Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Bad Zeller Adventmarkt

BAD ZELL. Bereits kommendes Wochenende erstrahlt Bad Zell im weihnachtlichen Adventglanz. Dabei wird der Marktplatz kurzerhand zum Standlmarkt. Im ehemaligen Kaufhaus Zabern werden traditionelles Kunsthandwerk, Kaffee, Kuchen sowie Räucherware und die beliebte Kinder-Bastelstube angeboten. Die Eröffnung findet am Samstag, 12. Dezember, um 14 Uhr statt. Eine Fackelwanderung um 17 Uhr ist speziell für Kinder und deren Begleitung ein absolutes Highlight. Die abendliche Messe um 19 Uhr sorgt an Tag...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Martin Gasselsberger, Petra Linecker und Oliver Mally stimmen auf Weihnachten ein. | Foto: privat

Weihnachtsblues von Linecker, Mally & Gasselsberger im KiK

RIED. "Someone Stole My Christmas Tree ..." heißt der Weihnachtsblues, den Petra Linecker, Oliver Mally und Martin Gasselsberger am Sonntag, 20. Dezember, um 17 Uhr im KiK zum Besten geben. Songs voll Authentizität und Individualität, Gitarre, drei Stimmen und Klavier – was braucht es mehr in diesen Zeiten ... Eintritt: 18 Euro, Vorverkauf: Thalia Buchhandlung Ried, Raiffeisenbank Region Ried Wann: 20.12.2015 17:00:00 Wo: KiK Ried, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
15

Viel Abwechslung beim Eferdinger Schlossadvent

Einmal mehr präsentierte sich der Eferdinger Schlossadvent in einem herrlichem Ambiente. EFERDING (raa). Wie in jedem Jahr öffnete auch heuer das Schloss Starhemberg für den Eferdinger Schlossadvent seine Tore. Rund 90 Aussteller und an die 300 Mitwirkende zeigten ihre verschiedenen Künste. Sei es traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl oder schöne Weihnachtsgeschenke. Kaum ein Wunsch blieb bei diesem farbenfrohen Adventmarkt unerfüllt. Der Hof war stimmungsvoll beleuchtet, der Rittersaal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
3 13

Gigantisches Weihnachts-Lichterhaus mit rund 100.000 LED-Lämpchen in Bad Hall

Seit einigen Jahren zählt das Weihnachts-Lichterhaus von Ewald und Sylvia Jochinger im Moosweg in der Kurstadt Bad Hall zur regionalen Advent- und Weihnachtsattraktion. Und heuer überbieten der Lichterglanz und die Lichtershow die letztjährigen Darbietungen. Ab der Dämmerung herrscht ein reges Kommen und Gehen – große, staunende Kinderaugen und ein geselliger Treffpunkt für die Erwachsenen . In sechs Wochen Vorbereitungszeit hat das Paar etliche Kilometer Kabel mit rund 100.000 LED-Lämpchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Gerüstet für das Fest

Viele Oberösterreicher wollen zum bevorstehenden Weihnachtsfest einen Baum aus der Heimat. OÖ (sta). In Oberösterreich kommen etwa 80 bis 85 Prozent der gekauften oder geschenkten Bäume aus heimischem Anbau. Letztes Jahr wurden in OÖ von den 170 Christbaumbauern etwa 400.000 Christbäume verkauft. Laut einer Umfrage verwenden 75 Prozent aller oberösterreichischen Haushalte, das sind etwas mehr als 450.000, einen Christbaum. "Mit dem Kauf eines Christbaumes aus Ober-österreich trägt jeder Käufer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
7

Der Adventkalender als tägliches kleines Fest

BezirksRundschau sponsert ein Fenster des liebevoll gestalteten Adventkalenders am Rathaus. GRIESKIRCHEN (raa). Schon seit 20 Jahren gibt es den riesigen Adventkalender an der Frontfassade des Rathauses. Das gesponserte Kalenderfens-ter wurde, wie auch die musikalische Untermalung bei der Öffnung, vom BORG übernommen. Das Geld kommt dem Verein "Grieskirchner helfen Grieskirchnern" zugute.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
3 14 10

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus ins Familienzentrum Dialog!

