Sandra Krautwaschl

Beiträge zum Thema Sandra Krautwaschl

In den Blutproben von Sandra Krautwaschl (l.) und Lena Schilling wurden eine Vielzahl an PFAS-Verbindungen nachgewiesen. Nun wollen die beiden auch fünf Steirerinnen und Steirern die Möglichkeit geben, ihr Blut auf das Umweltgift testen zu lassen.  | Foto: Puhek
7

Grüne Initiative
PFAS – Gift, das niemand will, aber viele im Blut haben

Es sind alarmierende Ergebnisse, die die Bluttests von Lena Schilling und Sandra Krautwaschl zutage bringen: Bei beiden konnten Rückstände von PFAS – auch als Ewigkeitschemikalien bekannt – nachgewiesen werden. Um auf die unsichtbare Gefahr aufmerksam zu machen, starten die Grünen nun gemeinsam mit MeinBezirk eine Initiative: Fünf Steirerinnen und Steirer können ihr Blut ebenfalls auf Rückstände des Umweltgiftes testen lassen und das Ergebnis mit einem Experten besprechen.  STEIERMARK. PFAS –...

Sandra Krautwaschl, Johann Kollegger, Thomas Gschier, Manuela Khom, Erich Riegler, Walter Kohlfürst und Stefan Resch bei der Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes in Hitzendorf | Foto: Edith Ertl
97

Generalversammlung Blasmusikverband Steiermark
Hitzendorf wurde zur Hauptstadt der Blasmusik

HITZENDORF. Bei der Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes trafen sich über 500 Musiker aus der ganzen Steiermark in der Hitzendorfer Kirschenhalle. Unter den Klängen einer Projekt-Blaskapelle aus allen Musikvereinen des Musikbezirks Graz-Nord unter der Leitung von Bezirksstabführer Erwin Dexer begrüßten Bezirksobmann Johann Kollegger, Landesobmann Erich Riegler und Hitzendorfs Bürgermeister Thomas Gschier die Gäste, allen voran LH-Stv. Manuela Khom. Die Steiermark zählt 386...

Abschied nach vielen Jahren in der Kommunalpolitik: Elisabeth Edlinger-Pammer übergibt ihr Mandant an Andreas Wölfl. | Foto: Privatfoto

Politischer Wechsel nach GR-Wahl
Grüner Generationenwechsel in Neumarkt

Bei den Grünen in Neumarkt kommt es zu einem geplanten Generationenwechsel: Nach zehn Jahren im Gemeinderat, davon mehrere Jahre als Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin, übergibt Elisabeth Edlinger-Pammer ihr Mandat an den 32-jährigen Andreas Wölfl. Der Beschluss zur Übergabe wurde von der Gemeindegruppe einstimmig gefasst – ein klares Zeichen für Zusammenhalt und Vertrauen. NEUMARKT. „Nach so vielen intensiven Jahren in der Kommunalpolitik ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Platz für Neues...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Wenn das Thermometer steigt, wird die Situation gerade für ältere Menschen schnell bedrohlich. | Foto: Pixabay
1 3

Für heißen Sommer
Grüne fordern jetzt Hitzeschutz in Pflegeheimen

Die Sommer in der Steiermark werden spürbar heißer – das kann für ältere Menschen schnell lebensbedrohlich werden. Gerade in Pflegeheimen fehlt es aber vielerorts an wirksamen Schutzmaßnahmen gegen extreme Temperaturen.  STEIERMARK. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 38 Nächte mit Temperaturen über 20 Grad zählte etwa der stark versiegelte Lendplatz in Graz im Vorjahr – ein Rekordwert. Laut aktuellem steirischem Klimaatlas ist keine Entspannung in Sicht, im Gegenteil: Tropennächte und...

