Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Ab jetzt können Christbäume täglich bis Weihnachten beim Reisingerhof erworben werden. | Foto: Edeltraud Huemer
3

Grieskirchen & Eferding
Christbäume in der Region kaufen

„O Tannenbaum“ – der Christbaumverkauf startet in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Wir haben einige Verkäufer aufgelistet. BEZIRKE. Bald ist es wieder soweit: In den Wohnzimmern werden kleine und große Tannen zu „Last Christmas“ geschmückt, Kekserlgeruch liegt in der Luft und Kinderaugen strahlen. Für ist der Christbaum fixer Bestandteil an Weihnachten. In der Region gibt es zahlreiche Christbaum-Verkäufer, die BezirksRundSchau hat drei für Sie aufgelistet. Christbaum SumerederAb-Hof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
St. Florian: Christbaumlandwirt Florian Gruber unterwegs im Christbaumwald. | Foto: Herbert Stocker
19

Familie Gruber
Christbäume aus Region vom Sattlauerhof in St. Florian

Am Sattlauerhof in Ölkam, St. Florian, kümmert sich Familie Gruber um den Mittelpunkt einer Weihnachtsbescherung - den Christbaum. Auf insgesamt zwei Hektar Fläche wachsen Nordmanntannen, Blaufichten, Weißtannen und Nobilis-Tannen zu einem schönen Christbaum heran. ST. FLORIAN. Die Christbäume werden unter Berücksichtigung der Mondphasen bei zunehmenden Mond oder kurz vor Vollmond geschnitten. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, sich den Christbaum gemeinsam im Familienkreis im...

  • Enns
  • Herbert Stocker
Ursula Herzogs Lieblings-Christbaum ist die Fraser-Tanne.  | Foto:  Friedrich Scheichl
6

Das Christkind kommt bald
Heimische Christbäume zu Weihnachten

Weihnachten rückt in großen Schritten näher und für die heimischen Christbaumbauern im Salzkammergut startet die Hochsaison. Auch Ursula Herzog, Geschäftsführerin von Herzog.Baum Samen und Pflanzen GmbH in Gmunden, trifft schon erste Vorbereitungen.  GMUNDEN. Am 8. Dezember 2022 startet in Gmunden bei "Herzog.Baum" der Christbaumverkauf. Auf insgesamt drei Verkaufsständen kann man sich zwischen frisch geschnittenen Nordmann-Tannen, Fraser-Tannen und Blaufichten entscheiden. "Wir haben Bäume in...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
Anzeige
11

Christbaumverkauf
www.christbaumverkauf-huemer.at

www.christbaumverkauf-huemer.at Christbaumverkauf der Familie Huemer ab Hof eigene Bio Nordmanntannen Unsere Verkauf wird ständig mit frisch geschnittenen Christbäumen bestückt.Verkauf ab Hof Fragen? - Rufen Sie uns an! Falls wir Ihr Interesse geweckt haben oder Sie Fragen haben, können Sie uns gerne persönlich kontaktieren 069910571717 Auf unserem Familienbetrieb bewirtschaften wir eine 1 Hektar grosse Christbaumkultur. Es ist es uns ein Anliegen, ausschliesslich Heimische Christbäume zu...

  • Kirchdorf
  • Huemer Johann
Johann Schrattenecker: Christbaumbauer in Mehrnbach seit 26 Jahren. | Foto: Schrattenecker
4

Chistbaum-Verkauf auch im Lockdown
Ein Tanne aus der Heimat für daheim

Die Tannen aus dem Bezirk Ried stehen bereit für unser Weihnachtsfest. Familie Schrattenecker aus Mehrbach verkauft seit 26 Jahren Christbäume und weiß genau, worauf es ankommt. Und: Ganz unten finden Sie eine Auswahl an Verkaufsstellen regionaler Christbäume im Bezirk Ried. GEWINNSPIEL: 5 Christbäume von Familie Schrattenecker im Wert von je 30 Euro zu gewinnen. Hier mehr Infos  MEHRNBACH. "Sagt's es ja nicht meiner Frau, dass ich da bin. Die glaubt nämlich, ich hole im eigenen Wald den...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Familie Reingruber verkauft regionale Bäume. | Foto: Reingruber

Regionale Betriebe
Christbaum-Einkauf ist auch heuer möglich

Der Kauf beim Christbaumbauern in der unmittelbaren Umgebung bringt zahlreiche Vorteile. VORDERWEISSENBACH. Auch Weihnachten wird heuer anders als gewohnt. Und doch wird es etwas Vertrautes geben: den Christbaum. Damit die Freude an ihm lange währt, sollte man sich einen Weihnachtsbaum aus der Region ins Haus holen. "Durch die kurzen Transportwege sind die Bäume ganz frisch. Sie werden erst kurz vor dem Verkauf geschlägert. Somit halten auch die Nadeln länger", sagt Walter Reingruber aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Christbaum-Verkauf kann trotz Lockdowns reibungslos über die Bühne gehen. Beim Christbaum-Saisonauftakt (v.l.) Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Ignaz Hofer, Obmann der OÖ Christbaumbauern und LK-Vizepräsident Karl Grabmayr. | Foto: Land OÖ Vanessa Ehrengruber
9

Christbaumbauern im Bezirk Kirchdorf
"Ein Baum aus der Heimat"