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Aus diesem Grund freuten sich sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen über diesen hohen Besuch! Denn während Kinder vom Hl. Nikolaus höchstpersönlich ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten haben, konnten sich andere erwachsene Gäste bei Kaffee/Tee und Keksen unterhalten. Hier ein kleiner Fotobericht für all jene, die nicht dabei sein konnten!

  • Linz
  • Ivica Stojak
3

Musikalische Leckerbissen

Die Musikkapelle Waldneukirchen serviert anlässlich des 140-jährigen Bestandsjubiläums im kommenden Jahr ein Kochbuch mit vielen leckeren Rezepten. Mit Stäbchen verspeisen die Schlagzeuger ihre Vorspeisen, die Klarinette wird zum Holzkochlöffel und die Trompeter empfehlen neben saftigem Blechkuchen verschiedene andere Desserts. Der Musikverein Waldneukirchen hat sich für das 140-jährige Bestandsjubiläum im kommenden Jahr eine besondere Festschrift überlegt und ein Kochbuch gestaltet. Rund 50...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerda Damböck
Foto: APA/dpa
2 3

Christbaum: Tipps für den Kauf

Ohne ihn ist Weihnachten einfach nicht Weihnachten: Es braucht den Baum. Die wichtigsten Fakten dazu. Auf ihn zu verzichten, ist fast unmöglich: Der Christbaum ist die beliebteste Dekoration zu den Festtagen. Doch welcher Baum eignet sich und auf was muss man achten? Die wichtigsten Tipps • Der passende Christbaum: Die Nordmanntanne hält sich lange und die Nadeln stechen nicht. Aber sie ist auch am teuersten. Die Blaufichte dagegen ist mittelgut haltbar. Ihre starken Äste eignen sich besonders...

  • Natalie Nietsch
2 15

MISTEL & STECHPALME. "Der Weihnachtsbaum der Mäuse": Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 67

Zu Beginn meiner liebsten, wenn auch der finstersten Zeit im Jahr, habe ich mir heute eine kindlich naive Weihnachtsgeschichte einfallen lassen. Im Mittelpunkt stehen die zwei, für den Dezember typischten Pflanzen: Mistel und Stechpalme (bei uns auch Schradler genannt). Die Stechpalme "holly" gilt im angelsächsischen Raum als DAS Symbol für Weihnachten schlechthin. Ihre wunderbar grün glänzenden, dornigen Blätter samt den leuchtend roten Beeren sind auch bei uns ein beliebtes Weihnachtsmotiv....

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
In der Pfarrkirche Neukirchen am Walde wird es am 13. Dezember weihnachtlich.

Weihnachtskonzert in Neukirchen/Walde

Am Sonntag, 13. Dezember sorgt das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Neukirchen am Walde für besinnliche Atmosphäre. Dabei werden klassische, moderne, jazzige und traditionelle Weihnachtslieder gesungen sowie stimmige instrumentale Stücke gespielt. Dazwischen werden heitere und nachdenkliche Geschichten gelesen. Mitwirkende sind die Sopranistin Bettina Gföllner-Wöß, die Altistin Cornelia Höfinger, die Tenöre Markus Gföllner sowie Josef Krennmair und als Bass und Sprecher fungiert Robert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
2

Buchpräsentation Die kleine Ström-Apotheke

Buchpräsentation "Die kleine Ström-Apotheke" Wann? 12. Dezember 2015, 20:00 Uhr Wo? Hotel Lebensquell Bad Zell, Lebensquellplatz 1, 4283 Bad Zell Susanne Jarolim, Lehr-Trainerin für Energie-Strömen, präsentiert am 12. Dezember 2015, um 20 Uhr, im Hotel Lebensquell Bad Zell ihr erstes Buch "Die kleine Ström-Apotheke". Ström-Rezepte für den Alltag Die Autorin hat ihre 24-jährige Praxis-Erfahrung mit Energie-Strömen in einen Leitfaden mit vielen praktischen Übungen zusammengefasst. Die "Kleine...