Ein Bild aus besseren Tagen: Lara Köck und Klubobfrau Sandra Krautwaschl im steirischen Landtag. | Foto: Frankl/Landtagsdirektion
3

Nach Wahlniederlage
Ex-Mandatarin kritisiert grüne Parteispitze

Ärger bei den steirischen Grünen: Ex-Landtagsabgeordnete Lara Köck geht mit der Parteispitze rund um Sandra Krautwaschl hart ins Gericht. Zwölf Jahre lang war sie Mitglied der Grünen, sieben Jahre saß sie für die Partei im steirischen Landtag: Die Rede ist von der 38-jährigen Mürzzuschlagerin Lara Köck, die im Dezember des Vorjahres aus allen Funktionen ausgeschieden ist. „Kein Funke Demut“ Nach der wenig erfolgreichen Gemeinderatswahl meldet sie sich jetzt allerdings in den sozialen Medien...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Johanna Tentschert (Bildmitte) mit Peter Rabensteiner und Sandra Krautwaschl tritt bei der Gemeinderatswahl als Spitzenkandidatin der GRÜNEN in Gratwein-Straßengel an.  | Foto: Edith Ertl
3

Gemeinderatswahl Gratwein-Straßengel
GRÜNE sehen sich als verbindende Kraft in Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Die GRÜNEN, mit vier Mandaten in Gratwein-Straßengel vertreten, sehen sich als verbindende Kraft in der Gemeindepolitik. Vzbgm. Johanna Tentschert ist Spitzenkandidatin bei der Gemeinderatswahl am 23. März, ihr zur Seite auf den vorderen Listenplätzen Peter Rabensteiner, Iris Heher-Milkowits, Alexander Huber-Grabenwarter und Ulrike Ebert. „Wir stehen für ein respektvolles Miteinander. Die vergangenen Jahre haben bewiesen, dass wir inmitten eines politischen Hickhacks die...

Optimistisch in die Gemeinderatswahlen in Feldbach gehen Thomas Schilcher, Sandra Krautwaschl und Stefan Preininger (v. l.) | Foto: MeinBezirk
4

Gemeindesratswahlen
Grüne streben zweites Mandat in Feldbach an

Die Grünen starten in Feldbach in den Wahlkampf für die kommenden Gemeinderatswahlen. Gemeinderat Thomas Schilcher freut sich über vorerst drei fixe Mitstreiterinnen bzw. Mitstreiter und präsentiert ein umfassendes Wahlprogramm bzw. viele Ziele für Feldbach. FELDBACH. Vor Optimismus sprühten nun die Grünen in Feldbach beim Start in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen. In Anwesenheit der steirischen Grünen-Klubobfrau LAbg. Sandra Krautwaschl präsentierte Gemeinderat Thomas Schilcher Stefan...

Fordert die Freiheitlichen in der Gemeindepolitik heraus: Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl. | Foto: Marusa Puhek
3

Nagelprobe
Steirische Grüne fordern FPÖ in der Gemeindepolitik heraus

In der steirischen Landespolitik rücken die Grünen erneut Bürgerrechte und Gemeindepolitik in den Vordergrund und fordern die Regierungsbeteiligten – allen voran die FPÖ – heraus. STEIERMARK. Mit zehn frischen Initiativen wollen die Grünen den Gemeinden mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung und finanzielle Sicherheit verschaffen. Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl stellt dabei unmissverständlich klar: „Diese Themen, die die FPÖ in ihrer Oppositionsrolle vehement unterstützt hatte, stehen nun auf...

Der Bezirks-Spitzenkandidat Markus Amreich, die steirische Spitzenkandidatin Sandra Krautwaschl und Bezirkssprecher Christian Zach | Foto: Schrapf
2

B70, Pflege und Bildung
Bezirkstour der Grünen in Voitsberg

Der Ausbau der B70 und des Radwegenetzes im Bezirk, die Bildung und Kinderbetreuung sowie die Pflege und deren Entlastung durch die Community Nurses waren die großen Themen, für die sich die Bezirkspartei der Grünen mit der steirischen Spitzenkandidatin Sandra Krautwaschl stark machte.  VOITSBERG. Nachdem schon früh am Morgen an einigen Bahnhöfen im Bezirk Voitsberg Kipferl durch die Grüne Bezirkspartei verteilt wurden, machten die steirische Spitzenkandidatin der Grünen Sandra Krautwaschl, der...