Einen Monat vor dem Heiligen Abend haben die Vorbereitungen für den Christbaumverkauf bei den Bauern längst begonnen. Bei den Oberösterreichischen Christbaumbauern waren die letzten Wochen geprägt von der Tannenreisig-Produktion zuerst für Allerheiligen, danach für die Adventkränze. MICHELDORF. Die Christbäume für den Verkauf sind bereits ausgesucht. Die meisten der 140 oberösterreichischen Christbaumbauern mit ihren 550 Hektar Christbaum-Flächen beginnen in der letzten Novemberwoche mit dem...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Neben den Bäckereien dürfen während des erneuten Lockdowns auch noch andere heimische Betriebe geöffnet habem. | Foto: Foto: Kzenon/panthermedia

Wels und Wels-Land
Welche Betriebe trotz Lockdown geöffnet haben

Trotz des Lockdowns gibt es viele heimische Betriebe, die trotzdem geöffnet haben dürfen.  WELS, WELS-Land. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation herrscht österreichweit erneut ein Lockdown. Wie schon aus früheren derartigen Phasen bekannt, müssen Handel, Gastronomie und Co. zusperren. Trotz allem gibt es aber viele heimische Betriebe, die weiterhin geöffnet haben dürfen. Zu beachten sind dabei die aktuell geltenden gesundheitsrechtlichen Vorschriften – an manchen Orten braucht es einen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Nikolaus Starlinger und seine Kinder Fabio, Leni, Matteo sind für den Christbaumverkauf ab Hof schon bestens gerüstet. 
 | Foto: Helmut Eder
4

Bezirk Rohrbach
Weihnachtsfreude mit Christbäumen aus der Region

Trotz des Lockdowns kann man Weihnachtsbäume direkt bei den heimischen Christbaumbauern erwerben. Auch der OÖ Christbaumbauer Nikolaus Starlinger aus Hartmannsdorf ist für den Saisonstart gerüstet. HASLACH (hed). „Dürft ihr heuer wegen der Corona- Einschränkungen überhaupt Christbäume verkaufen und wie kommt man zu einem Baum?“, solche Anfragen hat Klaus Starlinger, OÖ Christbaumbauer aus Hartmannsdorf, Gemeinde Haslach, in letzter Zeit des öfteren erhalten. Trotz des Lockdowns ist der Verkauf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Familie Hochhold verkauft in Tumeltsham, Bezirk Ried, seit Jahren ihre Christbäume. Am Bild: Elisabeth, Juliane und Rudolf Hochhold.  | Foto: Hochhold
2

Heimische Christbäume
"Unsere Bäume leben noch"

Die regionalen Christbäume aus dem Bezirk Ried stehen bereit für unser Weihnachtsfest. Experte Rudolf Hochhold gibt Tipps zur Lagerung und verrät, was Qualität ausmacht. BEZIRK RIED. Ohne einen glitzernden Christbaum im Wohnzimmer fehlt etwas für ein richtiges Weihnachtsfest. Und damit diese Freude den Riedern auch heuer nicht verwehrt bleibt, arbeiten die heimischen Christbaumbauern bereits seit Wochen auf Hochtouren. Denn der Verkauf startet bald. "Bei mir dreht sich zur Zeit alles nur um...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Herzog.Baum
5

Weihnachten
Tipps für den Christbaumkauf

GMUNDEN. Geschenke, Kerzen, Weihnachtsduft – der Christbaum bereitet Jung und Alt jedes Jahr große Freude. Ursula Herzog, Geschäftsführerin von Herzog.Baum in Gmunden verrät, wie der Baum länger hält und worauf man beim Kauf achten sollte. Im November haben einige Christbaummärkte schon Hochbetrieb. Mit dem Kauf könne man sich aber ruhig noch etwas Zeit lassen, meint Ursula Herzog. „Eigentlich kann man bis ungefähr zehn Tage vor Weihnachten warten. Da sind die Bäume frischer und es gibt noch...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Christbäume aus der Region sind top-frisch und nadeln weniger – Hannes Gadermair schneidet sie heuer ab der ersten Dezember-Woche. | Foto: Gadermair
1

Regional
Lieber Christbaum, bitte nadle nicht!

Christbäume aus der Region bleiben länger frisch, nadeln weniger und haben auch sonst viele Vorteile. BEZIRK (kat). Er präsentiert Kugeln, Strohsterne, Süßigkeiten und Geschenke wie kein anderer: der Christbaum. Wenn er aufgestellt wird, ist Weihnachten da. Damit die Freude an ihm auch lange währt, sollte man sich Profi-Tipps zu Herzen nehmen und einen Weihnachtsbaum aus der Region ins Haus holen. "Durch die kurzen Transportwege sind die Bäume top-frisch. Wir schneiden sie normalerweise Ende...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
4

Ein Weihnachtsbaum aus der Heimat

Bereits in dritter Generation führt Familie Amesberger ihren Christbaumverkauf in Micheldorf. Mit ihren biologischen Bäumen verschönern sie seit fast 40 Jahren die heimischen Wohnzimmer. MICHELDORF. Bis zu einem Jahr vorher kann man sich seinen „Wunschbaum“ reservieren, indem man diesen einfach mit dem Namen markiert. Eine Woche vor Weihnachten werden die Weihnachtsbäume dann nach dem Mondkalender gefällt, um die gute Haltbarkeit zu gewährleisten. Viele Stammkunden greifen auch selbst zum...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.