Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Anzeige
Beim traditionellen Adventkranz gilt es ein paar Grundregeln zu beachten. | Foto: Pixabay
2

Experten-Tipp
So behalten Weihnachtsbaum und Adventkranz ihre Schönheit

Alfons Viellieber gibt wertvolle Tipps, wie man lange Freude am Weihnachtsbaum und Adventkranz behält. GRAZ. Damit Sie lange Freude am Adventkranz haben, sollte dieser nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen stehen. Besprühen Sie den Kranz mehrmals pro Woche mit Wasser. Zudem können Sie ihn nachts ins Freie stellen und mit Vlies zudecken – durch kalte Temperaturen hält sich das Reisig länger frisch. Der beliebteste Weihnachtsbaum bei uns ist die Nordmann-Tanne – vor allem aufgrund ihrer...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Stadtförster Peter Bedenk, Susanne Haubenhofer und Bgm. Johann Schmid vor der Fichte | Foto: Erlebnisregion Graz
1 2

Fichte aus Hirschegg-Pack
Der Grazer Christbaum ist 150 Jahre alt

Kommt der Wiener Weihnachtsbaum heuer aus der Obersteiermark, so schmückt den Grazer Hauptplatz ab 26. November ein Christbaum aus Hirschegg-Pack von den Steirischen Rucksackdörfern. Die Fichte ist 35 Meter hoch und 150 Jahre alt. HIRSCHEGG-PACK. Der Christbaum für den Grazer Hauptplatz kommt heuer aus der Erlebnisregion Graz - nämlich aus der Rucksackdörfer-Gemeinde Hirschegg-Pack. Die prächtige Fichte, die vom Grazer Stadtförster Peter Bedenk und von Hans Schmid, seines Zeichens Bürgermeister...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Haustiere sind keine Spielgefährten. | Foto: Pixabay

Leserbrief
Appell: "Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk"

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, doch immer wieder muss darauf aufmerksam gemacht werden: Tiere gehören nicht als Geschenk unter den Christbaum. Der Tierschutzverein "Purzel & Vicky" ist Tierheim und Gnadenhof zugleich. Das Team kümmert sich nicht nur um Tiere, um die sich sonst niemand mehr kümmern will, sondern rettet auch beeinträchtigte oder misshandelte Tiere. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest kommt deshalb folgende Bitte:  "Jedes Jahr landen unzählige ungewollte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wird der Christbaum am Autodach transportiert, ist darauf zu achten, dass er gut fixiert ist.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Tipps vom ÖAMTC
So wird der Weihnachtsbaum sicher nach Hause transportiert

Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen rund 71 Prozent der befragten Österreicherinnen und Österreicher, einen Christbaum bei sich zu Hause aufzustellen. Der ÖAMTC gibt Tipps, was es beim Transport des Weihnachtsbaums am Autodach oder im Inneren des Fahrzeugs zu beachten gilt.  Weihnachten naht in großen Schritten. Höchste Zeit, um sich auf die Suche nach einem passenden Christbaum zu machen. Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen 71 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, in diesem Jahr...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
3 2

Weihnachtsbaum
Frohnleiten ist anders

Mit Verschiedenen Sardinendosen geschmückt ist dieser Weihnachtsbaum ist Amerikanisch und steht am Hauptplatz und ist auch Beleuchtet Frohnleiten ist eben anders

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Umweltfreundliche Dekoration und natürliches Geschenkpapier schonen nicht nur die Umwelt, sondern sehen auch hübsch aus. | Foto: Daria Yakovleva/pixabay
2

Ein nachhaltiges Fest feiern

Die WOCHE gibt Tipps, wie gerade jetzt jeder einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Beim beliebtesten Fest des Jahres wird immer öfter auf ein ressourcenschonendes Feiern geachtet. Tatsachte ist, dass jährlich rund um die Weihnachtsfeiertage riesige Abfallberge entstehen, die die Umwelt stark belasten. Die WOCHE zeigt, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, auch zu Weihnachten auf Nachhaltigkeit zu achten. Natürlicher Baumschmuck Umweltschutz ist auch beim Baumschmuck möglich....

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Heimische Weihnachtsbäume riechen nicht nur herrlich, sondern bestechen auch durch ihre lange Haltbarkeit. | Foto: Werner Beitel
2

Ein Baum aus der Steiermark

Wer auf Frische und Regionalität setzt, ist bei den heimischen Christbaumbauern genau richtig. Ein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum ist für viele Familien undenkbar. Um sich lange über den Weihnachtsbaum zu freuen, müssen beim Kauf, dem Transport und der Aufbewahrung einige Dinge beachtet werden. Aus dem Ausland importierte Bäume werden schon sehr früh, teilweise ab September, geschlagen und sind somit am Weihnachtsabend nicht mehr frisch. Sie verlieren ihre Nadeln und duften nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
11

Steirischer Christbaum - Große Auswahl in Gössendorf

Ab sofort gibt es in Gössendorf wieder die Möglichkeit zum Kauf eines Steirischen Christbaums an den zwei bekannten Standorten. Gegenüber der Volksschule Gössendorf neben der Kapelle Dörfla (Schulstraße 1) und an der Bundesstraße gegenüber dem Pflegeheim (Eschenweg 1) wird eine große Auswahl an steirischen Bäumen für das Weihnachtsfest angeboten. Vom kleinen Baum für den Tisch bis zum mehrere Meter hohen Weihnachtsbaum ist alles vorhanden und einige nutzten bereits den Sonntagsspaziergang, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Früher hängte man in der Steiermark die Christbäume von der Decke ab... so wie diesen... (allerdings wohl kaum aus übereinander aufgehängten Metallreifen von ehemaligen alten Fässern)
13 9 16

Den schrägsten Weihnachtsbaum der Welt...

... hab ich bei lieben Freunden entdeckt... Manch andere Kuriositäten, liebevoll Dekoriertes, kreative Ideen und längst in Vergessenheit Geratenes sind mir dabei nebst Hausherrn, Frau des Hauses und deren Gästen bei einem Festl vor die Linse geraten... Wo: Bauernhof, Stein, 8561 Stein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Wissenswertes zum Weihnachtsbaum: Herausgeber Franz und Marianne Wagnes. Foto:  WOCHE

Neues Buch über den Christbaum

ST. PETER. Franz Wagnes präsentierte in St. Peter am Ottersbach als Herausgeber ein Buch mit vielen Informationen rund um den Weihnachtsbaum vom richtigen Zeitpunkt des Baumschnittes bis zum Engel auf der Christbaumspitze. Idee und Gestaltung der Broschüre stammen von Ewald Gatterbauer. Texte steuerte auch Martin Khull-Kholwald bei. Wo: GH Liebmann, Hauptstraße, 8093 Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.