Bad Loipersdorf
Spatenstich zur neuen Vinothek am Weingut Kowald ist gesetzt

Freude über das neue Projekt: Wolfgang und Ursula Kowald und ihre beiden Töchter setzten den Spatenstich. | Foto: Weingut Kowald
4Bilder
  • Freude über das neue Projekt: Wolfgang und Ursula Kowald und ihre beiden Töchter setzten den Spatenstich.
  • Foto: Weingut Kowald
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Bis Ende des Jahres entsteht am Brunnenweg entlang des Wein-Erlebnis-Weges Bad Loipersdorf die neue Vinothek von Wolfgang Kowald.

BAD LOIPERSDORF. Mit dem Bau einer Vinothek in den eigenen Weingärten schafft der Bad Loipersdorfer Winzer Wolfgang Kowald ein neues touristisches Highlight für die Region. "Schon lange besteht der Wunsch, die eigenen Weine einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und eine größere Verkaufsfläche zur Verfügung stellen zu können. So entstand die Idee zur Vinothek in den eigenen Weingärten", so Wolfgang Kowald. Mit dem Spatenstich durch die ganze Familie nimmt dieser Traum nun Gestalt an.

So soll die neue Vinothek beim Weingut Kowald aussehen. | Foto:  Baukooperative
  • So soll die neue Vinothek beim Weingut Kowald aussehen.
  • Foto: Baukooperative
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Die neue Vinothek, aus der Feder der Architekten von Architektur Baukooperative GmbH, wird entlang des Bad Loipersdorfer Wein-Erlebnis-Weges errichtet. Neben den Gustations- und Verkaufsflächen entsteht auf dem Dach des Baus eine frei zugängliche Aussichtsterrasse, von der aus sich der Blick bis zur Riegersburg und ins Feistritztal bis nach Ungarn erstreckt. Die Fertigstellung des Rohbaus soll bis zum Sommer erfolgen.

Die neue Vinothek ist direkt am Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf gelegen. | Foto:  Baukooperative
  • Die neue Vinothek ist direkt am Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf gelegen.
  • Foto: Baukooperative
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Die Eröffnung der Vinothek soll dann Ende 2021 stattfinden. „Wir freuen uns darauf, noch mehr, noch persönlicher mit unseren Kunden in Kontakt treten zu können. Egal ob Tagesausflügler, Nächtigungsgäste, Thermenbesucher, Wanderer oder Einheimische – jeder ist uns herzlich willkommen", so Kowald.

Das könnte Sie auch interessieren: Natur und Kunst an einem Ort vereint

Freude über das neue Projekt: Wolfgang und Ursula Kowald und ihre beiden Töchter setzten den Spatenstich. | Foto: Weingut Kowald
Foto: Weingut Kowald
Die neue Vinothek ist direkt am Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf gelegen. | Foto:  Baukooperative
So soll die neue Vinothek beim Weingut Kowald aussehen. | Foto:  Baukooperative
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.