Wein Steiermark

Beiträge zum Thema Wein Steiermark

Der neue Landesweinbaudirektor sieht die Zukunft der steirischen Weinwirtschaft positiv. | Foto: Wein Steiermark/Werner Krug
4

Martin Palz
Neuer steirischer Weinbauchef antwortet auf Fragen von A bis Z

Der langjährige und anerkannte Weinbaufachberater Martin Palz aus Leibnitz trat mit 1. April 2025 die Nachfolge von Werner Luttenberger als steirischer Weinbaudirektor und Geschäftsführer von Wein Steiermark an. Der 48-jährige Südsteirer stand MeinBezirk von A bis Z Rede und Antwort. A – Aromenvielfalt: Welche Aromen sind typisch für einen klassischen steirischen Sauvignon Blanc? Martin PALZ: Da gibt es ganz viele Aromen, kommt ganz darauf an, welcher Sauvignon Blanc im Glas ist. Sie können von...

Prost auf den Weinjahrgang 2024 (v.l.): Weinhoheit Magdalena Niederl, Maria Pein, Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Steiermark, Walburga Seidl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark, Martin Palz, Geschäftsführer Wein Steiermark | Foto: © Fotokuchl/Johannes Polt
8

Weniger Ertrag, hohe Qualität
Weinjahrgang 2024 sorgt für gehaltsvollen Genuss

Seit Anfang des Monats sind die Gebietsweine 2024 aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark erhältlich, ab 1. Mai folgen Orts- und Riedenweine. Die hohe Fruchtreife sorgt für einen besonders hervorragenden Jahrgang. STEIERMARK. Das steirische Weinland wurde in diesen Tagen bereits von einladendem Frühlingswetter begrüßt und während die Arbeit in den Weingärten längst wieder Saison hat, steht einer Verkostung des Jahrgangs 2024 nichts im Wege. Die...

Das Festival steigt am 26. Juni im Schloss Stainz. | Foto: Paul Stajan
7

Im Schloss Stainz
Das Internationale Roséweinfestival Steiermark

Das Internationale Roséweinfestival Steiermark hat eine neue Location und geht am 26. Juni im Schloss Stainz in die nächste Runde. Im prächtigen Ambiente können Gäste die spannende Welt der Roséweine verkosten und entdecken. STAINZ. Die Zeitschrift für Weinkultur "Vinaria" und "Wein Steiermark" organisieren das Internationale Roséweinfestival wieder in Form einer Verkostung für Fachpublikum und für private Weinliebhaberinnen und -liebhaber. Bei einer klassischen Tischpräsentation wird an einem...

Wenn es im Glas funkelt | Foto: Wein Steiermark

26. Juni 2024
Internationales Roséweinfestival auf Schloss Stainz

Das Internationale Roséweinfestival in neuer Location: Am 26. Juni (15-21 Uhr) trifft sich die Elite der Roséweinproduzenten auf Schloss Stainz. Nach der Alten Universität in Graz nimmt das Internationale Roséweinfestival 2024 Station auf Schloss Stainz. Am Mittwoch, dem 26. Juni, steht dem Fachpublikum und den privaten Weinliebhabern eine breite und repräsentative Auswahl an erstklassigen Roséweinen zur Auswahl. „Pinker Hochgenuss“ nennt sich jene Präsentation, die auf erstklassige Schilcher-...

Ein Sachpolitiker für den steirschen Wein: Stefan Potzinger ist seit 2016 Präsident von Steiermark Wein. | Foto: privat
3

Stefan Potzinger
Erfolgreicher Netzwerker für den steirischen Wein

Wein Steiermark-Präsident Stefan Potzinger aus Gabersdorf wurde mit 95 Prozent in seiner Funktion bestätigt und startet damit in die dritte Amtsperiode. 2024 ist Leibnitz Austragungsort für den Concours Mondial du Sauvignon. STEIERMARK. Sehr eindeutig fiel die Abstimmung bei der jüngsten Generalversammlung für den Wein Steiermark-Präsidenten Stefan Potzinger aus Gabersdorf aus. Der erfolgreiche Weinbauer wurde mit 95 Prozent (39 Stimmen von 41 anwesenden Delegierten) in seinem Amt bestätigt....

