Weinburg

Beiträge zum Thema Weinburg

Flohmarkt der Pfarre Weinburg

Herzliche Einladung zum Flohmarkt der Pfarre im Pfarrheim Weinburg für die Renovierung des Pfarrheimes. Termine: 20. Mai 2013 von 11 - 16 Uhr; 25. Mai 2013 von 10 - 12 Uhr Ort: Pfarrheim Weinburg (direkt neben der Kirche) Angeboten werden Geschirr, kleine Elektrogeräte, Vorhänge, Ziergegenstände, Spielzeug, Bücher, CDs, Videos, Kleinmöbel, Schmuck, Kinderschuhe und Kinderbekleidung, Sommerbekleidung für Erwachsene und vieles mehr. Wann: 20.05.2013 11:00:00 Wo: Pfarrheim Weinburg, Kirchenstraße...

  • Pielachtal
  • Adelheid Dengler

Muttertagskonzert

Weinburg: Kultursaal | Am 9. Mai 2013 veranstalten die Schülerinnen und Schüler der Lehrer Adelheid Nestelberger, Adelheid Dengler, Heinz-Peter Luger und Werner Grabner (Musikschulverband Pielachtal) ein Muttertagskonzert im Kultursaal Weinburg (im Feuerwehrhaus). Beginn ist um 16 Uhr. Dargeboten werden Instrumentalstücke (mit Querflöten, Klavier, Gitarren, Steirischer Harmonika, Trompete, Klarinette, Blockflöten) und Gesangseinlagen. Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle Besucher...

  • Pielachtal
  • Adelheid Dengler
13

Eine heiße Nacht mit den schönsten Bardamen

WEINBURG (MiW). Zurecht ist die Feuerwehr Weinburg bei der Jugend sehr beliebt: Nicht grundlos sagt man der „Hallendisco“ im Feuerwehrhaus nicht nur tolle Dekoration, sondern auch die feschesten Bedienungen am Thresen nach. Organisiert vom „Verein zur Förderung der FF Weinburg“ musterte sich die Party zu einem schönen, selbstironischen Floriani-Fest für alle Jungen und Junggebliebenen: Die Durstmeldezentrale im Nichtraucherbereich hatte ebenso starken Andrang wie die oberen Theken mit besagten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Neue Energieversorgung für die Mariazellerbahn: NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing blicken dem Bau des Umformerwerks in Klangen optimistisch entgegen. | Foto: © NÖVOG / Walter Luger
2

Mariazellerbahn: Neue Energieversorgung für die Himmelstreppe

„Die Mariazellerbahn erhält ein neues, innovatives Energieversorgungssystem. Der Bau des neuen Umformerwerks in Klangen ist ein wichtiger Schritt, um die Energieversorgung der gesamten Mariazellerbahn insbesondere auf der Talstrecke zu verbessern und so die erforderliche Fahrspannung für die Himmelstreppe zu liefern. Dafür investieren wir 4 Millionen Euro in die Errichtung der Anlage“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing im Rahmen des Spatenstichs für das neue Umformerwerk Klangen am 14....

  • Amstetten
  • NÖVOG Redaktion

Seniorennachmittag in Weinburg

Gemütlicher Seniorennachmittag im GH Gapp Wann: 10.02.2013 14:00:00 Wo: Gasthaus Gapp, Mariazeller Straße 18, 3200 Weinburg auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Bettina Leputsch
42

Schupft‘s die Dirndln und gen Himmel hoch das Glas

WEINBURG (MiW). Wäre der Buchstabe „B“ nicht so weit vom Buchstaben „T“ entfernt, würde der „Bauernbund“ gleich neben der „Tradition“ stehen. Ein Abend wie in einem Heimatfilm: Urige Schuhplattlerei, Stimmungsband, Gastfreundschaft, die sich sehen lassen kann und eine eingeschweißte Gemeinde mit einem herzeigbaren Ball. Jene Ballnacht des Weinburger Bauernbundes steht stellvertretend für die ohnehin bekannt-beliebte Geselligkeit der Weinburger. Obmann Franz Hofbauer und sein Team haben wieder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

Der Advent: Die Zeit der g‘selligen Zwischenstopps

WEINBURG (MiW). Da sich die Adventzeit allmählich dem Ende zuneigt, geht man in Weinburg bereits auf die geschäftige Suche nach Geschenken und dem obligatorischen Christbaum. Zweiteres konnte man beim beliebten Café „Gmiadlich“ von Klaudia Bachmann erwerben und sogleich bei der Punschhütte eine kurze Rast einlegen, um sich aufzuwärmen und den Füßen eine kurze Pause einzuräumen. Schon sichtlich von dem ewigen Feiern und Einkaufen erschöpft, gönnte man sich im fröhlichen Schein der Kerze einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
112

Perchtenrummel in Weinburg: Der schreckliche Einzug der gespenstischen Maskenträger

