz
Wehmütiger Rückblick

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor einigen Jahren hätte niemand den Ausfall der Adventmärkte wegen einer Pandemie für möglich gehalten. Diese beiden Bilder zeigen den Ternitzer Advent im Herrenhauspark 2011. Poste auch du deine schönsten Adventmarkt-Erinnerungen vor Corona auf meinbezirk.at/neunkirchen Die schönsten Bilder schaffen es als Rückblick auf "Weihnachten wie damals" in unsere Printausgabe. 🎄🧑🏻‍🎄

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zoe, Emilia & Lea
17

Ebergassing
Der erste Punsch läutet die diesjährige Adventzeit ein.

Mit Glühwein und selbstgebastelten Keramik-Figuren eröffneten der Bastelverein und der Tischtennisverein Ebergassing die diesjährige Adventzeit. Bereits im fünften Jahr gibt es die Möglichkeit, beim Bastelverein diverseste Figuren, Tiere und Teller zu erwerben und damit den Verein zu unterstützen. So präsentierten Obfrau des Bastelvereins Eva Schlee und ihre Kolleginnen Renate Krausz, Sabine Busch, Regina Pitsch und Heidi Napravnik die einzigartigen und handgemachten Keramikerzeugnisse. Für die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Advent
So steht es um die Adventmärkte im Bezirk

Advent, Advent, Unsicherheit brennt: So steht es heuer um die Adventmärkte im Zeichen von Corona. BEZIRK. Punschduft, Vanillekipferl und Weihnachtslieder: Weihnachten rückt näher. Die Vorfreude wird allerdings vom Coronavirus getrübt. Das ist der Ist-Stand der Weihnachtsmärkte im Bezirk Melk. Advent im Stift Göttweig"Krippenschnitzer, Handwerk im beheizten Innenbereich und verlängerte Öffnungszeiten im Stiftsrestaurant für kulinarischen Genuss. Die Vorbereitungen für den adventlichen Zauber im...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gemeinde Lichtenau
1 2

Brunn am Wald: Weihnachtsmarkt zugunsten der Kinder-Krebshilfe von 27.-28.11.2021

Bereits seit 2014 bildet der Weihnachtsmarkt von Familie Stumpfer aus Krems in Brunn am Wald einen Fixpunkt in der Adventzeit. Aus Dankbarkeit für die erfolgreiche Behandlung und Betreuung der Tochter Daniela wird der gesamte Reinerlös dem St. Anna Kinderspital in Wien zur Verfügung gestellt. Schon vorher wurde der Markt 16 Jahre lang mit dem gleichen Zweck in Krems abgehalten. Dieses Jahr findet der Markt erstmals im Innenhof des Gasthofes Schindler in Brunn am Wald (Gemeinde Lichtenau im...

  • Krems
  • Alice Steinmüller
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist auch bei Alexander, Marie und Maya riesengroß. | Foto: Michelle Datzreiter
6

Weihnachten
Selbst gemacht: so holt man den Adventmarkt nach Hause

Abgesagte Veranstaltungen sind uns seit Beginn der Pandemie nur allzu vertraut - auch in der Adventzeit bleiben wir nicht verschont.  REGION. Wie bereits im letzten Jahr, fallen auch heuer viele Weihnachtsmärkte den strengen Vorlagen und der Angst vor steigenden Infektionszahlen zum Opfer. Hier kann "gepunscht" werdenAber nicht verzagen, es gibt trotzdem noch ein Möglichkeiten zu den Adventmärkten, die man mit seinen Liebsten besuchen kann. So zum Beispiel veranstaltet die Gemeinde Nußdorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Foto: Burgruine Aggstein/Markus Wimmer

Burgruine Aggstein
Burgadvent und Saisonabschluss

Nach einem Jahr Pause stimmt die Ruine Aggstein heuer wieder auf die Weihnachtszeit ein. An drei Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen noch einmal vor Saisonende die Gelegenheit, beim beliebten...

