Wein Steiermark

Beiträge zum Thema Wein Steiermark

Der neue Landesweinbaudirektor sieht die Zukunft der steirischen Weinwirtschaft positiv. | Foto: Wein Steiermark/Werner Krug
4

Martin Palz
Neuer steirischer Weinbauchef antwortet auf Fragen von A bis Z

Der langjährige und anerkannte Weinbaufachberater Martin Palz aus Leibnitz trat mit 1. April 2025 die Nachfolge von Werner Luttenberger als steirischer Weinbaudirektor und Geschäftsführer von Wein Steiermark an. Der 48-jährige Südsteirer stand MeinBezirk von A bis Z Rede und Antwort. A – Aromenvielfalt: Welche Aromen sind typisch für einen klassischen steirischen Sauvignon Blanc? Martin PALZ: Da gibt es ganz viele Aromen, kommt ganz darauf an, welcher Sauvignon Blanc im Glas ist. Sie können von...

Prost auf den Weinjahrgang 2024 (v.l.): Weinhoheit Magdalena Niederl, Maria Pein, Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Steiermark, Walburga Seidl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark, Martin Palz, Geschäftsführer Wein Steiermark | Foto: © Fotokuchl/Johannes Polt
8

Weniger Ertrag, hohe Qualität
Weinjahrgang 2024 sorgt für gehaltsvollen Genuss

Seit Anfang des Monats sind die Gebietsweine 2024 aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark erhältlich, ab 1. Mai folgen Orts- und Riedenweine. Die hohe Fruchtreife sorgt für einen besonders hervorragenden Jahrgang. STEIERMARK. Das steirische Weinland wurde in diesen Tagen bereits von einladendem Frühlingswetter begrüßt und während die Arbeit in den Weingärten längst wieder Saison hat, steht einer Verkostung des Jahrgangs 2024 nichts im Wege. Die...

Das Festival steigt am 26. Juni im Schloss Stainz. | Foto: Paul Stajan
7

Im Schloss Stainz
Das Internationale Roséweinfestival Steiermark

Das Internationale Roséweinfestival Steiermark hat eine neue Location und geht am 26. Juni im Schloss Stainz in die nächste Runde. Im prächtigen Ambiente können Gäste die spannende Welt der Roséweine verkosten und entdecken. STAINZ. Die Zeitschrift für Weinkultur "Vinaria" und "Wein Steiermark" organisieren das Internationale Roséweinfestival wieder in Form einer Verkostung für Fachpublikum und für private Weinliebhaberinnen und -liebhaber. Bei einer klassischen Tischpräsentation wird an einem...

Barbara Draxler, Nadja Schönwälder-Rinder, Werner Luttenberger, Helga Sams und Fritz Parmetler (v.l.) | Foto: Kai Reinisch
3

Veranstaltungen in Leibnitz
Leibnitz lädt zur "WeinNacht im Mai

Die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz Lädt Ein", veranstaltet in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene Events und will somit das Stadtmarketing vorantreiben.  Als Highlight steht am 13. Mai die "WeinNacht im Mai" auf dem Programm.  Aufgrund der Corona-Pandemie war es für die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein" schwer möglich ihren Ansprüchen in puncto Stadtmarketing gerecht zu werden. Dies soll sich jedoch in den kommenden Wochen ändern, denn mit Hilfe von verschiedenen Kooperationen...

0:49

Präsentation des Steirischen Weines
Ein steirischer "Traumjahrgang"

Heute gab es in der Landwirtschaftskammer Steiermark bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Präsentation der Steirischen Weine des Jahrgangs 2021. Die Anwesenden wagten es nicht, den Begriff "Jahrhundertwein" in den Mund zu nehmen, sprachen aber jedenfalls von einem "steirischen Traumjahrgang".  STEIERMARK. Die ersten Verkostungen zeigen: Der Jahrgang 2021 hat sehr elegante, etwas reifere und enorm fruchtige steirische Weine hervorgebracht. Zu verdanken ist die besondere Fülle und Harmonie...

Anzeige

Präsentation des Steirischen Weines 2020| Graz

Die Steirischen Winzer_innen haben wieder einiges für Sie mit im Gepäck wie etwa die Gebiets-, Orts- und Riedenweine aus den drei DAC-Gebieten der Steiermark. Tickets erhältlich unter: www.oeticket.com Der Vorverkauf startet am 21.Februar (exkl. Ö-Ticket Gebühren) Vorverkauf: € 22 Abendkassa: € 26 Wann: 25.03.2020 16:00 Uhr Wo: Stadthalle Graz/ Messeplatz 1, 8010 Graz

  • Stmk
  • Graz
  • Wein Steiermark
Prost: Stefan Potzinger, Werner Luttenberger, Maria Pein, Katja I. und Franz Kerber (v. l.) | Foto: Fotokuchl/Polt