Sophie Friedrich aus St. Stefan ob Stainz (3.v.l.) ist die neue Weinkönigin der Steiermark. | Foto: C. Lamprecht
3:48

Weinkönigin gekürt
Das sind die neuen Weinhoheiten der Steiermark

Die neuen steirischen Weinhoheiten wurden am heutigen Donnerstag, dem 28. Juli 2022, im Weinkeller der Landwirtschaftskammer in Graz präsentiert. Angeführt wird das Dreiergespann von Sophie Friedrich aus St. Stefan ob Stainz. GRAZ. Sophie I. ist die neue Weinkönigin. Sie und ihre Hoheiten Katrin und Marlene wurden von einer siebenköpfigen Jury, bestehend aus Wein- und Tourismusfachleuten, für die kommenden zwei Jahre ins Amt gewählt. Die 24-jährige Sophie I. heißt mit bürgerlichem Namen Sophie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Obmann von Wein Steiermark Stefan Potzinger, Landwirtschaftskammer Steiermark Präsident Franz Titschenbacher, die Weinhoheiten Beatrix Luttenberger, Katrin Dokter und Lisa Müller, Landesrat Johann Seitinger, Wein Steiermark Geschäftsführer Werner Luttenberger, und Oliver Kröpfl, Vorstandsmitgleid der Sparkasse bei der gestrigen Präsentation des Steirischen Weines. | Foto: Konstantinov
7

Präsentation des Steirischen Weines
Der Wein braucht das Zusammensein

Bei der Präsentation des Steirischen Weines in der Grazer Messe am Donnerstag wurden nicht nur zahlreiche feine Tropfen des Traumjahrgangs 2021, sondern auch die Geselligkeit genossen, die dem Wein schon zu lange gefehlt hat. STEIERMARK. Die Ernte 2021 hat kristallklare, ausgereifte Weine aus perfekten Trauben hervorgebracht – von einem "steirischen Traumjahrgang" war bereits mehrfach die Rede. Es handelt sich um eine etwas kleinere Ernte als im Vorjahr, bei der gestrigen Präsentation des...

Barbara Draxler, Nadja Schönwälder-Rinder, Werner Luttenberger, Helga Sams und Fritz Parmetler (v.l.) | Foto: Kai Reinisch
3

Veranstaltungen in Leibnitz
Leibnitz lädt zur "WeinNacht im Mai

Die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz Lädt Ein", veranstaltet in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene Events und will somit das Stadtmarketing vorantreiben.  Als Highlight steht am 13. Mai die "WeinNacht im Mai" auf dem Programm.  Aufgrund der Corona-Pandemie war es für die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein" schwer möglich ihren Ansprüchen in puncto Stadtmarketing gerecht zu werden. Dies soll sich jedoch in den kommenden Wochen ändern, denn mit Hilfe von verschiedenen Kooperationen...

0:49

Präsentation des Steirischen Weines
Ein steirischer "Traumjahrgang"

Heute gab es in der Landwirtschaftskammer Steiermark bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Präsentation der Steirischen Weine des Jahrgangs 2021. Die Anwesenden wagten es nicht, den Begriff "Jahrhundertwein" in den Mund zu nehmen, sprachen aber jedenfalls von einem "steirischen Traumjahrgang".  STEIERMARK. Die ersten Verkostungen zeigen: Der Jahrgang 2021 hat sehr elegante, etwas reifere und enorm fruchtige steirische Weine hervorgebracht. Zu verdanken ist die besondere Fülle und Harmonie...

V.l.: Werner Luttenberger (Geschäftsführer Wein Steiermark), Landesrat Ök.-Rat Johann Seitinger, Christian Scherer (Geschäftsführer Krebshilfe), Birgit Jungwirth (Fundraising & Events Krebshilfe), Stefan Potzinger (Obmann Wein Steiermark) | Foto: ©Johannes Polt/Fotokuchl
2

Weinauktion
Weinbauern unterstützen die Steirische Krebshilfe

Die Wein Steiermark übergibt anlässlich der Aktion 75 Jahre Krebshilfe Steiermark im Beisein von Landesrat Ök.-Rat Johann Seitinger, Birgit Jungwirth und Christian Scherer einen Spendenscheck in Höhe von 6.390 Euro. Die Wein Steiermark und die steirischen Winzer unterstützten die Steirische Krebshilfe in ihrem unermüdlichen Einsatz mit einer exklusiven Weinauktion. Die Wein Steiermark hat ihre Mitgliedsbetriebe aufgerufen, die Aktion 75 Jahre Krebshilfe Steiermark zu unterstützen. Zahlreiche...