  • Krems
  • Sophie Müller
Findet heuer nicht statt: Der „Advent im Pielachtal“ | Foto: Theo Kust

Pielachtal
Dirndltaler Adventmärkte finden auch heuer nicht statt

Vergangene Woche berieten die Pielachtaler Bürgermeister mit den Adventmarkt-Veranstaltern über eine mögliche Austragung vom „Advent im Pielachtal“ 2021. Die Entscheidung fiel nicht leicht, aber doch gemeinschaftlich: Die Veranstaltungsreihe wird in gewohnter Manier auch heuer nicht stattfinden. PIELACHTAL. Damit werden in den acht Pielachtaler Orten heuer keine großen Adventmärkte ausgetragen. Auch die Niederösterreich Bahnen verzichten auf die Durchführung eines Adventmarktes im...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Foto: pixabay.com
3

Ein Hauch Adventmarkt für zu Hause

BEZIRK. Es ist wieder so weit – die Tage sind kürzer geworden, die Luft kälter, das Tullnerfeld nebeliger und der Geruch der Zuckerfabrik zieht durch Tulln. Normalerweise würden wir uns jetzt darauf freuen mit unseren Familien und Freunden durch Adventmärkte zu flanieren, Maroni zu essen und heißen Punsch zu genießen. Leider ist 2020 alles etwas anders – auch die Vorweihnachtszeit. Damit wir alle dennoch ein bisschen von diesem Adventmarktflair genießen können haben wir für Sie ein paar der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bürgermeister Herbert Pfeffer beim Videodreh im Festsaal des Schloss Traismauers. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer
3

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen
Traismauer feiert den Advent online

TRAISMAUER (pa). Das Jahr 2020 war für uns alle ein ungewöhnliches Jahr. Auch die bevorstehende Adventszeit wird anders sein als wir sie kennen. Aufgrund der Pandemie kann zum Beispiel die Tradition der offiziellen Christbaumilluminierung am Traismaurer Hauptplatz oder auch der Adventmarkt im Schloss nicht stattfinden. Trotz und gerade wegen dieser schwierigen Umstände rund um die Pandemie will die Stadtgemeinde Traismauer den Menschen in der Adventszeit etwas Gutes tun und Weihnachten zu ihnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Auch in diesem turbulenten Corona-Jahr haben wir in unserem Adventmarkt-Atlas alle vorweihnachtlichen Veranstaltungen gesammelt.  | Foto: Unsplash
2

Adventmarkt-Atlas 2020
Alle Standorte & Termine von Adventveranstaltungen in NÖ 2020

Es ist wieder soweit: die Weihnachtszeit kommt in großen Schritten näher und mit dieser auch die alljährlichen Adventmärkte und Punschstände. Damit das große Suchen nach Veranstaltungen ausbleibt, haben wir heuer wieder alle Termine und Standorte zusammengesucht.  NIEDERÖSTERREICH. Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Termine und Standorte gesammelt und eine interaktive Karte für euch zusammengestellt.  Die KarteIn dieser Karte haben wir alle Termine zusammengefasst, die mit Anfang...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
So schön war die "Flammende Kartausenweihnacht" in Gaming letztes Jahr. Auch für dieses Jahr gibt es noch Hoffnung. | Foto: Theo Kust

Corona-Abhängig
Adventsmärkte: Bezirk Scheibbs gibt kleine Hoffnungen

Wegen Corona findet heuer ein Großteil der Adventsmärkte nicht statt. Kleine Lichtblicke gibt es trotzdem. BEZIRK SCHEIBBS. Für ein bisschen Wärme hat im Bezirk Scheibbs während der kalten Wintertage immer die "Flammende Weihnacht" gesorgt. Auch dieses Jahr soll es, sofern es dann Corona-bedingt wieder möglich ist, kleine Märkte geben. Der Adventsmarkt im Scheibbser Schloss Neubruck wurde zwar bereits abgesagt, für die "Flammende Kartausenweihnacht" gibt es aber noch Hoffnung. "Von 4. bis 8....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Amstettner Weihnachtswald: Wie und ob am Hauptplatz Weihnachtsstimmung aufkommt, ist noch offen.

"Stiller Advent"
Absageflut bei Adventmärkten im Mostviertel

Kein Standlfeeling in diesem Jahr: Coronabedingt sind bereits fast alle Adventmärkte im Bezirk abgesagt. BEZIRK AMSTETTEN. Der Advent im Bezirk wird heuer still. Virusbedingt sind fast alle Adventmärkte in der Region abgesagt. Jene, die tatsächlich noch stattfinden – zumindest nach derzeitigem Stand –, werden auf coronataugliche Verhältnisse geschrumpft. Weihnachten in Amstetten „Wir arbeiten derzeit an einem coronakonformen Konzept für unseren Weihnachtsmarkt am Hauptplatz. Eine endgültige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sommer

