Wellness

Beiträge zum Thema Wellness

Das BadeInsel-Becken hinter diesen fünf Herren hat im Winter normalerweise offen. Seit Herbst 2022 ist dieser Außenbereich gesperrt. Im Rahmen einer Pressekonferenz Mitte Oktober 2022, von links: Vizebürgermeister Harald Moser (ÖVP), Geschäftsführer Julius Schmalz, Bürgermeister Georg Gappmayer (ÖVP), Gemeinderat Eduard Egger (FPÖ), und der Zweite Vizebürgermeister, Helmut Steger (SPÖ). | Foto: Peter J. Wieland

Badeinsel Tamsweg
Warum das Wasser im gesperrten Pool drinnen bleibt

Möchtest du wissen, warum das Wasser im gesperrten Außenbecken der Badeinsel in Tamsweg drinnen bleibt? Dann lies diesen Beitrag! TAMSWEG. Wusstest du eigentlich, dass das Wasser im vor allem wegen der gestiegenen Stromkosten gesperrten Außenbecken der Freizeit- und Wellnesseinrichtung "BadeInsel" in Tamsweg über die Wintermonate im Pool drinnen bleiben wird? Falls nicht, dann weißt du es jetzt; und auch den Grund dafür möchten wir dir nicht vorenthalten: Dies passiert aus statischen Gründen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

WasserShiatsu Einführung:
Ganz relaxed im warmen Wasser

Entspannung für Körper, Geist und Seele - Wellness pur! Mal die Seele baumeln lassen, sich vom Alltagsstress erholen. Sich und andere verwöhnen mit einer spielerischen, entspannenden Erfahrung von Aquatischer Körperarbeit im wunderbaren warmen Wasser. In der WATSU Einführung geht es darum, die Grundlagen von WATSU Kennenzulernen und den Erfahrungsschatz im Wasser mit sich selbst und mit anderen zu erweitern. Geben und Nehmen ergänzen sich und stellen einen gleichwertigen Vorgang dar. Im Zentrum...

  • Linz
  • Elvira ILMING
5

Entspannen mit WATSU Schnuppern: Schweben im warmen Wasser

Es gibt nichts Schöneres als zu Schweben. Wohlfühlen und Entspannung pur beim sich Schweben lassen im 35°C warmen Wasser ist das einzigartige Erlebnis von WATSU WasserShiatsu. Besonders Mutige lassen sich Abtauchen zum unter Wasser Schweben, auch WATA WasserTanzen genannt Kommen Sie jetzt zum Auftanken zum WATSU WasserShiatsu genießen oder lassen Sie sich Abtauchen bei WATA WasserTanzen und erforschen so neue und andere innere Tiefen. Im Juni gibts die 20 Minuten Schnuppereinheit statt um 40...

  • Linz
  • Elvira ILMING
Foto: Neptun Wasserpreis
1 3

Letzter Aufruf zur Einreichung für den Neptun Wasserpreis 2015

Die Einreichfrist für den Neptun Wasserpreis 2015 neigt sich dem Ende entgegen - nur noch bis zum 15. Oktober können Projekte für die neue Publikumskategorie eingereicht werden. Mit der Publikumskategorie gibt es in diesem Jahr eine große Neuerung beim Neptun Wasserpreis: Erstmals wird in Tirol und österreichweit die engagierteste "Wasserpreisgemeinde" ausgezeichnet. Gesucht werden Gemeinden, die im Bereich Wasser etwas Besonderes geleistet haben - egal ob es um Tourismus, Hochwasserschutz,...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Die Schüler hatten ihren Spaß bei Wellnesstag. | Foto: NMS Zurndorf

Wellnesstag für Öko-Kids

Der bereits zur Tradition gewordene „Wellnesstag“ der NMS Zurndorf fand wieder statt. Die sogenannten „Öko-Kids“ werden damit für ihre freiwillige Teilnahme am Freigegenstand Ökologie und damit verbundenen Tätigkeiten mit einem Thermentag in Lutzmannsburg belohnt. Wer sind die Ökokids: Sie helfen freiwillig mit, den Naturpark der NMS Zurndorf zu hegen und pflegen, setzen sich im Denken und Handeln für die Umwelt ein, teilen ihre Meinung und Arbeiten SchülerInnen, Eltern, ja manchmal der ganzen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
31