5:00

Sandra Krautwaschl im Video-Interview
"Mehr miteinander, denn Politik sind wir alle"

In unserem etwas anderen Polit-Diskussionsformat im Vorfeld der Landtagswahl stellt sich hier die Spitzenkandidatin der Grünen Sandra Krautwaschl den Fragen der Steirerinnen und Steirer: Diese reichten vom grünen Kernthema der erneuerbaren Energie über die fehlende Anbindung des Flughafens an die Koralmbahn bis hin zu Rezepten gegen die Zweiklassenmedizin. STEIERMARK. Um ein Bild der Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Parteien für die kommende Landtagswahl zu zeichnen, hat MeinBezirk...

Sandra Krautwaschl, Ärztin Sabrina Gries und Georg Schwarzl (v.l.) in der Landarztpraxis im Rahmen des Primärversorgungszentrums Mureck | Foto: MeinBezirk
4

Thema Gesundheit
Grüne sehen Primärversorgungszentren als starke Basis

Das Primärversorgungszentrum in Mureck ist ein Paradebeispiel dafür, wie gut verschiedenste Fachrichtungen gemeinsam an einem Platz funktionieren und so eine ideale Gesundheitsversorgung bieten. Die Grünen wollen erreichen, dass man rasch weitere Zentren schafft. Gesundheitsminister Johannes Rauch hob am Dienstag indes die Bedeutung des Projekts "Community Nurses" hervor, dessen Finanzierung bis 2028 gesichert sei. MURECK/STEIERMARK. Das Primärversorgungszentrum in Mureck ist eines von derzeit...

15 Gemeinden und die Landeshauptstadt Graz richten sich mit einer Petition unter anderem an den Landeshauptmann und den Gesundheitslandesrat, weil sie fürchten, dass den Community Nurses das Aus droht. | Foto: Yuri Arcurs/PantherMedia
1 4

Petition der Gemeinden
Sorge um Aus für Erfolgsprojekt "Community Nurse"

Droht den Community Nurses das Ende? Das zumindest befürchten gleich mehrere Gemeinden in der Steiermark, weshalb sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister per Petition an den Landeshauptmann, Landeshauptmann-Stellvertreter und Gesundheitslandesrat wenden. STEIERMARK. Community Nurses haben sich in den vergangenen Jahren zu einer zentralen Säule der häuslichen Versorgung entwickelt. Diese diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegekräfte arbeiten präventiv, bedarfsorientiert und in...

Sandra Krautwaschl, zu Hause in Graz-Umgebung, geht als Spitzenkandidatin für die Grünen Steiermark ins Rennen für die Landtagswahl. | Foto: Grüne
3

Plakat-Kampagne
Grüne Steiermark bereiten sich auf Landtagswahl vor

Mit der Präsentation der ersten Plakatserie starten die steirischen Grünen in den Wahlkampf für die Landtagswahlen am 24. November. Inhalt geht es neben dem Klima- und Naturschutz auch um Betreuung und Bildung, Pflege oder transparente Gemeindepolitik. "Mehr Grün. Mehr Plan. Mehr Miteinander" ist das Motto. STEIERMARK. "Ich werde nichts beschönigen: Das Ergebnis der Nationalratswahl war enttäuschend für uns", sagt Klubobfrau Sandra Krautwaschl. Trotzdem gehe sie voller Zuversicht in den...

Der stellvertretende Bamberger Landrat Bruno Kellner überreichte im Stift Rein das Europäische Kulturerbe-Siegel an Abt Philipp Helm. | Foto: Edith Ertl
18

Kulturerbe-Siegel für Stift Rein
Europa würdigt das Wirken der Zisterzienser

Am Wochenende wurde Stift Rein mit weiteren 16 Zisterzienserklöstern das Europäische Kulturerbe-Siegel verliehen. Damit wird ein Orden gewürdigt, der im Mittelalter die Landschaft Europas prägte wie niemand zuvor. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Mönche legten Wasserversorgungen, Äcker, Fischteiche und Weinberge an und machten aus unwegsamem Gelände bewohnbare Gebiete. Spuren dieser Pionierleistungen sind noch heute zu sehen. Weltältestes Zisterzienserkloster"Diese Auszeichnung führt unsere kleine...