Prost: LR Hans Seitinger mit den steirischen Weinhoheiten | Foto: fotokuchl
2

Der Junker hat wieder begeistert

Am Mittwoch vor Martini ist es gelebte Tradition in der Steiermark, dass die Junker-Saison eröffnet wird. Auf Einladung von "Wein Steiermark" durften sich 700 Personen in der Stadthalle (coronabedingt diesmal in kleinerem Rahmen) durchkosten. Die ersten Vorboten des des 2021er-Jahrganges präsentieren elegant und enorm fruchtig. „Die Qualität der geernteten Trauben ist heuer exzellent, weil einerseits ausreichend Zucker und Säure in den Trauben vorhanden sind und andererseits die Fruchtigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Strenge Jury: Luttenberger, Hutter, Andreadis, Perna | Foto: Wein Steiermark

Auf der Suche nach den besten Trüffel-Weinen

Welcher Wein passt zur Trüffel? Das hat sich vor Kurzem eine illustre Runde, darunter Alexander Andreadis (Andreadis Wine), Wein-Steiermark-Geschäftsführer Werner Luttenberger, Genusslady Waltraud Hutter, Ivents-Geschäftsführer Giuseppe Perna und Diplomsommelière Heidi Potzinger, gefragt und im Vorfeld des Trüffelwein-Festivals in Graz (28. bis 31. Oktober sowie 4. bis 7. November im Paradeishof) drei Sieger-Trüffelweine gekürt. Am Ende landeten zwei Grauburgunder (Weingut Krispel, Erzherzog...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ing. Werner Luttenberger, Waltraud Hutter, Alexander Andreadis, Giuseppe Perna | Foto: ©Wein Steiermark
3

Steirischer Wein trifft Steirische Trüffel

Anlässlich des diesjährigen Trüffelwein-Festivals Graz wurden auf Einladung von Wein Steiermark und Graz Tourismus die 3 Sieger-Trüffelweine gekürt. Über 100 Weine haben die Steirischen WinzerInnen zur Blindverkostung „Der Steirische Wein zur Steirischen Trüffel“ eingereicht. Zu diesem, mittlerweile jährlich stattfindenden Wettbewerb wurden speziell Weine gesucht, die den Geschmack der Trüffel unterstreichen. Die Anforderungen waren hoch: Steirische Riedenweine die über Eleganz, Feinheit und...

Christian Zechmeister, Wein Steiermark Geschäftsführer Werner Luttenberger, Landesrat Hans Seitinger, ÖWM-Geschäftsführer Chris Yorke und Wein Steiermark Obmann Stefan Potzinger. | Foto: Lorber
2

Weingipfel in den südsteirischen Weinbergen

Seit Anfang dieses Jahres leitet der gebürtige Brite Chris Yorke die Geschicke des Österreichischen Weinmarketings (ÖWM). Aufgrund seiner enormen internationalen Erfahrung war Yorks-Bestellung insbesondere für die steirischen Weinbauern ein Gewinn. „Die Steiermark ist zwar im internationalen Vergleich ein kleines Anbaugebiet, aber durch die hohe Qualität der steirischen Weine erfreuen sie sich auch international einer immer größeren Beliebtheit. Der Export ist neben der regionalen Vermarktung...

Foto: pixabay
1

Premiere für die Steirische Sauvignon Blanc Trophy

Bei der jüngst von der Fachredaktion des Falstaff-Magazins durchgeführten großen Sauvignon Blanc Trophy wurden die Weine aus den letzten drei Jahrgängen verkostet und bewertet. Die neu eingeführte Falstaff- „Steirische Sauvignon Blanc Trophy“ wurde in vier Kategorien verliehen. Insgesamt wurden nicht weniger als 250 auf dem Markt verfügbare Weine einer kritischen Prüfung unterzogen. Falstaff-Wein-Chefredakteur Peter Moser zeigt sich begeistert: „Die Dichte des Angebots und das Niveau der...

Anzeige

Präsentation des Steirischen Weines 2020| Graz

Die Steirischen Winzer_innen haben wieder einiges für Sie mit im Gepäck wie etwa die Gebiets-, Orts- und Riedenweine aus den drei DAC-Gebieten der Steiermark. Tickets erhältlich unter: www.oeticket.com Der Vorverkauf startet am 21.Februar (exkl. Ö-Ticket Gebühren) Vorverkauf: € 22 Abendkassa: € 26 Wann: 25.03.2020 16:00 Uhr Wo: Stadthalle Graz/ Messeplatz 1, 8010 Graz

