Weihnachtskekse backen

Beiträge zum Thema Weihnachtskekse backen

Ob Lebkuchen, Vanillekipferl oder Christstollen - vor allem in der Weihnachtszeit kann man's sich schmecken lassen! | Foto: Pexels
1

Gespräch mit Bäckermeister Jürgen Hauser
In der Weihnachtsbäckerei...

PIRINGSDORF. In der Weihnachtsbäckerei gibt es gewiss so manche Leckerei – dies kann auch Jürgen Hauser, der Bäckermeister der Bäckerei Hauser in Piringsdorf bestätigen. Um genauer auf den momentanen Weihnachtsstress einzugehen wurde Jürgen Hauser bezüglich dem heurigen Kassenschlager, dem Trend zum Selberbacken und vieles mehr, befragt. Trend zum Selberbacken„Wir fangen in der Weihnachtszeit eine Stunde früher zu backen an, um auch wirklich alles zeitlich zu schaffen!“, antwortete der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
16 18 3

Seit wann gibt es KEKSE?

Zurück in die Kindheit - tragen uns die Wohlgerüche der Kekse - und ohne diese, können sich die meisten von uns, Weihnachten gar nicht vorstellen. Kekse, wurden früher als "Teegebäck" bezeichnet und es gab nur eine kleine Sortenauswahl. In der Biedermeierzeit (1815 - 1848) wurden die Kekse, hervorgebracht. Es gab sie nur in bürgerlichen Haushalten, denn die Zutaten (Zucker, Gewürze, Mandeln usw.) waren sehr teuer und daher für die Mehrheit, unerschwinglich. Im Jahre 1915, stand das Wort KEKS,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.