Margarethen am Moos
"Christmas im Schloss" findet heuer nicht statt

Der Adventmarkt im Schloss Margarethen wurde abgesagt, es gibt jedoch schon einen Termin für 2021.  MARGARETHEN/MOOS. Der traditionelle und jährlich gut besuchte Adventmarkt im Schloss Margarethen wird Corona bedingt abgesagt und auch der Enzersdorfer Adventmarkt findet nicht statt. Die Gemeinde hat sich mit dieser Entscheidung Zeit gelassen und bis zum Schluss gehofft, die Veranstaltungen doch durchführen zu können. "Es tut uns sehr leid, aber die Sicherheit und die Gesundheit der Besucher...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2 2 12

Coronavirus ,
Corona-Beschränkungen 17.10.2020 - DIESE REGELN GELTEN FÜR CHRISTKINDL und ADVENTMÄRKTE 2020

Gilt auf Christkindl- und Adventmärkten Maskenpflicht? Ja, auf Märkten im Freien gilt grundsätzlich Maskenpflicht. Allerdings kann beim Essen und Trinken an den Tischen der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Kann es sein, dass in meiner Gemeinde andere Regeln gelten? Ja, das kann je nach Ampelschaltung bzw. regionaler Situation immer sein. Allerdings können regionale die bundesweiten Maßnahmen nur verschärfen, nicht aber lockern. Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
8

Advent, Advent
Bei Punsch und Keksen durch die dunkle Nacht

ROHRBACH. (srs) Besonders groß war die Vorfreude auf Weihnachten in der Backstube der Firma Schindl. Im Zuge des Rohrbacher Advents durften sich die Kleinsten gemeinsam mit Traude Schierhuber als weihnachtliche Bäckermeister versuchen. Aber auch Margit und Hubert Reischer genossen den besinnlichen Abend bei einer heißen Tasse Glühmost am Stand der Rohrbacher Jägerschaft. An einem netten Plausch erfreuten sich Martha und Florian Gruber sowie David Knopp und Fritz Schiefer. Prächtig amüsiert...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Schneemann in der Abendsonne | Foto: Karin Kerzner
16

Adventmarkt
Maria Anzbach im Weihnachtskleid

Am 1. Dezember verzauberte der Weihnachtsmarkt in Maria Anzbach wieder mit seinem Ambiente und seinem abwechlugsreichem Angebot MARIA ANZBACH. Wie  jedes Jahr zum ersten Adventsonntag wurden wieder die Pforten des Parrhofs, der alten Mühle, der mittelalterlichen Schmiede, sowie des Gemeindezentrums für die Besucher geöffnet. So konnte man zum Beispiel bei einer Ausstellung der Topothek über Gasthäuser aus vergangenen Zeiten in das Archiv blicken, oder den Handwerkskünstlern direkt bei der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Adventdampf auf der Zwettler Lokalbahn: Auch der Nikolaus fuhr mit und hatte für jedes Kind eine Überraschung.
31

Weihnachtsduft und Adventdampf
"Herzhafte Genüsse" beim Goldenen Zwettler Advent

Der Goldene Zwettler Advent lockte auch heuer hunderte Besucher in die beleuchtete Innenstadt. ZWETTL. Das romantische Hüttendorf vor dem Alten Rathaus bot wieder ein besonderes Adventerlebnis im stimmungsvollen Ambiente der historischen Innenstadt. Auch der frisch renovierte Hundertwasserbrunnen erstrahlte im Schein der Lichterketten. Offiziell eröffnet wurde der Adventmarkt von Wirtschafts- und Tourismusmarketing Obmann Martin Fichtinger und Bürgermeister Franz Mold. Erstmals wurde heuer auf...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Foto: Czetina Verena

Erfolgreicher Hollenbacher Jubiläumsweihnachtsmarkt

HOLLENBACH (chk): Der Dorferneuerungsverein Hollenbach lud am Samstag, den 30. November und Sonntag, den 1. Dezember 2019 zum traditionellen Adventmarkt ins Dorfzentrum. Am Samstag wurde um 15 Uhr der Weihnachtsmarkt durch den Dorferneuerungsobmann Roland Böhm feierlich eröffnet. Am Sonntag fand um 9 Uhr ein Gottesdienst mit Adventkranzsegnung statt. Im Zuge dessen wurde Diakon Franz Hadl zum Geburtstag gratuliert und ein kleines Geschenk überreicht. Anschließend lud man zum Mittagstisch mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.