Hausmesse 2013 im Woodlifeshop in der Kinderspitalgasse 13

Ein Jahr ist es nun her, dass sich Woodlife erfolgreich in die Kinderspitalgasse eingefügt, und allen Holzliebhabern seine Pforten geöffnet hat. In diesem Sinne freuen wir uns, auch Sie am Freitag den 29. und Samstag den 30. November auf Punsch und Glühwein in die Kinderspitalgasse 13 einladen zu dürfen. Was gibt es bei der Hausmesse ? Die Nachfrage für nachhaltige Materialien und die Nähe zur Natur haben Woodlife ein erfolgreiches Jahr 2013 beschert. Mit derselben Einstellung und Philosophie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ali Dogan

Geschäftseröffnung / Weihnachtsshopping 2013

Geschäftseröffnung chemiefreie Reinigung von Haus und Körper die Kraft der Magnete - Schmuck mit Wirkung Wasser - Lebenselexier (du bist nicht krank - du bist durstig) schadstofffreie Trinkflaschen von ISYbe Schauen, anfassen, probieren, testen, informieren. Sich selbst beschenken oder schönes, sinnvolles, nützliches finden für Freunde, Familie, Mitarbeiter….. Freitag, 18. Oktober (9.00 – 12.00 + 16.00 – 20.00) Samstag, 19. Oktober (9.00 – 12.00 + 16.00 – 20.00) Sonntag, 20. Oktober (10.00 –...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabella Polka

Woodlife bewegt Wien

Nicht ganz ein Monat ist es her, dass Woodlife Wien seine Pforten geöffnet hat und das mit Erfolg. Es geht um Gesundheit, Lifestyle, Wohlbefinden, Wellness, Bewegung, Design und Qualität. All dies macht Woodlife zu dem was es ist, nämlich zu einem Laden mit Charme.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ali Dogan
1 4

Entspannungsvideo aus dem Grießeltal

Nicht nur schöne Fotos kann man von Bächen machen, sondern auch Videos die zur Entspannung zu Hause beitragen können:

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Anzeige
Magnetschmuck für Männer
8

MAGNETIX - WELLNESS, Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden!

MAGNETIX Magnetschmuck schaut nicht nur gut aus, sondern gilt sogar als gesund-heitsfördernd und lebensverlängernd. Ähnlich wie sich nach und nach die Akupunktur langsam durchsetzen konnte, gibt es heute täglich Magnettherapie mit Magnetschmuck, die Gesundheit fördern und bestimmte Beschwerden lindern können. Durch den Magneten wird die Durchblutung verbessert, das Blut kann besser zirku-lieren. Wird Magnetschmuck zum Beispiel gezielt an einer schmerzenden Stelle getragen, entsteht dabei eine...

  • Kirchdorf
  • Sanela Hofer
Die Gesellschafter (v.l.n.r.) der neuen KärntenTherme Warmbad-Villach: Villacher Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Polier der Großbaustelle Werner Bachlinger, Mag. Susanna Mayerhofer, geschäftsführende Gesellschafterin des ThermenResort Warmbad-Villach.
Fotograf: Adrian Hipp

Kärnten Therme Warmbad-Villach - Dachgleiche 8. Juni 2011

Exakt ein Jahr nach der Grundsteinlegung des touristischen Jahrhundertprojekts in Warmbad-Villach nimmt das mit 40 Millionen Euro Investitionsvolumen derzeit größte Hochbauvorhaben Kärntens bereits endgültige Formen an. Mit der feierlichen Dachgleiche der KärntenTherme Warmbad-Villach wurde am 8. Juni ein weiterer Meilenstein beim Bau von Österreichs modernster und viel fältigtigster Erlebniswelt gesetzt. Der Bau liegt gut im Zeitplan – somit steht der Eröffnung der KärntenTherme im Sommer 2012...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Bodlaj

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.