  • Stmk
  • Graz
  • Wein Steiermark
22

Junkerpräsentation 2019
Jung, spritzig, edel – purer Genuss im Glas

Dass sich die steirische Politik mitten im Wahlkampf befindet, war auch bei der Junkerpräsentation am 6. November in der Grazer Stadthalle klar ersichtlich. Immerhin tummelten sich so viele Politiker und Promis wie noch nie zwischen den Verkostungsständen der 129 Winzer, die traditionell am Mittwoch vor Martini ihre Jungweine ausschenken. Begrüßt wurden die Besucher mit einem Ständchen der Militärmusik, denn das Bundesheer und Wein Steiermark verbindet eine lange Partnerschaft. Immerhin wird...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Weinbaudirektor und Geschäftsführer der Wein Steiermark Werner Luttenberger, Christian Purrer (Energie Steiermark), Weinhoheit Beatrix Luttenberger, Obmann der Wein Steiermark Stefan Potzinger und Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse Gerhard Fabisch (v.l.)
  | Foto: Fotokuchl Johannes Polt

Junker-Präsentation
Fruchtig und spritzig ist der steirische Jungwein 2019

Über 80 Prozent aller Weintrinker bestellen in den Lokalen den steirischen Junker. Ab 25. Oktober ist der junge, edle Wein erhältlich. “Der Junker ist der Auftaktwein schlechthin“, betont Werner Luttenberger, Geschäftsführer von Wein Steiermark. Traditionell wird der steirische Junker ab dem Mittwoch vor Martini, heuer am 6. November, ausgeschenkt. In Graz präsentieren an diesem Tag 126 Weinbauern ihren jungen Wein in der Grazer Stadthalle ab 17 Uhr. Auch im Wiener Palais Ferstel lassen 55...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Prost: Stefan Potzinger, Werner Luttenberger, Maria Pein, Katja I. und Franz Kerber (v. l.) | Foto: Fotokuchl/Polt

Steirischer Wein: Edle Tropfen eines guten Jahrgangs

"Unsere Winzer haben auch bei überaus schwierigen Bedingungen bewiesen, dass sie Herr der Lage sind", meinte Steiermärkische Sparkasse-Vorstand Franz Kerber bei der Präsentation des Steirischen Weines. "Die Qualität ist heuer eine herausragende und mit den DAC-Weinen ist Unverwechselbarkeit gegeben", betonte auch Weinbaudirektor Werner Luttenberger. Wie der 2018er Jahrgang, der auf über 5.000 Hektar angebaut wird, schmeckt, kann jeder am heutigen Mittwoch bei der Jahrgangspräsentation in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Winzer Stefan Langmann steht zum Weststeiermark DAC. | Foto: Langmann
2

Weststeiermark DAC als große Chance für unseren Wein

Interview mit Winzer und Obmann des Weinbauvereines Schilcherland Steiermark Stefan Langmann zum erst kürzlich aus der Taufe gehobenen Weinbaugebiet Weststeiermark DAC, die mitunter schwierigen Arbeiten davor und das ausgeklügelte System dahiner. WESTSTEIERMARK. Die Bezeichnung "Districtus Austriae Controllatus" kurz DAC wird von regionalen Weinkomitees an jene Weine vergeben, die ihre Herkunftsregion in unverkennbarer Weise repräsentieren. Diese gibt es mit dem Jahrgang 2018 jetzt erstmals...

Christoph Neumeister, Werner Luttenberger, Willi Klinger, Claudia Genner-Schauer, Stefan Potzinger, Franz Titschenbacher, Hans Seitinger, Johann Dreisiebner, Armin Tement, Georg Regele | Foto: Johannes Polt | Fotokuchl
1 2

Neues Herkunftssystem: Südsteiermark DAC in den Startlöchern

Der Fokus im Weinbau wird auf die Herkunft gelegt. Die Südsteiermark DAC startet mit der Ernte 2018 durch. Vertreter des regionalen Weinkomitees und der Wein Steiermark luden zu einem historischen Pressegespräch, das eine neue Ära des Steirischen Weins einleiten wird. Wie im Hotel Weitzer verkündet wurde, erhält die Steiermark mit dem Weinjahrgang 2018 ein neues Herkunftssystem. Dieses wird sich gemäß der drei steirischen Weinbaugebiete in Südsteiermark DAC, Vulkanland Steiermark DAC und...

2 80

WOCHE WeinChallenge 2018: Ein geselliger Abend für alle

Beste Stimmung herrschte bei der WOCHE WeinChallenge 2018 im Schloss Ottersbach der Familie Abel in Mantrach. Nach der Verkostung der Promi- und Fachjury wurde mit großer Spannung auf die Verkündigung der Sieger in zwölf Kategorien gewartet. Großer Dank gilt auch den Sponsoren: Weinbauverband Steiermark, Silberberg - FS für Obst und Weinbau, Wein Steiermark, Sorger, Peter Quelle, Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten und Cristallo Glas. Weiters Michaela Lorber Event- und People-Fotografie,...