Steirischer Wein: Edle Tropfen eines guten Jahrgangs

"Unsere Winzer haben auch bei überaus schwierigen Bedingungen bewiesen, dass sie Herr der Lage sind", meinte Steiermärkische Sparkasse-Vorstand Franz Kerber bei der Präsentation des Steirischen Weines. "Die Qualität ist heuer eine herausragende und mit den DAC-Weinen ist Unverwechselbarkeit gegeben", betonte auch Weinbaudirektor Werner Luttenberger. Wie der 2018er Jahrgang, der auf über 5.000 Hektar angebaut wird, schmeckt, kann jeder am heutigen Mittwoch bei der Jahrgangspräsentation in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2 80

WOCHE WeinChallenge 2018: Ein geselliger Abend für alle

Beste Stimmung herrschte bei der WOCHE WeinChallenge 2018 im Schloss Ottersbach der Familie Abel in Mantrach. Nach der Verkostung der Promi- und Fachjury wurde mit großer Spannung auf die Verkündigung der Sieger in zwölf Kategorien gewartet. Großer Dank gilt auch den Sponsoren: Weinbauverband Steiermark, Silberberg - FS für Obst und Weinbau, Wein Steiermark, Sorger, Peter Quelle, Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten und Cristallo Glas. Weiters Michaela Lorber Event- und People-Fotografie,...

Junker 2016: (v. l.) Werner Luttenberger, Weinhoheit Elisabeth II, Franz Kerber, Maria Pein, Stefan Potzinger bei der Präsentation zum Verkaufsstart des steirischen Junkers 2016. | Foto: Steiermärkische Sparkasse/Margit Kundigraber

Klein, fein, steirisch: Verkaufsstart des Junkers 2016

Der Junker des Jahrgangs 2016 ist ein eleganter Jungwein, der aufgrund der extremen Frostschäden im Frühjahr jedoch in kleinerer Menge verfügbar ist. Der steirische Junker ist eine Marke und hat schon eine 29-jährige Tradition: Seit 1987 wird er traditionell am Mittwoch vor Martini zum Verkauf angeboten. Nicht nur weil er als Jungwein vor den Winterweinen auf den Markt kommt, sondern "weil er ausgezeichnet zum Martinigansl passt", wie Werner Luttenberger, Geschäftsführer von "Wein Steiermark"...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Glaserl in Ehren: Alfred Messner, Franz Kerber, Johanna Resch, Stefan Potzinger, Maria Pein, Glaudia Genner, Werner Luttenberger | Foto: Wein Steiermark
1

Ein Schluck Steiermark – prickelnder als "007"

"Dürfen wir vostellen: Junker, steirischer Junker." So präsentierte Franz Kerber am Mittwoch gemeinsam mit Werner Luttenberger und Stefan Potzinger die wohl bekannteste Jungweinmarke Österreichs: den steirischen Junker. Mindestens so beliebt wie der zitierte "007" war der prickelnde Qualitätswein auch bei den zahlreichen Besuchern. Darunter Weinhoheit Johanna II. Resch, Franz Tonner, Werner Brugner, Hausherr Armin Egger Noch-Mister-Austria Philipp Knefz mit Partnerin Sabrina Sammer-Koschak...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Wein Steiermark | Fotokuchl
3
  • 5. November 2025 um 17:00
  • Stadthalle Graz
  • Graz

Steirische Junkerpräsentation

Steirische Junkerpräsentation Brauchtumsfest mit Tradition Nach dem Motto „Der Junker ist da“ feiern Junker-Winzer:innen und -Gäste bei der Junker-Präsentation am 5. November 2025 das Original unter den Jungweinen in der Grazer Stadthalle. Mit der Junkerpräsentation hat der Steirische Junker traditionell seinen großen Auftritt. Das Fest rund um Wein, Gamsbart & Steirerhut hat sich als Brauchtumsfest etabliert und gilt als fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender – ein alljährliches MUSS für...

  • Stmk
  • Graz
  • Wein Steiermark
Anzeige
Foto: Wein Steiermark | Fotokuchl
4
  • 21. November 2025 um 17:00
  • Alte Universität Graz
  • Graz

Steirische Riedenweinpräsentation

Steirische Winzer präsentieren Weine aus den besten Rieden der Steiermark Am 21. November 2025 laden steirische Top-Weingüter in die prunkvollen Räumlichkeiten der Alten Universität Graz, wo die großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark von 17 bis 21 Uhr präsentiert werden. Das Event bietet die einmalige Möglichkeit, Weine aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland Steiermark persönlich bei den Winzer:innen zu verkosten. Der Zeitpunkt im November ist optimal...

  • Stmk
  • Graz
  • Wein Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.