Wein-Erlebnis-Weg

Beiträge zum Thema Wein-Erlebnis-Weg

Verena und Franz Martin Seidl haben die Buschenschanktür im Schildbach bei Hartberg schon wieder für die Gäste geöffnet. | Foto: Alfred Mayer
Video 2

Ausg´steckt is`
Buschenschenken in Hartberg-Fürstenfeld schenken endlich wieder aus

Seit 19. Mai dürfen auch die zahlreichen Buschenschenken in Hartberg-Fürstenfeld wieder öffnen; ein Lagebericht im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Wir freuen uns schon sehr, unsere Gäste wieder persönlich begrüßen und bewirten zu dürfen“, so Franz Martin Seidl, der als Obmann des Weinbauvereins Hartberg für rund 50 Kollegen spricht. Als große Erleichterung empfinden Franzsika Thurner und Stefan Tauchmann vom Weinbauverein Fürstenfeld die Wiedereröffnung. Viele Buschenschenken im Bezirk öffnen...

Freude über das neue Projekt: Wolfgang und Ursula Kowald und ihre beiden Töchter setzten den Spatenstich. | Foto: Weingut Kowald
4

Bad Loipersdorf
Spatenstich zur neuen Vinothek am Weingut Kowald ist gesetzt

Bis Ende des Jahres entsteht am Brunnenweg entlang des Wein-Erlebnis-Weges Bad Loipersdorf die neue Vinothek von Wolfgang Kowald. BAD LOIPERSDORF. Mit dem Bau einer Vinothek in den eigenen Weingärten schafft der Bad Loipersdorfer Winzer Wolfgang Kowald ein neues touristisches Highlight für die Region. "Schon lange besteht der Wunsch, die eigenen Weine einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und eine größere Verkaufsfläche zur Verfügung stellen zu können. So entstand die Idee zur...

Lehrlinge mit Chefs der Handwerksbetriebe mit Tourismusverband Bad Loipersdorf-Geschäftsführer Hans Gollowitsch, Bürgermeister Herbert Spirk und Projektkoordinatorin Christine Lind. | Foto: TVB Bad Loipersdorf

Lehrlinge gestalten mit
Kunstvolle Highlights für den Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf

Lehrlinge aus regionalen handwerklichen Betrieben gestalten Kunstwerke aus Holz und Metall am Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf. Die Ideen dazu lieferte ein Wettbewerb. BAD LOIPERSDORF. Der Mitte Juli 2020 neueröffnete „Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf“ erfreut sich bereits nach kurzer Zeit großer Beliebtheit. Drei beschilderten Routen (16km, 10 km und 9km) führen durch die sanfte hügelige Landschaft, vorbei an insgesamt 5 Buschenschänken, drei Gasthäuser und drei Heurigen. Wein-Rast-Platzl...

Ab Mitte Juli kann man Bad Loipersdorfs Naturschönheiten, Kulinarik und Weinvielfalt auf insgesamt 16 Kilometer "erwandern".
12

Bad Loipersdorf
Neuer "Wein-Erlebnis-Weg" bietet Genuss rund um die Uhr

Neues Modell der Genuss-Kultur: "Rast-Platzl" mit Selbstbedienung bieten am neuen Rundwanderweg in Bad Loipersdorf "Wein-Erlebnis" rund um die Uhr. Ab Mitte Juli ist Bad Loipersdorf um eine Attraktion reicher: Der Wein-Erlebnis-Weg soll Wander- und Weinliebhaber und Genussmenschen die Naturschönheiten, Historisches sowie Wein und Kulinarik des Thermenortes näher bringen. Drei beschilderten Routen (16km, 10 km und 9km) führen durch die sanfte hügelige Landschaft, vorbei an insgesamt 5...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.