Zum Wohl: Philipp Knefz (l.) und Franz Tonner stießen mit dem neuen Jahrgangswein an. | Foto: KK
2 4

Spannend und genussvoll! Die Steirer sind vom 2017-er Weinjahrgang begeistert

Eine volle Stadthalle und viele neugierige Promis, die sich alle die Jahrgangspräsentation des steirischen Weines nicht entgehen lassen wollten. Wie ist er? Wie schmeckt er? Die Vorfreude auf die Präsentation des Jahrgangs 2017 des steirischen Weines war groß. So wie der Andrang vor der Stadhalle. Die steirischen Winzer waren mit guten Weinen eines "ausgezeichneten Jahrgangs", wie viele Stimmen einhellig schwärmten, "bewaffnet" und erfüllten die hohen Erwartungen der Steirer. Bunte Weinvielfalt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Junker 2016: (v. l.) Werner Luttenberger, Weinhoheit Elisabeth II, Franz Kerber, Maria Pein, Stefan Potzinger bei der Präsentation zum Verkaufsstart des steirischen Junkers 2016. | Foto: Steiermärkische Sparkasse/Margit Kundigraber

Klein, fein, steirisch: Verkaufsstart des Junkers 2016

Der Junker des Jahrgangs 2016 ist ein eleganter Jungwein, der aufgrund der extremen Frostschäden im Frühjahr jedoch in kleinerer Menge verfügbar ist. Der steirische Junker ist eine Marke und hat schon eine 29-jährige Tradition: Seit 1987 wird er traditionell am Mittwoch vor Martini zum Verkauf angeboten. Nicht nur weil er als Jungwein vor den Winterweinen auf den Markt kommt, sondern "weil er ausgezeichnet zum Martinigansl passt", wie Werner Luttenberger, Geschäftsführer von "Wein Steiermark"...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Wein Steiermark | Johanna Lamprecht
3
  • 13. Juni 2025 um 15:00
  • Circle Thalia
  • Graz

Int. Roséweinfestival Steiermark 2025

Rosé in the City! Internationales Roséweinfestival Steiermark Freitag, 13. Juni 2025 | 15 bis 21 Uhr | Club Circle Thalia, Graz Das Internationale Roséweinfestival Steiermark bringt am 13. Juni 2025 die Welt des Rosé nach Graz – in den modernen, urbanen Club Circle Thalia. Winzer:innen persönlich, Verkostung an einer stilvollen Weinbar, prickelndes Flair. Steirische, österreichische und internationale Rosés im direkten Glas-Vergleich – ein Muss für Fans in Pink! Nach erfolgreichen Jahren geht...

  • Stmk
  • Graz
  • Wein Steiermark
Anzeige
Foto: Wein Steiermark | Fotokuchl
3
  • 5. November 2025 um 17:00
  • Stadthalle Graz
  • Graz

Steirische Junkerpräsentation

Steirische Junkerpräsentation Brauchtumsfest mit Tradition Nach dem Motto „Der Junker ist da“ feiern Junker-Winzer:innen und -Gäste bei der Junker-Präsentation am 5. November 2025 das Original unter den Jungweinen in der Grazer Stadthalle. Mit der Junkerpräsentation hat der Steirische Junker traditionell seinen großen Auftritt. Das Fest rund um Wein, Gamsbart & Steirerhut hat sich als Brauchtumsfest etabliert und gilt als fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender – ein alljährliches MUSS für...

  • Stmk
  • Graz
  • Wein Steiermark
Anzeige
Foto: Wein Steiermark | Fotokuchl
4
  • 21. November 2025 um 17:00
  • Alte Universität Graz
  • Graz

Steirische Riedenweinpräsentation

Steirische Winzer präsentieren Weine aus den besten Rieden der Steiermark Am 21. November 2025 laden steirische Top-Weingüter in die prunkvollen Räumlichkeiten der Alten Universität Graz, wo die großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark von 17 bis 21 Uhr präsentiert werden. Das Event bietet die einmalige Möglichkeit, Weine aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland Steiermark persönlich bei den Winzer:innen zu verkosten. Der Zeitpunkt im November ist optimal...

  • Stmk
  • Graz
  • Wein Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.