  • Freistadt
  • Monika Ratzenböck
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
Foto: Heiss_Fotowerk/Fotolia

Ried: "Aktion scharf" gegen Alkolenker

Mehr Kontrollen in der Vorweihnachtszeit. Bei 0,5 Promille ist das Unfall-Risiko doppelt so hoch. BEZIRK (kat, mikö). Ein oder zwei Tassen Punsch am Christkindlmarkt, zu viel Glühwein auf der Weihnachtsfeier. Der Advent ist eine gesellige, aber oft auch feuchtfröhliche Zeit, mit einer Schattenseite: Die Zahl der Autounfälle, bei denen Alkohol im Spiel ist, steigt stark an. Landesweit setzt die Polizei im Dezember deshalb einen Schwerpunkt auf Alkohol-Kontrollen. "Wir sind die gesamte Adventzeit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Palmers
12

Heiße Höschen unterm Baum

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Da dürfen sexy Dessous als Geschenk natürlich nicht fehlen. BRAUNAU (höll). Feinste Spitze in trendigen Beerentönen dominieren derzeit die Schaufenster heimischer Wäscheshops. Bei Palmers Bautenbacher in Braunau ist das nicht anders: "Weihnachten boomt das Geschäft mit den Dessous. Zum Fest der Liebe beschenkt Mann seine Frau gerne mit schöner Wäsche", weiß Chefin Stefanie Bautenbacher. Die Zeiten, in denen Mann ohne Ahnung in den Shop kam, sind vorbei: "Sie...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
20

Deko-Geschenke für den Winter

GRIESKIRCHEN. Die Adventzeit geht schneller vorbei, als man glaubt. Und wer nicht am Heiligabend ohne Präsente dastehen möchte, muss isch jetzt zumindest schon um Ideen kümmern. Besonders beliebt sind in diesem Jahr Dekorationsartikel, die nicht nur die Wohnung verschönern, sondern sich auch als Geschenke eignen. Wichtig ist dabei, auf den GEschmack oder die Interessen des zu Beschenkenden einzugehen. In Grieskirchen werden Suchende beispielsweise bei "KunterBunt – Spiele und Geschenkideen"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Andreas Humer

Advent in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Am ersten Adventsonntag wurde die Bretterkrippe von der Bildhauerin Romana Seiringer aus Rutzenmoos durch Pfarrer Johannes Blaschek gesegnet. Die Krippe ist der Nachfolger des „Geboltskirchner Adventkalenders“ und ist sicher ein passendes Symbol für Geboltskirchen, – denn hier sind auch der Krippenbauverein und die Krippenbauschule. Es findet jeden Adventsonntag nach dem Gottesdienst und am 24. Dezember nach der Kindermette im Rahmen des „Gang zur Krippe“ eine kleine besinnliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Karl Vidoni
2

Tipps und Tricks beim Keksgenuss

Auch wenn es verlockend ist: Zu Weihnachten sollte man nur die Keksmenge backen, die man isst. ERNSTHOFEN (km). Weihnachtszeit heißt Schmankerlzeit. Kekse, Punsch und Glühwein verleiten zum Schlemmen. Damit nach dem Naschen nicht das böse Erwachen kommt, rät Diätologin Martina Heigl: "Greifen Sie mit ruhigem Gewissen zu Lebkuchen." Dem "puren" Lebkuchen, also jenem ohne Zucker- oder Schokoladenglasur, sollte dabei der Vorzug gegeben werden. "Er enthält im Vergleich zu anderen Keksen wenig Fett...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Monika Wild