WEINBURG (MiW). Die Perchta, Schreckensmaske zur Vertreibung böser Geister und Brauchtum in unseren Breiten: Sie erfreut sich rasender und stetig zunehmender Beliebtheit. Die Gemeinde Weinburg darf sich den ersten Perchtenlauf im Pielachtal ans Revers kleben und der Auftakt in die besinnliche Zeit wurde von den dazu eingeladenen „Hardegger Perchten“ mehr als laut, grell und vor allem spektakulär gefeiert. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste nach der dem Ablass förderlichen Geißelung durch den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Flohmarkt in Weinburg

Am 29.9.2012 findet von 9-12 Uhr im Weinburger Pfarrheim (3205 Weinburg, Kirchenstraße 16) ein Privatflohmarkt statt. Angeboten werden Kindersachen (Spielzeug, Schuhe, Bekleidung, Babysachen, Kinderfahrräder, Buggy), Spiele, Umstandskleidung, Bücher, CDs, alte Schallplatten, kleine E-Geräte, Laptops, Computerspiele, Kleinmöbel und diverse andere Gegenstände. Das Pfarrheim befindet sich gleich nach der Kirche (Eingang beim großen Tor) in der Kirchenstraße. Parkplätze sind ausreichend vorhanden....

  • Pielachtal
  • Adelheid Dengler

Flohmarkt in Weinburg

Weinburg: Herzliche Einladung zum Flohmarkt der Pfarre Weinburg für die Renovierung des Pfarrheimes. Termine: 28. Mai 2012 von 11 - 16 Uhr; 2. Juni 2012 von 9 - 12 Uhr Ort: Pfarrheim Weinburg (direkt neben der Kirche) Angeboten werden Geschirr, kleine Elektrogeräte, Vorhänge, Ziergegenstände, Spielzeug, Bücher, CDs, Videos, Kleinmöbel, Schmuck, Kinderschuhe und Kinderbekleidung, Sommerbekleidung für Erwachsene und vieles andere mehr. Wann: 28.05.2012 11:00:00 bis 28.05.2012, 16:00:00 Wo:...

  • Pielachtal
  • Adelheid Dengler
Weinburg vom Hubschrauber aus (Blick von Waasen Richtung Dietmannsdorf)

Weinburg von oben

Wann: 01.05.2012 ganztags Wo: Luftbild, 3200 Weinburg auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Adelheid Dengler

Muttertagskonzert in Weinburg

Am 11. Mai 2012 veranstalten die Schülerinnen und Schüler der Lehrer Adelheid Nestelberger, Adelheid Dengler, Heinz-Peter Luger und Christian Karner / Werner Grabner (Musikschule Pielachtal) ein Muttertagskonzert im Kultursaal Weinburg (im Feuerwehrhaus). Beginn ist um 17 Uhr. Dargeboten werden Instrumentalstücke (mit Querflöten, Klavier, Gitarren, Steirischer Harmonika, Blockflöten), Gesangseinlagen, eine Tanzperformance und Gedichte. Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle Besucher...

  • Pielachtal
  • Adelheid Dengler
3

1. Weinburger Rätselrallye (Geocaching light)

Am 1. Mai können Sie das Surfen im Internet, das Lösen von Rätseln und den Aufenthalt in der Natur perfekt miteinander verbinden. Die SPÖ Weinburg veranstaltet an diesem Tag die 1. Weinburger Rätselrallye. Einige bestimmte Orte in der Gemeinde sind aufzusuchen und dort ist immer auch ein Rätsel oder eine Aufgabe zu lösen. Diese Aufgaben sind leicht zu bewältigen, wenn man sich beim entsprechenden Punkt befindet. Eine mögliche Frage könnte sein: Wie viele Fenster hat das Gebäude an diesem Ort...

  • Pielachtal
  • Andreas Buchinger
3 Erdmännchen, Zea und Raffi aus "Tuishi Pamoja"

Musical "Tuishi Pamoja" - Kinderchor Weinburg

Der Kinderchor Weinburg unter der Leitung von ML Adelheid Nestelberger lädt ein zu den Aufführungen des afrikanischen Musicals "Tushi Pamoja. Eine Freundschaft in der Savanne" in der Sporthalle Weinburg: Samstag, 24. März 2012, 18 Uhr Sonntag, 25. März 2012, 16 Uhr Wann: 24.03.2012 18:00:00 Wo: Sporthalle, 3200 Weinburg auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Adelheid Dengler
16

Weinburg bat zum großen Gesellschaftsball

WEINBURG. (MiW) Seit über 40 Jahren trifft man sich zum alljährlichen Gesellschaftsball der SPÖ Weinburg. Unter der Leitung von Ballobfrau Vizebürgermeisterin Christine Kerschner und ihrem fleißigen Team veranstalten „die Roten“ ihre schwungvolle Nacht im Weinburger Gasthof Gansberger. Musikalisch von „Stofff & Band“ untermalt, traf Bürgermeister Peter Kalteis auch auf ÖVP-Obmann Franz Fuchs, diverse Gemeinderäte und Naturfreunde-Obfrau Priska Planer sowie Ehren-Oberbrandinspektor Ferdinand...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
Verena Bernert und Tochter Julia schenkten den Gästen der dritten Weinburger Kulturtage reinen Wein ein.
16