Wenn es ums Thema Bodenverbrauch geht, wird, so die steirischen Grünen, noch zu wenig dagegen getan.  | Foto: WWF
4

Grüne und Global 2000
Forderung: "Nachbesserungsbedarf" beim Klimaschutz

Erst kürzlich präsentierte das Klimakabinett die Bilanz der Aktivitäten und Projekte, um den Klimaschutz in der Steiermark voranzutreiben. Sowohl für die Grünen als auch für die Umweltschutzorganisation Global 200 gibt es hierbei aber Luft nach oben. STEIERMARK. Gut 90 Millionen Euro wurden und werden in der Steiermark für Klimaschutz, Bodenschutz, Nachhaltigkeit und Co. investiert, 114 Maßnahmen standen und stehen am Programm. So lautet die Bilanz des Klimakabinetts – Landeshauptmann...

Wer die Steiermark als Tagestourist besucht, soll, so die Grünen, zukünftig einen "Naturschutz-Euro" drauflegen. | Foto: Schiedeck
1 Aktion 3

Für Landschaftsschutz
Grüne fordern "Naturschutz-Euro" vom Tourismus

Die Grünen Steiermark wollen morgen in den Landtag einen Antrag auf den "Naturschutz-Euro" einbringen. Damit sollen Touristinnen und Touristen einen Ein-Euro-Beitrag pro Tag leisten, der wiederum in die Landwirtschaft und den Erhalt der Landschaft fließt.  STEIERMARK. Wer Venedig besuchen möchte, muss als Tagestouristin, als Tagestourist an Wochenenden – Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind ausgenommen – fünf Euro zahlen. Das historische Zentrum von La Serenissima, wie der Beiname der...

Vertreterinnen und Vertreter der Grünen, unter anderem Bezirkssprecher Christian Zach (2.v.l.), Grünen-Klubobfrau Sandra Krautwaschl (3.v.l.) und Anna Binder (2.v.r.), Sprecherin der Grünen Jugend Steiermark | Foto: Die Grünen Voitsberg
11

Grüne Voitsberg
Dialogtour und Radcheck im Bezirk Voitsberg

Die Grünen Voitsberg luden am Wochenende erst zur "Dialogtour" beim Köflacher Bauernmarkt und dann zum kostenlosen Radcheck in Söding-St. Johann. KÖFLACH/SÖDING-ST. JOHANN. Dieses Wochenende fanden zwei Veranstaltungen der Grünen Voitsberg im Bezirk statt. Zum einen machte die "Dialogtour" Halt in Köflach. Am Bauernmarkt gab es Gespräche auf allen Ebenen – von der Grünen Jugend über Bund und Land bis hin zu Gemeinde und der Bevölkerung. Die Dialoge boten eine Gelegenheit für Austausch und...

Das ehemalige Landeskrankenhaus Hörgas ist heute ein Facharztzentrum. Aber wie geht es in Zukunft weiter? Das Haus hat viel Potenzial. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Zukunft Hörgas
Vom tagesmedizinischen Zentrum über Akademie für Pflege

Die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl wollte bei der letzten Landtagssitzung von Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl wissen, wie das einstige Landeskrankenhaus Hörgas zukünftig genutzt wird. "Leider ist uns der Landesrat konkrete Aussagen schuldig geblieben", so Krautwaschl. Wir haben beim Gesundheitslandesrat nachgefragt, was vorstellbar wäre. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das ehemalige LKH Hörgas hat in jüngster Vergangenheit eine bewegte Geschichte hinter sich: Das heutige Facharztzentrum war...

Foto: Konstantinov
1:43:00

Inklusiver Arbeitsmarkt
Video und Fotos vom Auftakt der Talkreihe "Meine Stimme zählt"

Diskussionsreihe im Superwahljahr 2024: LebensGroß, die "Woche" und MeinBezirk.at luden steirische Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Talk über inklusive Arbeitsmarktpolitik nach Graz. GRAZ/STEIERMARK. Darüber waren sich die Diskussionsrunde, bestehend aus steirischen Spitzenpolitikerinnen sowie Spitzenpolitikern, und das Publikum am Ende einig: In der Steiermark und am besten in ganz Österreich braucht es endlich eine ordentliche Gehaltsregelung für Menschen mit Behinderung (siehe Video...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Besonders betroffen von den hohen Kosten sind alleinerziehende Mütter. | Foto: unsplash/Alexander Dummer
3