Monika Wild beim Märchenadvent in der Gärtnerei Sandner

ST. FLORIAN (red). Jeden Freitag im Advent erzählt die Märchenautorin Monika Wild Geschichten für Groß und Klein. Das stimmungsvolle Palmenhaus der Gärtnerei Sandner in St. Florian bietet das perfekte Ambiente. Kinderpunsch und Kekse verzaubern die Besucher und vermitteln jene vorweihnachtliche Stimmung, nach der sich so viele sehnen. Monika Wild erzählt ihre selbstgeschriebenen Märchen und Gedichte. Gemeinsam singt man Jingle Bells und die von ihr stammende deutsche Übersetzung. Ein wenig...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Mario Schmolka
2

Kalte Tage, heiße Nächte

Die Tage rund um Weihnachten sind die schönsten im Jahr. Es ist die Zeit für schenken und beschenkt werden. Für viele steht Unterwäsche ganz oben auf dem Wunschzettel, Palmers ist hierfür ein guter Ansprechspartner. BEZIRK. Natürlich gibt es für Weihnachten spezielle Dessous die meist in Rot und Weiß gehalten werden, doch heuer sind vorallem schimmernde Materialien mit dunkler Spitze bliebt. Tiefes Nachtblau das mit Bronze-Shades harmonisiert, macht aus kalten Tagen, heiße Nächte....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Ebner
4

"Ich hab noch nie im Leben eine Plastiktasche benutzt"

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Verpackungs-Wahnsinn – vor allem für die ASZs. SCHÄRDING. Im Interview spricht die Leiterin des ASZ Schärding, Margit Max, über abfällige Bemerkungen, Fehler bei der Entsorgung und über die Flüchtlinge vor der Haustür. BezirksRundschau: Es ist zu hören, dass das ASZ-Personal immer wieder von "oben herab" behandelt wird. Stimmt das wirklich? Max: Ja, das ist so. Wobei ich betonen möchte, dass die Mehrheit unserer Kunden nett sind. Woran glauben...

  • Schärding
  • David Ebner

Weihnachtsgeschenke im eigenen Ort kaufen

BEZIRKE (raa/jmi). Nicht wenige von uns haben schon längst mit den Weihnachtseinkäufen begonnen. Laut einer Studie der KMU Forschung Austria gibt jeder Oberösterreicher durchschnittlich 340 Euro im Weihnachtsgeschäft aus. Doch längst nicht immer wandert dieses Geld über heimische Ladentheken. Laut der Untersuchung der KMU planen 36 Prozent der Oberösterreicher, ihre Präsente auch im Internet einzukaufen, so Christian Kutsam, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich. Damit bleibt das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Adventflohmarkt Mostheuriger Sagmeister

Weihnachtsdeko, Geschenke, Strickwaren, Kulinarisches etc.; der gesamte Erlös des Flohmarkts ergeht als SPENDE an eine karitative Aktion Als Verpflegung gibt es frische, hausgemachte Leberknödel und Topfenmäuse, Glühmost, Kaffee und im Heurigen bereits ab 10 Uhr (statt 15 Uhr) das gesamte Angebot aus der Speisekarte. Wann: 13.12.2015 10:00:00 bis 13.12.2015, 15:00:00 Wo: Mostheuriger Sagmeister, Abern 31, 5225 Abern auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Sabine Reitshammer
Mit Christbaum: Franz Reisecker, Franz Hehenberger, Ignaz Hofer und Karl Ploberger.

OÖ Christbaumbauern sind gerüstet

ALKOVEN (raa). Die Nordmanntanne ist nach wie vor der beliebteste Weihnachtsbaum, gefolgt von der Blaufichte. "Für mich als Biobauer ist eine heimische Produktion wichtig", so Karl Ploberger. Rund 85 Prozent der Bäume kommen aus der Region. Die 170 OÖ Christbaumbauern haben vergangenes Jahr etwa 400.000 Bäume verkauft. Diese Bäume werden an einer Markierung erkannt. Die Bauern unterstützen die Aktion "Sei so frei" der Katholischen Männerbewegung, die in Tansania den Ärmsten hilft. Wo: Schloss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.