Weinkönigin

Beiträge zum Thema Weinkönigin

NÖ Vize-Weinkönigin Katharina Baumgartner, LH Johanna Mikl-Leitner, die neue NÖ Weinkönigin Sophie Hromatka und NÖ Vize-Weinkönigin Magdalena Eser
 | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sophie I. ist neue NÖ Weinkönigin

Bundesweinkönigin Diana Müller aus Krustetten möchte keine Minute ihrer Amtszeit in den vergangenen drei Jahren missen. NÖ/ KRUSTETTEN.  Unter der Patronanz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fand am Mittwoch, 27. April 2022, im Millenniumssaal im NÖ Landhaus die Wahl und Krönung der neuen NÖ Weinhoheiten statt. Sechs junge Niederösterreicherinnen hatten sich für das Amt beworben, die drei besten Kandidatinnen der Vorwahl kamen ins Finale und stellten sich einer hochkarätigen Jury. Sophie...

Wahl der neuen NÖ Weinkönigin: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der neuen Weinkönigin Sophie Hromatka (2. v. r.) und ihren Stellvertreterinnen Katharina Baumgartner (l.) und Magdalena Eser (r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sophie Hromatka ist die neue NÖ Weinkönigin

Sophie Hromatka ist die neue NÖ Weinkönigin LH Mikl-Leitner: „Unsere Weinköniginnen sind die besten Botschafterinnen unseres wunderbaren Weines“ NÖ. Im NÖ Landhaus in St. Pölten fand heute, Mittwoch, die Wahl der neuen NÖ Weinkönigin durch eine hochkarätige Jury statt. Den Titel errang schließlich die 22-jährige Sophie Hromatka aus Unterwölbling im Traisental, zu ihren beiden Stellvertreterinnen wurden die 24-jährige Katharina Baumgartner aus Untermarkersdorf und die 21 Jahre alte Magdalena...

Zu Gast in der Thermenregion Wienerwald – auch die steirischen Weinhoheiten nahmen die Einladung von der scheidenden Bundesweinkönigin Julia (2.v.r.) an. Lisa Müller, Maria Jöbstl und Katrin Dokter (v.l.) fühlten sich beim Mödlinger Top-Weinbaubetrieb Pferschy-Seper sichtlich wohl. 
 | Foto: Wienerwald Tourismus GmbH
2

Bundesweinkönigin Julia als Reiseleiterin

Sechs Weinhoheiten in der Thermenregion NÖ. Gipfeltreffen in der Thermenregion Wienerwald: Vier amtierende Weinhoheiten aus Niederösterreich und der Steiermark sowie zwei Anwärterinnen auf die Krone nahmen die Einladung von Bundesweinkönigin Julia I. an, die gegen Ende ihrer Amtsperiode als Reiseführerin für ihre Heimatregion die Werbetrommel rührte. Bei ihrem elterlichen Weingut Herzog & Brunnengassenheurigen in Großau begrüßte die scheidende Bundesweinkönigin Julia I. ihre Amtskolleginnen mit...

Zwei Jahre Repräsentation des NÖ Weines. Christina Hugl zu ihrer Beginnzeit als Weinkönigin bei den Hagenbrunner Weintagen.
1 4

Mädels, wer will die neue Weinkönigin werden?

Die Wahl zur neuen NÖ Weinkönigin steht an und öffnet Tür und Tor für aufregende zwei Jahre. BEZIRK (gdi). Die zweijährige Amtszeit der NÖ Weinkönigin Christina I. neigt sich dem Ende zu und hat bei der noch amtierenden Weinhoheit immens bereichernde Erfahrungen und die tollsten Erlebnisse hinterlassen. Christina Hugl erinnert sich an die Zeit ihrer Bewerbung, die sie damals von einem Auslandsaufenthalt in den Niederlanden nach Österreich gesandt hat: "Mein Bruder hat mich zum Bewerb ermuntert,...

91

Winzerball Krems 2012

Landjugend Krems organisierte im Autohaus Birngruber den beliebten Ball. Dirndeln in allen Farben, Mustern und Längen, Trachtenanzüge und jede Menge Lederhosen sorgten für den Aufputz beim diesjährigen Winzerball. Dieser läutet traditionell eine Reihe von Ballverstaltungen im Jahreskreis, in der ersten Jännerwoche ein. Bereits zum 42. Mal organisierte die Kremser Landjugend den Event, der stets bestens besucht wird. Bürgermeisterin Inge Rinke begrüßte bei ihrer Rede die Gäste bei „der schönsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.