Grüne Idee
Wohnunterstützung soll Fix-Leistung in der Steiermark werden

Nachdem das Land Steiermark die Wohnunterstützung deutlich angehoben hat, wollen die Grünen das nun per Landtagsantrag von einer Förderung zu einer Leistung mit Rechtsanspruch weiterentwickeln. STEIERMARK. Die Initiative ging von Soziallandesrätin Doris Kampus aus, die Ende Jänner eine weitere Erhöhung der Wohnunterstützung auf den Weg gebracht hat. Eine erste Erhöhung gab es ja bereits im August des Vorjahres, insgesamt wurde der Betrag im Durchschnitt um rund 30 Prozent angehoben. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bleibt die Spitzenkandidatin der Steirischen Grünen: Sandra Krautwaschl | Foto: Podesser – Die Grünen Steiermark
3

Landtagswahl
Sandra Krautwaschl bleibt Grüne Spitzenkandidatin

Die steirischen Grünen bereiten sich für die Landtagswahlen 2024 vor. Die Klubobfrau Sandra Krautwaschl wurde mit 97,2 Prozent der Stimmen beim Wahlkonvent auf den ersten Listenplatz und somit zur erneuten Spitzenkandidatin gewählt.  STEIERMARK. "Ich bedanke mich für die breite Unterstützung, den Rückhalt und das Vertrauen, das in mich gesetzt wird", sagt Sandra Krautwaschl. Das Ergebnis sei für die Politikerin eine enorme Motivation und Verpflichtung zugleich. Krautwaschl wurde am 16. Juni...

Landessprecherin Sandra Krautwaschl und Landesgeschäftsführer Timon Scheuer präsentierten die neue Kampagene der Grünen Steiermark. | Foto: Grüne Steiermark – Puhek
3

Die Grünen Steiermark
Grüne Kampagne für eine lebenswerte Zukunft

Im Mittelpunkt stehen Grüne Lösungsvorschläge für Bodenschutz, saubere Energie und Mobilität. Die Ziele: Lebensgrundlagen langfristig sichern und nachfolgenden Generationen helfen, die Folgen des Klimawandels und andere globale Herausforderungen zu bewältigen. STEIERMARK. „Mit der Kampagne wollen wir zeigen, dass wir die Steiermark mit Weitblick und einer zukunftsorientierten Agenda gestalten wollen“, sagt Landessprecherin und Klubobfrau Sandra Krautwaschl. „Die Steirerinnen und Steirer...

Starke Grüne in Land und Bund: Die wiedergewählte Landesprecherin Sandra Krautwaschl und Verkehrsministerin Eleonore Gewessler | Foto: Grüne
3

Grüne wählten
Sandra Krautwaschl bleibt Nummer 1 der Grünen

Bei der Landesversammlung der steirischen Grünen wurde Sandra Krautwaschl für weitere drei Jahre in ihrer Funktion als Landessprecherin bestätigt und wird die Grünen voraussichtlich als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl 2024 führen. STEIERMARK. Klubobfrau Sandra Krautwaschl wurde mit eindrucksvollen 96 Prozent für weitere drei Jahre als Landessprecherin der steirischen Grünen – und damit wohl auch als Nummer 1 für die kommende Landtagswahl – bestätigt. „Ich danke den Mitgliedern für das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine Visualisierung zeigt, wie der Leibnitzer Hauptplatz als Fußgängerzone aussehen könnte. | Foto: Marusa Puhek
1 5

Dialog
Grüne präsentieren Gestaltungsvorschlag für Leibnitzer Hauptplatz

Die Grünen haben ihre Dialogtour durch die steirischen Gemeinden mit dem Beginn des Herbstes gestartet. Unter dem Motto "Red ma drüber" wurden bereits Veranstaltungen in zahlreichen steirischen Gemeinden abgehalten. Am Freitag, den 6. Oktober, machte die Tour auf dem Hauptplatz in Leibnitz Halt. LEIBNITZ. Klubobfrau Sandra Krautwaschl, Landtagsabgeordnete Lambert Schönleitner und Lara Köck sowie Bundesrätin Maria Huber trafen sich auf einer "Grünen Oase" am Leibnitzer Hauptplatz, die eigens für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.