Heitere Storys aus dem Pielachtal

WEINBURG (wp). Mit einer Lesung aus ihrem neuesten Buch leiteten Johann Rankl, Stadtrat in St. Pölten und Karikaturist Hubert Schorn die Weinburger Kulturtage ein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
125

Ausgeflippt! Dirndlspringen in Weinburg

WEINBURG (wp). Zu einem wahrlich besonderen Spektakel luden die Weinburger: nämlich zum ersten Dirndltaler Dirndlspringen. Mitten unter den Teilnehmern die neue Weinburger „Bürgermeisterin Petra“ Kalteis, die ebenso den Sprung in die 14 Grad kalten Fluten der Pielach wagte. Insgesamt wagten 10 „Dirndln“ den Flug ins feuchte Nass: Robert Trimmel (der auch den „Sieg“ des Bewerbs mittels Publikumsentscheid davontrug), Thomas Feigl, Matthias Steiner, Anneliese Trimmel (in feuerroter Unterwäsch‘,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
3

120.000 Besucher in Halle

Regelrechter Ansturm auf therapeutisches Kletterzentrum Weinburg (Text & Fotos: Heimo Huber) Nach vier Jahren Betrieb punktet das therapeutische Kletterzentrum in Weinburg nicht nur mit Fachkompetenz, sondern ist vor allem für Besucher ein Anziehungspunkt. Kürzlich wurde der 120.000ste Besucher gezählt. WEINBURG (HH). Als sehr zufriedenstellend bezeichnet Weinburgs Bürgermeister Peter Kalteis die Auslastung des Sportzentrums im Pielachtal. „Von Nah und Fern kommen die Gäste und erst kürzlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

„Sind keine Schwarzfischer!“

Vorwürfe gegen Camper an der Pielach weisen diese als haltlos zurück Gemeindeverwaltung hat von Beschwerden noch nichts gehört. Grundbesitzer meint: „Alles in Ordnung.“ WEINBURG/PIELACH (wp). Für Aufregung sorgen Camper am Pielachufer, die angeblich „schwarz“ Fische aus dem Fluss holen und sie dann genüsslich am Lagerfeuer verzehren. Außerdem sollen sie die Fäkalien ihrer Wohnwagentoiletten oder nach Reparaturen von Fahrzeugen das Altöl in der Pielach entsorgen bzw. sich die Toiletten ganz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
18

Maifeiern im Pielachtal – gekraxelt und mit Fackeln gezogen

Fotos&Text: Barbara DENGLER WEINBURG. Stimmungsvoll, das Bild der prozessierenden Sozialdemokraten, unter ihnen Nationalratsabgeordneter Anton Heinzl und AK NÖ Präsident Hermann Haneder, mit ihren brennenden Fackeln vom Gang von der Kerschan Halle zum Gemeindehaus. Wirkungsvoll, die Rede von Robert Trimmel (gf. GR Robert Trimmel). Bedeutungsvoll, die Worte von Bürgermeister Peter Kalteis. Der Sozialdemokratie in Weinburg geht es um Gerechtigkeit für Arbeitnehmer egal in welchen Branchen. Auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Constantia-Teich Vorstandsvorsitzender Thomas Unger, Stp-Radmarathon-Obmann Karlheinz Zofall und Constantia-Teich-CEO Gerhard Cislinsky radeln und arbeiten zusammen am Sportspektakel der Superlative
29

Neuer Hauptsponsor für vierten St. Pöltner Radmarathon

Mit der Constantia Teich GmbH als neuen Hauptsponsor möchte der vierte St. Pöltner Radmarathon diesen Juli alle bisherigen Rekorde in jedlicher Hinsicht brechen. DIe Veranstalter bereitet sich auf eine rund 20%ige Steigerung der Teilnehmer- und Zuseherzahlen vor WEINBURG. (MiW) Für den am 03. Juli 2011 stattfindenden vierten St. Pöltner Radmarathon gelang es der Organisation rund um Obmann Karlheinz Zofall einen neuen Hauptsponsor zu gewinnen: Die Constantia Teich GmbH - den größten Arbeitgeber...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
27

Fasching in den letzten Zügen

Text & Fotos: Barbara Dengler HOFSTETTEN (bd). Den Beginn des Faschingswochenendes läutete im Gasthaus Strohmaier der Kameradschaftsball des ÖKB Landesverbandes NÖ ein. Gerhard Schmol (Landeskommandant Stellvertreter) eröffnete nach einer festlichen Polonaise das Fest. Bürgermeister Josef Hösl tanzte beschwingt mit seiner Frau Ingrid den ersten Walzer und eröffnete damit ein buntes Faschings treiben. In Hofstetten waren die Kostüme allerdings noch etwas „unauffällig“. RABENSTEIN (bd). Das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.