Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Herbert Höller hat für den heutigen Heiligen Abend ein stimmungsvolles Weihnachtsgedicht verfasst. | Foto: pixabay.com
2

Zum 24. Dezember
Weihnachtsgedicht von Herbert Höller

"Weihnachten" Die vierte Kerze am Adventkranz brennt bereits der heilige Abend ist da, das lange Warten war. Ein Glöckchen läutet, es heißt das Christkind war da und ist uns ganz nah. Der Christbaum ist in voller Pracht ihn hat das Christkind gebracht. Kinderaugen funkeln, ihre Herzen schlagen schneller, in der Stube wird es wunderbar heller. Wärme durchflutet den Raum, alle sind versammelt um den Baum, alles ist ringsum wie ein Traum. Das Lied Stille Nacht erklingt aus Menschenkehlen, es darf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wird der Christbaum am Autodach transportiert, ist darauf zu achten, dass er gut fixiert ist.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Tipps vom ÖAMTC
So wird der Weihnachtsbaum sicher nach Hause transportiert

Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen rund 71 Prozent der befragten Österreicherinnen und Österreicher, einen Christbaum bei sich zu Hause aufzustellen. Der ÖAMTC gibt Tipps, was es beim Transport des Weihnachtsbaums am Autodach oder im Inneren des Fahrzeugs zu beachten gilt.  Weihnachten naht in großen Schritten. Höchste Zeit, um sich auf die Suche nach einem passenden Christbaum zu machen. Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen 71 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, in diesem Jahr...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
So bitte nicht: Eine Entsorgung des Christbaumes in der Biotonne ist zwar prinzipiell möglich, allerdings erst nach nach Zerkleinerung (wie bei den Gartenabfällen).
Aktion

Wohin mit dem alten Christbaum?
Christbaum entsorgen - aber richtig!

Alle Jahre wieder wenn die Kerzen erloschen sind, das große Fest zu Ende ist und der Christbaum damit seine Aufgabe erfüllt hat, stellt sich die Frage nach der Entsorgung. Damit nicht etwa das "IKEA-Prinzip" zur Anwendung kommt, gibt die WOCHE einen Überblick über das richtige Entsorgen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Rund 350.000 Christbäume fanden heuer an Weihnachten den Weg vom Wald in die Wohnungen der Steirerinnen und Steirern. Und wie jedes Jahr rund um den Dreikönigstag stellt sich für viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Umweltfreundliche Dekoration und natürliches Geschenkpapier schonen nicht nur die Umwelt, sondern sehen auch hübsch aus. | Foto: Daria Yakovleva/pixabay
2

Ein nachhaltiges Fest feiern

Die WOCHE gibt Tipps, wie gerade jetzt jeder einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Beim beliebtesten Fest des Jahres wird immer öfter auf ein ressourcenschonendes Feiern geachtet. Tatsachte ist, dass jährlich rund um die Weihnachtsfeiertage riesige Abfallberge entstehen, die die Umwelt stark belasten. Die WOCHE zeigt, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, auch zu Weihnachten auf Nachhaltigkeit zu achten. Natürlicher Baumschmuck Umweltschutz ist auch beim Baumschmuck möglich....

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Heimische Weihnachtsbäume riechen nicht nur herrlich, sondern bestechen auch durch ihre lange Haltbarkeit. | Foto: Werner Beitel
2

Ein Baum aus der Steiermark

Wer auf Frische und Regionalität setzt, ist bei den heimischen Christbaumbauern genau richtig. Ein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum ist für viele Familien undenkbar. Um sich lange über den Weihnachtsbaum zu freuen, müssen beim Kauf, dem Transport und der Aufbewahrung einige Dinge beachtet werden. Aus dem Ausland importierte Bäume werden schon sehr früh, teilweise ab September, geschlagen und sind somit am Weihnachtsabend nicht mehr frisch. Sie verlieren ihre Nadeln und duften nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.